VR6 verkaufen - Mängel vorher beheben oder nicht?

VW Golf 3 (1H)

Grüß euch!
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Golf 3 zu verkaufen. Das Auto hat altersgemäß diverse Mängel. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich diese vor dem Verkauf beheben soll oder ihn mit den Mängeln verkaufen kann. Ist eben die Frage, ob es sich lohnt, sie zu beheben, denn ein mängelarmes Auto ist ja generell besser und teurer zu verkaufen.

Das Auto ist ein Black-Magic-Schwarzer Fünftürer mit der Highline-Ausstattung im absoluten Originalzustand.
Leder, Doppelairbag, Klima, ABS, Servo, Sitzheizung, Heizbare elektrische Spiegel, pi pa po...

Mängel:
Das Auto wurde gerade von Rost befreit (Schweller, Unterboden, Kotflügel). Die Kotis waren nicht zu retten, deshalb sind jetzt unlackierte Austauschkotflügel verbaut. Lackieren lassen? Habe nen Kostenvoranschlag von 250 Euro.

Klima ist nicht befüllt.

ABS-Sensor hinten rechts ist defekt. Ersatz ist da, leider habe ich die Innensechskantschraube von Bremssattel nicht abbekommen. Das ist ein Problem.

Getriebe macht Geräusche - Ersatzgetriebe ist vorhanden , aber nicht verbaut. Ist halt ein großer Aufwand.

Mittelschalldämpfer ist schon ziemlich rostig - neuer MSD ist vorhanden, wurde noch nicht verbaut.

Bowdenzug vom elektrischen Fensterheber hinten rechts gerissen, Rest ist okay, noch kein Ersatz besorgt. Eigentlich nur Fummelkram.

Sonst ist das Auto bis auf alterstypische Geschichten (Lenkrad schon angegrabbelt, Original-Alufelgen nicht mehr so schön) in Ordnung.

Was ist eure Meinung? Herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

Haben nicht alle gebrauchten Motoren unter 100 Tkm gelaufen 😉

Insgesamt hört sich die ganze Beschreibung nach ner ziemlich runtergerockten Bastelbude an

23 weitere Antworten
23 Antworten

Die Sache ist nur, ich zum Beispiel würde lieber ein Auto kaufen, was in Ordnung ist... Ich kaufe ja keins, weil der alte noch so schön läuft, sondern, weil da was dran ist.
Ich würde das, was wichtig ist beheben. Sonst kauft den keiner außer, wie oben schon beschreiben, ein Exporteur....

Oder in Teilen verkaufen......Vernünftiges Geld bekommst da leider eh nicht mehr....

Ich würde die einfachen Mängel auch selbst beheben. Für Getriebe und co. würde ich mir nen örtlichen Schrauber suchen und nen Festpreis ausmachen. (zB auch myhammer und co)

Wenn man die Menge an Mängeln liest, denkt man sofort an ne abgeranzte Karre. Aber Deine Beschreibung liest sich hier eher nach nem Liebhaberfahrzeug.

Ich denke, der Verkaufserfolg, bei einem Auto, welches keine breite Käuferschicht hat (hat der VR nunmal nicht) ist wesentlich höher, je weniger negatives man in den Text schreiben muss.

Zitat:

Original geschrieben von VTS



[...]

Was ist eure Meinung? Herzlichen Dank!

Ich denke, es kommt drauf an, wer das Auto kaufen soll/wird.

Wenn es jemand mit Kenntnissen und Fähigkeiten (Getriebewechsel etc.) ist, würde ich an dem Wagen nichts machen, sondern alles ehrlich beschreiben und die ganzen Ersatzteile dazupacken.

Gehört der Käufer aber zur Grupper derer, die nur fahren wollen ohne groß Ahnung zu haben oder sich die Hände schmutzig machen zu wollen, sollten die Sachen vorher gemacht sein weil der Wagen sonst unverkäuflich sein sollte.

Bis auf die Klimaanlage kann man alles selbst machen, Lenkrad und Alufelgen würde ich so lassen, allenfalls mal etwas Lederpflege am Lenkrad anwenden.

ich würde wie schon geschrieben die kleinen mängel selbst beheben, getriebewechsel irgendwo billig machen lassen, denn ich persönlich würde mir keinen vr6 mit getriebeschaden kaufen, auch wenn ein neues getriebe dabei liegt. denn wenn das getriebe schon hops ist, wird der rest sicherlich dementsprechend aussehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


getriebewechsel irgendwo billig machen lassen

...da mußt erstmal einen finden der das überhaupt macht in halbwegs günstig, die meisten werden eher sagen "hau bloß ab" weil auf VR meist keiner wirklich bock hat...

ich stelle mir den Getriebewechsel beim VR jetzt nicht sonderlich viel schwerer vor, als bei nem anderen Auto...

Ich lad dich beim nächsten mal gerne ein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Ich lad dich beim nächsten mal gerne ein 🙂

Da ich den Wechsel beim 1,8er jetzt durch habe, würde ich gern rein interessehalber wissen, was beim VR6 so viel komplizierter ist.

du kommst überall recht schlecht dran und das Getriebe passt kaum rein und raus weil kein Platz ist...ich habs bisher 2x gemacht (1x wegen Ketten weil ich dachte ist einfacher wie Motor raus, 1x wegen Kupplung), ist einfach Quälerei, Front ab und Motor/Getriebe komplett raus ist eigentlich die bessere Lösung, hab ich auch schon gemacht wegen Ketten, ist meiner Meinung nach ganz klar die einfachere Alternative...

Deine Antwort
Ähnliche Themen