vr6 und autogas
hallo zusammen
bin am überlegen von meinem 2l motor auf vr6 umzusteigen.
generell erst die motoren ab 1996 verwenden, oder?
weiß jemand ob man den motor mit autogas betreiben kann.
hat jemand selbst solch einen umbau durchgeführt
wäre über eure hilfe dankbar
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_roof
So... hier 2 Bilder. Bitte guckt nicht so auf die Fotoqualität. Es ist dunkel und mein Handy macht auch nicht die tollsten Fotos.
Als 1. der Motor:
und wie hat sich die Leistung geändert? Sehr negativ?
VR6 und LPG ist das sinvollste Tuning welches mir einfallen würde! Und genau das ist auch mein Projekt für die nächste Zeit! Ich brauch keine mega tollen Felgen oder Schürzen, da hol ich mir lieber noch ein paar PS zusätzlich und spare im Endefekt noch.
Ich wollte erst den GTI auf LPG machen, hab mir dann aber überlegt gleich VR6 zu nehmen, da einem dann die Spritpreise ja eh (fast) egal sein können, wenn der mit LPG läuft. Und hier bei mir an der Grenze zu Holland lohnt es noch mehr, da in NL die LPG Preise noch niedriger sind wie in Deutschland.
zum umbaupreis: in polen tuts weniger weh 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
zum umbaupreis: in polen tuts weniger weh 😉
könntest aber auch probleme mit der eintragung bekommen insbesondere mit der bauartgenehmigung diverser verwendeter teile..........oder du brauchst keine eintragung mehr ohne auto 🙂
Genau das ist das Problem in Polen.... Der Umbau dauert 4 Tage. Wenn das Auto dann noch da sein sollte, man sich über die 1200 € freut, die man gespart hat kommt die böse Überraschung beim TÜV. Die sagen dann "Du nix in Deutschland mit ABE gekauft - Du nix eintragen".....
hallo da_roof und obenOhne,
genau darauf hab ich ja gewartet. ihr scheint ja bestens bescheid zu wissen von wegen vielleicht auto geklaut, einbau dauert 4 tage, keine eintragung in de - jaa nee is klar.
sprecht ihr da aus erfahrung oder aufgrund gefährlichen halbwissens?
der umbau hat keine 10 stunden gedauert, danach ab ins hotel und am nächsten morgen nach berlin zur abnahme. einbauzeiten von mehreren tagen sind in deutschland die regel.
in berlin hat sich der dekra-prüfer dann alles angeschaut, teile-nummern kontrolliert, seriennummer des tanks mit zertifikat verglichen, dichtigkeit der anlage im betrieb gecheckt und den gesamten einbau überprüft auf einer bühe.
dann wurden meine änderungspapiere für verkehrsamt fertiggemacht anhand des bereits vorliegenden abgasgutachtens.
das wars, hat keine 90 minuten gedauert inkl. wartezeit. bezahlen und nach hause abhauen.
eine umrüstung in polen ist zugegeben nix für schlüssel-über-die-theke-werfer. ich habe mich im vorhinein genau über den umrüster informiert und mit ihm alles geklärt (spricht entgegen der vorurteile gut deutsch) - vor allem auch welche anlage und welcher tank reinkommt.
dann bei der berliner firma die auf eintragungen spezialisiert ist und den dekra-prüfer im haus hat (s.o.) angerufen und genauestens abgeklärt ob für mein auto in kombination mit dieser gas-anlage ein gutachten vorliegt. von dort kam verbindlich grünes licht und dann geht auch nichts mehr schief.
wenn ihr denkt in polen schnitzen die sich die tanks aus umgefallenen bäumen und so weiter dürft ihr das natürlich, dem ist aber nicht so 😉
benzin ist wieder auf 127c hoch, na so ein ärger aber auch 😉
gruß
Ehm nur mal interessehalber: Was schluckt der VR eigentlich an Autogas und was kostet das kg zur Zeit?
an meiner stammtanke in hennef seit neuestem 53c, in leverkusen leider 63,9c 🙁
man muss halt immer ein bisschen rechnen und schauen wie weit man kommt und wo man unterwegs günstig tanken kann, ist vielleicht ein bisschen so wie als das auto noch ne neue sache war 😉 - aber das geht schon.
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
an meiner stammtanke in hennef seit neuestem 53c, in leverkusen leider 63,9c 🙁
63,9? wo denn das? In Lev liegt der Preis bei 59cent.
Ein Kollege von mir fährt einen Vr6 auf Autogas und hat etwa einen Mehrverbrauch von 15%, was noch im Rahmen bleibt.
Gruß
Martin
mein gasumbau war die beste investition meines bisherigen lebens. 😁
ich werds beim nächsten auto wieder machen.
leider kosts bei mir auch 0,63 cent...
Zitat:
Original geschrieben von G3Rsl
63,9? wo denn das? In Lev liegt der Preis bei 59cent.
Ein Kollege von mir fährt einen Vr6 auf Autogas und hat etwa einen Mehrverbrauch von 15%, was noch im Rahmen bleibt.
Gruß
Martin
sorry mit leverkusen meinte ich jetzt burscheid. in leverkusen bei der fa. münch sinds natürlich 59c wobei das aber reines heizgas ist und somit für mich nicht in frage kommt. in burscheid sinds 63,9c aber da tank ich auch nur wenns sein muss um bis nach hennef zu kommen.
die 50€ pfand für die kundenkarte in burscheid find ich auch frech. wenn das nicht wär würd ich mir eine zulegen um nach geschäftsschluss (is öfter nötig als man denkt) tanken zu können.
aber so nicht..
gruß