VR6 turbo spritverbrauch
Hallo !
Kann mir jemand verraten was ein Golf 3 VR6 turbo so mit ca 340PS an sprit schluckt ? Ich wollt mir vielleicht in der nächsten zeit einen zulegen.Mit der suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
MFG
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flatbeat
du sagst HGP ist billig mist ? Was ist denn deiner meihnung nach dann keiner ?
MFG
das HGP teuer wie nix is brauchen wir uns ja nicht drüber zu unterhalten.
Billig mist ist das mit der verdichtungsreduzierung über ne Platte nunmal.
Hgp sagt das selbst das es halt ne billige Lösung ist.
wenn da mal Leistung anliegt und mal gefordert wird fliegts halt doch gerne mal auseinander was ihnen auch mit ihrem Bi Turbo R32 passiert ist...
SDI
Also mach ruhig ein VR6 Turbo Umbau, aber lass es gleich vom Tüv begleiten und immer von dem Gleichen! Dann sprichst du das alles mit dem ab und er trägt dir das dann auch anschließend ein, wenn du das vernünftig machst.
Also der Verbrauch ist wie SDI-Driver schon sagte nicht so immens hoch, wie die hier alle behaupten, man muss sich halt auch mal beherschen können.
Bevor jetzt welche rumjammern, dass ich es nicht wissen könnte, ich habe mit meinem Bruder schon einen Turbo VR6 gebaut, der ist in einem Passat von nem Kollegen, jedoch hat er auf die Plattenvariante gesetzt... wir haben ihm davon abgeraten, aber das muss ja jeder selbst wissen, ich würde übrigens vom HGP STG abraten.
Der nächste VR6 steht schon in der Werkstatt, der kommt bei meinem Bruder in Passat Syncro. Ob Kompressor oder Turbo weiß er noch nicht... je nachdem was man halt so bekommt. Das ist übrigens das Alltagsauto. Als Fun Karre hat er einen 16V Turbo mit Einzeldrosseln (er hat also schon Erfahrung).
BTW: Du fährst einen TDi und willst auf VR6 umbauen??? LOL Der TDi ist doch so einfach zu tunen... Besorg dir die Kurbelwelle vom 150 PS, dann große PD Elemente großen Lader, LLK, etc... Musst dich halt mal beim TDi Tuner schlau machen, was die so verbauen...
Er hat zwar nen TDI, aber keinen PumpeDüse. Auf 180PS sollte man den 110PS aber trotzdem bekommen ohne gleich den pleite zu sein.
Nen grösserer LLk bringt auch nicht so viel, da der TDI dann noch langsamer anspricht, als was er jetzt schon durch den Turbo macht. Zauberwort da heisst Intercooler.
Ich glaube, dass ist der Beitrag mit den meisten Halbwahrheiten, den ich je gelesen hab.
Einen VR6 kannst du piano auf 8 l fahren, ambitioniert bis 10 und gib ihm bis 15 l max. im Schnitt fahren. Ich hab's ausprobiert: Vollbesetzt, mit Klima, vollgetankt 350km volles Rohr, davon waren nur ca. 30% beschränkt. Vielleicht bekommt man einen Momentanverbrauch (was absolut uninteressant ist) von 20 l hin, aber im Schnitt kommst du da niemals hin!!! Es sei denn, du hast deinen Motor professionell billiggetunt, dass er weniger Leistung und mehr Verbrauch hat! Oder die Maschine ist kaputt!
Die Theorie mit dem Wirkungsgrad glaub ich nicht so ganz. Er mag höher sein, doch ein Turbo zieht immer mehr Sprit durch. Ein bisschen Drehzahl brauchen die auch....
Mein Tip: Ein Freund hat einen G4 TDI 115PS auf 150 gemessene Ponys gechipt (+ Kleinkram). Ich, mit meinem VR6, bin neidisch!!! In Drehzahlen hab ich zwar mehr Leistung, aber auch der Straße ist das eine krasse Waffe! Das Drehmoment ist der Wahnsinn!!! Neid!!!
Bist du schon mal einen VR6 oder 16V gefahren?
