VR6 wie schnell?

VW Vento 1H

wollte nur mal fragen wie schnell eurer VR6 so auf der autobahn geht? natürlich ist die tachoanzeige gefragt?

52 Antworten

wieso soll der alte vr6 schneller sein als der neue?
nur wegem gewicht?
naja dann kann man ja noch froh sein einen alten zu besitzten.

gruss

naja aufgrund der kette usw. bin ich froh, den neuen zu haben :-) 240 locker und dann geht der tacho nicht weiter :-(

Zitat:

Original geschrieben von KurtCobain


naja aufgrund der kette usw. bin ich froh, den neuen zu haben :-) 240 locker und dann geht der tacho nicht weiter :-(

Nicht wirklich oder???

Zitat:

Du hast schon den neuen Tacho mit Servomotoren der vollelektronisch arbeitet!! Sei froh dass du nicht den alten bis 260 hast!!

Blödsinn 🙁

was nicht wirklich? doch bin froh über die neue kettentechnik! und 240 rennt der auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shelby


ach, nochwas: die alten VR6 sind ein bisschen flotter weil die ein Stückchen leichter sind als die neuen.

Äh... Wieso das denn? Nur wegen ein bisschen Modellpflege wird das Auto doch nicht merklich schwerer.

Und schwer ist mein alter ('93) auch. "von 1127 bis 1289 je nach Ausr" steht im Schein. d.h. für meinen Fall 1289. Und schwerer ist ein "neuer" auch nicht.

Zu Thema Speed: 220 locker, mit bisschen Anlauf langsam auf 235-240 (Tacho). Berg runter mit Rückenwind und im freiem Fall auch gerne 250+ in den roten Bereich, aber das ist ja witzlos...

Also wird das real wohl relativ genau der max. Geschw. im Schein von 225 entsprechen.

P.S. Dieser Thread ist absolut typisch für dieses Forum: "MEINER IST AM LÄNGSTEN !!!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von KurtCobain


was nicht wirklich? doch bin froh über die neue kettentechnik! und 240 rennt der auch!

Servus,

Deiner Beitrag hörte sich halt an, als würde ein VR6 mit Simplexkette schneller laufen als einer mit Duplex, fand das halt etwas lustig. 😁

:-) na danke fettes bruder, du hälst mich ja für sehr intelligent, was?????? *michjetztbeleidigtineineeckestell*

Zitat:

Original geschrieben von Eric Cartman


Äh... Wieso das denn? Nur wegen ein bisschen Modellpflege wird das Auto doch nicht merklich schwerer.

Aber sicher doch. Macht beim 3er VR6 ca. 130 Kg aus. Ich würde das schon als merklich schwerer bezeichnen. Allerdings hat das Fahrzeuggewicht keinen Einfluss auf die Endgeschindigkeit.

ich habe einen 11/96er vr6, also den schweren :-) was hat sich denn da so geändert, das die 130 kg schwerer sind?

Nabend!

Zitat:

Original geschrieben von telfser73


wieso soll der alte vr6 schneller sein als der neue?
nur wegem gewicht?

Nöö! Das Gewicht hat keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit (schrieb baloo schon).

Das Gewicht macht sich in der Beschleunigung bemerkbar, für die Endgeschwindigkeit zählt der Windwiederstand und die Motorleistung (mal arg vereinfacht), aber nicht das Gewicht.

Markus.

PS: Die Zeitdauer zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist durchaus vom Gewicht abhängig :-)

Jetzt mal dumm gefragt:

Wenn ich in Physik richtig aufgepasst hab ist doch ne Masse, je schwerer sie ist, nur mit mehr Kraft abzubremsen als ne leichtere Masse, also muss mehr Kraft (Luftwiderstand) aufgebracht werden um das Auto abzubremsen, d.h. je schwerer das Auto, desto höher die Endgeschwindigkeit ?(gleiche Leistung und Aerodynamik vorausgesetzt)

Seh ich das jetzt richtig oder korrigiert mich bitte wenns falsch ist.

MfG Marcel

Die Kräfte, die ausgeübt werden(Luftwiderstand und Motorleistung) sind bei beiden Autos gleich. Bei konstanter oder annähernd konstanter Geschwindigkeit gibt es also keinen Unterschied.
Bei Fahren mit Höchstgeschwindigkeit wird ja weder gebremst noch beschleunigt. Bremsen tut der Luftwiderstand erst wenn du vom Gas gehst. Da hast du dann Recht, das Ausrollen dauert beim schweren Auto länger. Alles klar?

Masse wirkt sich erst dann aus, wenn die Geschwindigkeit oder Richtung der Masse geändert werden. Der Vorgang dauert dann länger, aber das Resultat ist gleich.

Nabend!

*Klapp Klapp* - Sehr schön erklärt, Hut ab baloo :-)

Markus.

Moin

also ich hab nen 92er der läuft auf gerader Strecke 245 bei SuperPlus und braucht laut MFA 15,7l/100km mein Tacho geht auch bis 260km/h. Bis er seine V/max erreicht dauert es allerdings schon ein bisschen 😉
Aber dafür fahre ich auch 215/40 R16 Reifen auf 9x16 Felgen.
Dieses Tempo kann man allerdings hier bei uns nur Sonntags fahren wenn fast keine LKW´s auf der BAB sind sonst ist das echt Lebensgefährlich ;(

mfg Jonas

@ baloo:

RESPEKT!

Ich schließe mich Hulper an. Das ist wohl die verständlichste und einleuchtenste Erklärung die ich diesbezüglich je im Forum gelesen habe. Und das ist jetzt echt ernst gemeint.

Ich werde dich mal für dieverse Preise und Auszeichnungen nominieren =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen