Vr6 vom Schrotter was haltet ihr davon?
Guten Abend
Ich bin Gerade in Begriff mir ein vermeindliches Schnäpschen zu schießen. Und zwar habe ich bei meinem stamm schrotti eine Vr6 Karosse entdeckt mit Seitenschaden.... es ist soweit noch alles dran um einen kompletten umbau zu Realisieren. Motor hat 160T km runter. Getriebe hat ein Riss in der höhe des anlasser.... Schrotti meinte aber das er gelaufen wäre..... Ich bin mit meinen Verhandlungen jetzt soweit das er mir Garantiert das der Motor Läuft (Vertraglich festgehalten.) Er will für die Ganze Karosse 650 Euro, b.z für die Teile das heisst er stellt mir die Karosse auf den Hof ich bau aus was ich brauche und er Holt den Rest wieder ab. Leider kann ich den Motor vorher nicht mal hören da der Motor schon Trocken gelegt wurde...
Was sagt ihr Zuschlagen ? nach dem Motto No Risk no Fun? oder mehr ausgeben und wissen das es hinterher Funktioniert.
32 Antworten
ähhhmmmm...
...wenn du nur die Teile brauchst und nicht das ganze Auto fahren willst bringt dir diese Information eigentlich...
...nichts.
Habs nur reingeschrieben weil Manu19 ja geschrieben hat das er es nicht weiß wie man so etwas überprüfen kann. Naja jetzt weiß er es und du falls du es vorher noch nicht wusstest auch.
Also für 650 einen kompletten 35i VR6, ich würde zuschlagen. Da hat man alles dabei was man für den Umbau benötigt. Vor allem der Elektrik wegen würde ich es schon machen. Ich habe meinen 2er zum Beispiel komplett aus Einzelteilen zusammengebaut. Mit einem Rumpfmotor ohne alles fing es an und dann hab ich mir jedes einzelne Teil besorgt was sehr zeitaufwendig und am Ende auch teurer war.
Ich würde das Angebot annehmen. Getriebe kannste immer noch für 50-100 euro mit dem Schaden verkaufen (gibt genug Leute die das haben wollen und selber instand setzen). Achsenteile hast du dann auch komplett und kannst dir aus den besten Sachen die Bremse bauen.
Die restlichen Teile die du nicht mehr benötigst (z.B. Innenausstattung usw.) kann man ebenfalls verkaufen und ich wette am Ende kommt man da sogar bei plusminus 0 raus. Wenn der Passat komplett ausgeschlachtet ist einfach noch bisschen Metallschrott reinwerfen und dann ab zum Schrotthändler, da gibts dann mit Glück nochmal 50 euro.
Was du dann noch benötigts ist ein VR6 Tacho vom 3er Golf/Vento und ein Getriebe. Da müssen dann nochmal so 300 euro investiert werden.
Dem Motor würde ich dann auf jeden Fall einen neuen Kettensatz verpassen, Kopfdichtung (da kann man auch gleich mal nachsehen wie die Zylinder vom Zustand her sind) neue Ölpumpe, Pleuellager und Hydrostößel. Neue Kupplung bei der Gelegenheit auch noch sowie evtl. neuen Luftmassenmesser.
Wenn die Sachen gemacht sind hat man erstmal Ruhe vor ganz bösen Überraschungen.
Also habe das teil jetzt gekauft und heute direkt Liefern lassen 😁 Das Getriebe ist doch nicht Defekt sah nur so aus... Ich werde den Motor jetzt erst mal so wie er ist bei mir einbauen und checken wie er Läuft und dann alle anfallenden Sachen Reparieren. Laut Zettel wurde Kette usw erst bei 130Tkm Motor hat jetzt 160TKM.
Mir ist aufgefallen das der Motor gar keinen Ölabweiser hat ist das Normal beim Vr6?
Habe mal ein paar Bilder reingestellt, könnt euch das gute stück ja mal ansehen.
Ähnliche Themen
Du hast den Wagen heute liefern lassen und schon so viel abgebaut? Hast du sonst nix zu tun? Sorry wenn ich jetzt so direkt frage aber mich wundert es schon das du schon die komplette maschine drausen hast.
Den Motor hatten wir in 2 stunden drausen. Wenn man da bisschen geübt drin ist geht das Ruckzuck...
und nein hatte heute nichts besseres zu tun (urlaub ist das Zauberwort)
Ich dachte schon das wäre das Ergebnis von einem Tag der nach Feierabend erst angefangen hat. Naja den Motor hatte ich aus dem 1,4er nach knapp 3 stunden raus (hatte vergessen das 3. Motorlager abzumachen)
nene hab den heute morgen um 11 bekommen, und dann so langsam angefangen. Ich nehme immer gleich den Ganzen Träger mit raus da ich nur einen Hubwagen zur Verfügung habe, hatte noch kein Geld für nen Motorheber
Also ich hab mir so ein vermeindliches schnäppchen an land gezogen bis jetzt 3,500 eus reingesteckt mit aufbohren neuen kolben und allen drum und dran 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
nene hab den heute morgen um 11 bekommen, und dann so langsam angefangen. Ich nehme immer gleich den Ganzen Träger mit raus da ich nur einen Hubwagen zur Verfügung habe, hatte noch kein Geld für nen Motorheber
Hab auch damals den Motorträger mit Motor rausgeholt aber aufm Wagenheber 🙂
Bevor ich 3500 Euro in einen Motor stecke Kauf ich mir doch lieber einen neuen!
Mit Wagenheber? Respekt das krass hubwagen ist ja schon nicht ohne mit unterbauen usw
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
Bevor ich 3500 Euro in einen Motor stecke Kauf ich mir doch lieber einen neuen!Mit Wagenheber? Respekt das krass hubwagen ist ja schon nicht ohne mit unterbauen usw
Beim Wagenheber musste zu zweit sein sonst pakste die maschine nicht aufrecht zu halten. Die kippelt dadrauf rum wie sonst was. Aber da ich das nicht so oft mache lohnt sich was anderes wie ein Hubwagen nicht. Den kann ich für sonst was nämlcih auch nicht gebrauchen.
jeder machts anders. ich habe mir einen kettenzug an die decke gehängt und hole damit den motor raus und baue ihn damit auch wieder ein. ist nur lästig das auto jedesma in position zu schieben ^^
habe heute meinen motor schnwieder reingesetzt. ich hoffe ich schaffe es morgen ihn anzuschließen. 😁
Ich will ihn morgen auch das 1. Mal starten. Bin richtig gespannt wie er läuft, habe ihn bis jetzt ja noch nie gehört. Aber der Vorbesitzer muss am Motor gearbeitet haben da die Zündkabel,Zündkerzen und Zündverteiler neu sind. Morgen gibt's noch einen neuen Öl filter und 5w40 Öl laut Sufu soll das es beste für den vr sein!?
Ketten/Spanner/Ölpumpe würde ich auf jeden Fall neu machen (egal was der Vorbesitzer mal erzählt hat) wo Motor grad mal ausgebaut ist...Ketten+Spanner+Gleitschienen sind ca.150€ an Teilen (Febi), dafür würd ich nicht nochmal das Getriebe ausbauen, wenn der Motor mit Getriebe einmal drin ist sinds 8-10Std arbeit...