VR6 turbo spritverbrauch
Hallo !
Kann mir jemand verraten was ein Golf 3 VR6 turbo so mit ca 340PS an sprit schluckt ? Ich wollt mir vielleicht in der nächsten zeit einen zulegen.Mit der suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
MFG
70 Antworten
Moins in die Runde!
So langsam wird mir schlecht! Hast Du (@ flatbeat) schon mal dran gedacht die einfach ziehn zu lassen. Schocken is zwar cool, aber auch nur, wenn man doch schon genug viel PS Erfahrung hat! Nen Kumpel hat dafür nen Trabbi komplett umgerüstet und heizt jetze mit Vmax 210 über die Bahn...
Aber mal ehrlich wenn Du die leute schocken willst hohl Dir nen Audi A3 mit nem 3,2 oder 4,2 quattro clean ohne schnickschnack. damit kannst du Spaß haben. Oda nen MCLaren F1 - der geht wie ne Rakete aba übas bensin brauchen wa da wohl nich reden!
Aba mal im Ernst!
Willst Du nen Spaßmobil hol Dir nen VR6 , klatsch nen K&N 57i und ne Bastuck Gruppe A Anlage rein, dann noch die Luftzufuhr optimieren, dann landest Du zwischen 190 und 200 PS mit Leistungsdiagramm, und reicht völlig aus um die Ampelriege zu schocken, oda auch ma die auf der Autobahn! Zieht inner Stadt (berlin) so Mix 8-9 Liter und Volldampf so 13-14. Geht auf alle Fälle klar für den Fun. Und nach Euro2 zahlste circa 170 Örös Steuer. Versicherung mit Vollkasko rund 1500,- Örös im Jahr. Rundherum ne geile Karre die Zuverlässig arbeitet, wenn man Sie regelmäßig wartet.
@ flatbeat
wenn du den turbo sound willst und gut power dann kauf dir nen tt(egal welchen) odern jubi gti(25 jahre) oder n s3!
die kisten haben mehr oder weniger vollausttattung( tt/s3 zb xenon leder musik etc) jubi hat geile felgen recaros etc!
und sie haben alle 1.8t motoren mit min. 180 ps!
und sehen dazu noch geil aus!
preise ab ca 15.000 €!
ich suche selbst schon ne weile nach einem dieser modelle!
versicherung des tt und s3 ist billiger als golf gti und vr 6!
und wer mit den kisten mal gefahren ist weiß das die alle sehr geil abgehen, auch sound mäßig!
also für mich irgendwo sinnvoller als 10.000 € in nen vollkommen prestigelosen g3 zu stecken, wahrscheinlich noch ohne irgendwelche extras!
mfg
ich glaub auch.Mal gucken was das so kostet wenn ich meinen tdi was flotter mach.mit demsound wird dann wohl nix aber wenigstens is er sparsam.un wenn man mal in urlaub oda so was fährt is das nich verkehrt.Fahr auch oft in den heide park ca. 370km von mit un wenn ich dann so ne saufziege hab is das auch öde.
@ V6 fanadig : sei doch mal ehrlich wenn du deinen vr6 mal richtig laufen lässt sind doch bestimmt mehr wie 15 liter weg ?! Mein freund hat nen 1.8 90ps der schluckt schon 12 bei schnellerer fahrweise.Was läuft denn dein vr6 wenn man mal fragen darf ?
MFG
Hallo...
Ich glaibe das Richtige ist sich ein Seat Leon Cupra zu holen. Mit Glück gibts anständige gebraucht.
Motor aus dem S3 1,8T 225PS.
Die Kiste hat ein Arbeitskollege vom Nachbarn.
Ist schon Begeisternd wie sich so einige BMW, DB, usw. wundern wie der Gejagte davonjagd.
Kann ohne grössere Eingriffe auf 270PS chipen.
Mehr ist auf Deutschlans Strassen nicht nötig.
Die Königsklasse beeindruckt man eh selten.
Ciao,....
Ähnliche Themen
@ tieflieger
das auto sieht ja nicht schlecht aus.Habs mir grad mal im inet angeguckt.Is nur leider sehr teuer,gibts noch nich so lang.Den gibts auch mit nem vr 6 motor der hat aba nicht ganz so viel ps.
MFG
Hi...
Den VR6 mein ich nicht. Träges Kistchen.
Der 1.8T 20V 165KW ist ein Sahnestück.
280Nm 2.200U/min.- 5.500U/min.
Sehr neutrales Fahrwerk. Bettelt nach schneller Kurvenfahrt.
Spätestens dann hast Du die lästigen Anhängsel los geworden.
Fahr den Wagen mal Probe und Du sparst schon freiwillig ein paar Monate länger...:-)
Berechne was Du so alles reinsteckst in den VR6-Turbo und immer der Gedanke,
wann der nächste Herzinfakt kommt. Ganz zu schweigen vom Verbrauch.
Den 1.8T fährst mit 9 - 12L SP + 3L bei leichten masochistischen Anfällen auf der Bahn..:-)
Ciao,...
@ flatbeat
Spitze laut Tacho circa 250 ergibt real aufm Prüfstand 237kmh.
Wenn Du damit meinst auffer Bahn mit vollgas zu brettern, und dass über 200 Kilometer am Stück (wenn überhaupt möglich ohne tausendmaliges abbremsen! und Geschwindigkeitsbegrenzungen *gg*) Kanns schon mal passsieren das man auf 18 Liter kommt. Wenn man aber im schnitt nur 200 brettert dann bleibste circa bei 13-15 Liter je nach der Häufigkeit der Abbremsungen.
So im ganzen reicht der mir vollkommen aus um hier in Berlin die BMW und etc. Riege anner Ampel mal zu erschrecken, denn dit Auto sieht standard aus, bis auffet dicke Rohr am Ende, aba ansonsten is allet serie, und dann gucken die nur noch scheise *ggg*, wenn auf einmal son stink normaler golf die verheizt! *megagrins*
Vor allem isser mit Vollausstattung (Leder, Klima, Standheizung - sehr wichtig im Winter und überhaupt bei frischen Temperaturen, Fensterheber, elektr. Dach, Xenon usw.) Einfach nur nen Spaßmobil, wat auch Familytauglich is!
kann mir einer sagen warum ein 1.8T besser sein soll als ein 2.8 liter Motor der dann mit einem turbo nachgerüstet wird?
mit dem wort nachgerüstet beantwortest du dir die frage selbst!
weil meistens einfach nur gepfuscht wird!
wird es vernünftig gemacht, was unsummen kostet, ist der 2.8 t mega geil!
ansonsten würd ich immer serien turbomotoren vorziehn!
mfg
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich auch schon darüber nachgedacht habe mir nen turbo bzw. bi-turbo reinsetzen zu lassen, kostet aber schlappe 17k Örös und dann ist die Karre auf alle nich mehr alltagstauglich. Is zwar schon heavy wenn Du im 3er 403 Ponies hast und 4,2 secs auf hunnert brauchst (mit nem Syncro, beim frontler isses es nen bischen langsamer – is aber immer noch krass), da muss man sich aber überlegen, ob man sich so was mal für zwischendurch anschafft, um ab und zu mal am hahn zu drehen, oder ob man sich das leisten kann so ne karre das ganze Jahr zu fahren, von wegen sprit reifen öl usw. Aber beim VR-Motor darf man ja nich vergessen, dass der ja ne Mischung aus Reihen- und V-Motor is und dadurch nich so träge wie nen reinrassiger V-Motor is, das vergessen die meisten.
Aber noch mal zum Turbo, für gut 10k kriegste auch nen nicht Bi-turbo der dann auch schon 300 Ponies aus dem VR6 zaubert, aber is eigentlich nur ne Kosten-Nutzen Frage.
Ansonsten kann ich Dir auch nur empfehlen den Diesel zu tunen, gibt’s für weniger Örös mehr Leistung und der Spritverbrauch kann sich sehen lassen!
Greets out of Berlin
Das man mit einem vr6t nicht einfach mal so einkaufen fährt ist mir klar!Ich habe einen vr6 und einen tdi!habe wechselkennzeichen!Eigentlich gefällt mir ein turbo umbau sehr gut!Werde mir sicher einen turboumbau machen lassen!Da ich ja keinen pfusch will ist mir auch klar, dass mich das einiges kostet!Da ich ja einen vr6 habe und kein neues auto kaufen will kommt für mich kein 1.8t in frage sondern ein turboumbau!Ich fahr ja nicht alles mit dem turbo, hab ja noch mein zweites auto!Ich verstehe halt nicht warum ein 1.8t besser sein soll!
Der 1,8T mit 180 ponies ist besser als der VR6 mit 174 bzw 190 ponies, weil der wesentlich agiler ist, da er weniger gewicht auf den kolben & etc. hat, das heißt er muss weniger Masse bewegen um die ponies bereit zu stellen und ist damit wesentlich drehfreudiger, was die meisten aber bei der ganzen Sache vergessen ist, das der VR6 nur durch den Hubraum die ponies erzeugt und was mit dem Motor geht, wenn man ihm ein Turbo bzw. nen BI-turbo zukommen lässt, demonstriert ja hgp-turbo.de ja vorzüglich! Und dann iss nix mehr mit lachen angesagt, jedenfalls für die anderen! *Megagrins* Man schaue sich auch mal den Umbau vom R32 mit über 500 ponies an, iss schon krass was da so noch geht! Eigentlich war mein Text auch an flatbeat gerichtet!
Greets out of Berlin
Ich hab das jetzt ja nur so geschrieben, nicht an dich!Mir is nur darum gangen das einige sagen dass er anstat nen 2.8 auf turbo umzurüsten lieber nen 1.8t kaufen weil der ja besser geht!Ja vielleicht als ein vr6 ohne turbo das ist mir klar!ich find hgp auch super haben gute angebote, zwar nicht gerade billig aber was ist heutzutage schon billig?