vr6 umbau - drosselklappe adaptieren - schlechte leistung - lambdasondenfehler

VW Golf 3 (1H)

hallo... haben vor kurzem ein vr6 cabrio umgebaut 

alles bestens, bis auf die leistung, die ca. bei 150ps liegt, trotz sls schwungrad, fächerkrümmer, sls abstimmung vom steuergerät

vor 6tkm wurden ketten, kupplung erneuert

zündkerzen sind neu, zündkabel sind neu

hatten dann die drosselklappe im verdacht ! diagnoseleitung und alles liegt, aber können die drosselklappenadaption mit der VAG-COM (Vollversion) nicht machen ! warum auch immer!

Fehlerspeicher haben wir ausgelesen (Fehler: Lamdasondenheizungsrelais) sonst alles i.O

kann das die Ursache für den Leistungsverlust sein ? Wir wissen nicht mehr weiter, was es sonst noch sein kann !

Hatte schon mal jemand probleme mit der adaption beim VR6 AAA  mit VAG-COM ?

vielleicht kann mir ja jemand helfen

20 Antworten

Wenn der Motor dadurch ein scheiss Gemisch herstellt - wieso nicht?
Bau das Ding erstmal ein und guck dir den Motor danach nochmal an...

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Wenn der Motor dadurch ein scheiss Gemisch herstellt - wieso nicht?
Bau das Ding erstmal ein und guck dir den Motor danach nochmal an...

und ansonsten auf verdacht mal das leerlaufregelventil tauschen ?

Hast du mal auf Falschluft kontrolliert? Kaputt ist gerne zB der dünne Schlauch zum Magnetventil vom Aktivkohlebehälter, das Ventil selbst ist auch gern defekt...

so, immer noch keine besserung 🙁

wir haben nun getauscht
 
- TEMPERATURFÜHLER (der blaue)
- LEERLAUFREGELVENTIL (Leerlaufsteller)
- Luftmassenmesser
- Lambdasonde (fuschneu)

Fehlerspeicher ausgelesen = KEIN FEHLER vorhanden !

Ich krich langsam einen an mich! 
Das kann doch alles net mehr normal sein!

Aber seit der ganzen Wechselei läuft er im KALTEN ZUSTAND ruhig und im WARMEN ZUSTAND fangen die Drehzahlschwankungen an !

LAMBDA-WERT heute bei der ASU  lag bei 1,250 falls euch das was hilft

Wir brauchen dringend Hilfe ! 🙁
So langsam macht sich Verzweiflung breit 🙁

Ähnliche Themen

Na, das hört sich super nach Falschluft an. Der Motor zieht irgendwo, ein zwei Beiträge vorher gabs Tipps dazu, zu viel Luft. Dadurch wird das Gemisch auch zu Mager, also Lambda Wert größer 1.

Sollte bei der ASU immer 1 sein! (nachdem das Steuergerät geregelt hat...)

Grüße

dose bremsenreiniger und mal den motor absprühen, ob der falschluft zieht ! keinen bereich auslassen ! drosselklappe, schlauch zwischen lmm und dk, ansaugbrücke ( auch unterseite ) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen