VR6 wie schnell?
wollte nur mal fragen wie schnell eurer VR6 so auf der autobahn geht? natürlich ist die tachoanzeige gefragt?
52 Antworten
Hi,
bin erst heute mittag Vollgas auf der A81 gefahren.
Wie gesagt , knappe 240 km/h laut Tacho !!
Ich hab meinen GT mit 90 PS auf 210 geknüppelt, dann war aber der rote Bereich seeeeehr nah (um genau zu sein - war er auf dem Strich ...) - ging ein wenig den Berg runtern ... hehehe ;D Weiß auch nicht was mit dem los ist .. Durchzug hab ich das Gefühl, da geht nix mehr - maybe der total volle Lufti - aber EndSpeed geht er wie sau ... 😁 wenigstens etwas ...
Gruß und Sorry für den Fremd-Post (GT ..) 😁
Michi
also 210 lief mein gt nie!!! 194 war schluss
@ Kurt:
Du hast schon den neuen Tacho mit Servomotoren der vollelektronisch arbeitet!! Sei froh dass du nicht den alten bis 260 hast!!
Ähnliche Themen
Also meinen GTi 8V hatte ich schon (beim Tacho bis 220 km/h) bis kurz nach der 6 Uhr Stellung, auf der Autobahn bergab, also irgendwo bei 230-235 km/h (natürlich laut Tacho). Übrigens war da neben mir noch ein 525 BMW, der da irgendwie nicht mithalten konnte 🙂)) (bin also über seiner Endgeschwindigkeit gewesen)
MfG Marcel
n bmw 525 mit nem gti????? ich hatte bis vor kurzem auch einen! ziemlich utopisch findest du nicht????? was ist denn an dem alten tacho so schlecht? ich hätte gerne einen bis 260!!!
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Also meinen GTi 8V hatte ich schon (beim Tacho bis 220 km/h) bis kurz nach der 6 Uhr Stellung, auf der Autobahn bergab, also irgendwo bei 230-235 km/h (natürlich laut Tacho). Übrigens war da neben mir noch ein 525 BMW, der da irgendwie nicht mithalten konnte 🙂)) (bin also über seiner Endgeschwindigkeit gewesen)
MfG Marcel
Sagen wir es mal so...
Ich hab auch schon nen Z8 ueberholt und war dabei SEHR flott unterwegs..
Aber ich bin mir sehr sicher, dass er, genauso wie der 525, einfach keine LUST mehr hatte sich das zu geben...
mfg
Thyll
ja aber ich meine 235 mit nem gti? meiner hat 201 geschafft endgeschwindigkeit! versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht anmukken oder sowas, nur rein informativ
Ich sagte schon laut Tacho. Und das nach längerer Autobahnfahrt und bergab und mit neuen Reifen (bedeutet grösseren Abrollumfang als runtergefahrene, ich merk da nen unterschied von ca 10 kmh)
Ausserdem haben die nicht Diesel? --> Endgeschwindigkeit ist niedriger als Benziner. Von der Beschleunigung her ist der nur so von 140-210 besser gewesen (wieder lt. Tacho). (Oder keine Ahnung zur KFz Bedienung? 🙂 )
Mein Tacho geht übrigens gut: Ich hab mal mit nem Kollegen (318 BMW) nebeneinander getestet (Landstrasse 2spurig) Tacho er: ca. 180
Tacho ich: ca. 175 🙂
soso BMW 🙂
Solche Threads bringen meist nur Unsinn hervor. Dass ein 115PS Auto keine 235 läuft, dürfte jedem klar sein. Mit neuen Reifen sogar noch unwahrscheinlicher. Ich hab auch schon 190 auf einem Tacho von einem 55PS Clio gesehen, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass das völlig unrealistisch und ca. 35km/h von der realen Höchstgeschwindigkeit entfernt ist.
Der eine sagt 230, was schon eine aufgerundete Bergab-Angabe mit Rückenwind, Heimweh und Windschatten ist und der nächste versucht es dann noch zu überbieten.
Solche Fabelwerte sind wertlos und im Endeffekt lügt nur der eine dem anderen in die Tasche.
Zu 180 auf der Landstrasse braucht man nichts zu sagen, denk ich.
wenn du mir sagts wie ich die reale Geschwindigkeit messen kann, dann mach ich das auch.
Die Geschwindigkeit lt. Tacho stimmt trotzdem,
Falls Du die A4 kurz vor Dresden kennst, weist Du auch wie stark das Gefälle war (ich glaub die Kasseler Berge sind flacher) und meine Drehzahlnadel war weit im roten.
Das mit 180 auf der Landstrasse: Das ist bei uns ne neue sehr gut ausgebaute Strasse, wo Motorräder manchmal 280 fahrn, ich sag nich das das legal ist, aber diese Strasse verleitet jeden mal Gas zu geben.
MfG Marcel
Drehzahl * Übersetzung 5. Gang * Achsübersetzung * gemessener Abrollumfang
GPS... alles andere bringt doch effektiv nichts.
und diese Thread nerven schon auf die Dauer.
55, 90, 174 PS?? Zu jeder Leistung gabs hier bestimmt schon 10 Threads und die Autos werden immer schneller.
Wieviel verbraucht der denn bei konstanten 230-250? Und wieviel bei 180? Macht das noch viel aus?
Also bisher ist bei mir 230 die Höchstmarke, Drehzahl ungefähr 6200. Ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit
dies längere Zeit auszukosten. Ev. wären da noch 235 drinne.
Die Anzeige müsste um meine Reifen korrigiert werden -
Orig. 15x5,5
Jetzt 17x4,0
Mein VR6 ist so quasi Original was das Motor-Tuning betrifft.
Für Tempo 200 ist Tempo angesagt (ohne zu Mucken), bis 230 gehts etwas (ca. 20-30 s) länger.
@ alle phrasendrescher
vonwegen "240 ohne probs" Ich weiss nicht um welche Uhrzeit Ihr auf der Bahn seid, aber für solch kurze Möglichkeiten den Stempel zu drücken bin ich mit meinem Schuschu vollumfänglich zufrieden.
*streichel*
Werds wohl auf deutschen Bahnen probieren dürfen, Ihr
scheint da etwas längere Anlaufstrecken ohne Radar
gebaut zu haben.
Hab' nen 260er Tacho drinne.
Greez
artQuake
PS: Das Tolle daran : Sie ist entgegen vieler Meinungen nicht so durstig. (MFA bei 200 km/h, 10,5 liter)
Bei 140 9.4 l (Bahn)
Bei 120 9.1 l (Bahn)
Bei 100 8.6 l (Bahn)
10 l (Stadtverkehr - leider)
Ganz "Easy" gefahren krieg ich sie bis 7,9 l runter
(wohlgemerkt Angabe MFA)