Ähnliche Themen
Du hast ja auch nen VR6 mit der ruhenden Zündung, der ist sparsamer, nicht viel aber nen bisschen. Ich hab meinen VR6 nie unter 10l bekommen, aber ich wohne ja auch in ner Stadt. Fahre fast nie Landstrasse, nur Autobahn und Stadt. 8l sind Wunschdenken, kommt bei keinen VR6 hin, ausser du fährst auf der Autobahn mit 90.
Der Momantanverbrauch kann auch nicht höher sein, als wenn du immer mit voll durchgetretenem Padal fährtst. Vollgas bleibt Vollgas, mehr gibt es da nicht.
Das mit dem Wirkungsgrad ist so, deshalb sind Turbomotoren auch extrem sparsam, wenn man sie normal fährt. Der smart hat ja auch nen Turbo.
Also ich hab meinen VR6 auch schon auf 8,3Liter gehabt.
Man muss allerdings dazu sagen, das man dann nur Piano fährt.
Leute der VR6 hat 2,8; 2,9; oder mehr Liter Hubraum.
Schaut euch mal die 1,6Liter PS Upen an- man das ist fast die Hälfte weniger an Hubraum.
Ich sag immer- eine 2,8Liter 6Zylinder Maschine nimmt sich das was sie braucht- egal ob du drauf trittst oder im Stand irgendwo stehst.
1,1 Liter - 2,8Liter - oder 8Liter V10 wie bei der Viper.
Wenn man ein Spass-Auto haben will, sollte man nur sowas kaufen, was man sich auch leisten kann...
Wenn ich das schon immer lese bei eBay-
VERKAUFE Golf3 VR6 wegen Nachwuchs aus Platzmangel zu verkaufen...
SCHWACHSINN...
Ein VR6 iss gar nicht so teuer im Unterhalt wie alle immer denken...
Gut:
- 300Euro Steuern (kann man aber durch Umbau senken)
- 645Euro Haftpflicht bei 50%
Was erwartet man- das sind Modelle, die in den Preisklassen von Fahranfängern liegen.
Wo ich damals 1996 meinen Füherschein hatte, hät ich geträumt von so einem Wagen.
Heute holen die absoluten Anfänger sich so ne Karre bei eBay und rums vorn nächsten Baum oder dem nächsten hinten drauf.
Resultat- Versicherung RAUF!!!
Meine Meinung ist: 2Jahre Probezeit und 4Jahre-Fahrerfahrung und dann erst Autos ab 90PS aufwerts!!!
Und schon wären auch die Versicherungen in naher Zeit günstiger...
~ 8 Liter sind eigentlich kein Wunschdenken. Aber da du in der Stadt wohnst, verüble ich dir die Aussage auch nicht.
Wenn ich keine Kurzstrecken fahre, sondern so ab ~ 20-30 km, dann pendelt sich der Verbrauch bei normaler, flotter Fahrweise in der Regel zwischen 8.5 und 9.5 Liter ein. Mit 9.5 komme ich aber schon sehr sehr flott voran. Bei Kurzstrecken hab ich aber im Schnitt immer 10 Liter, oder sogar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
... Was meinst Du weshalb Autohersteller keine Serienwagen mit derartigen Literleistungen rausbringen.
...
kein Kommentar...
Die hier (3.0 V6 BiTurbo -> 330 Ponys)hatte ich mal als Nachfolger ins Auge gefasst, aber bei einem realistischen Verbrauch von nicht unter 20l hab ich i´mich umentschieden!
Zum VR6, klar, für die Stadt ist der VR einer der ungeeignetsten Fahrzeuge (Neben einem Schaufelradbagger und einem Pistenbulli) die ich je gafehren bin! Meine Meinung! Hoher Verbrauch und du kommst selten in die Drehzahlen, wo er sein Drehmoment versteckt hat!!!!
Zum Glück hab ich ne gute Portion Landstraße und Autobahn im täglichen Leben!!!
zu dem Supra... das ist im Gegensatz zum VR aber ein reinrassiger Sportwagen, der auch auf diese Leistung konstruiert wurde. Viele Wagen mit Ottomotoren mit solcher Literleistung wirst Du nicht finden, in Großserien gar nicht. Wenn man den VR auf 340PS bringt, ist die Literleistung höher als beim Supra und doppelt so hoch wie normal (okay, mal ausgenommen man bohrt den auf 3 Liter oder mehr auf...). Das kann mir keiner erzählen, dass der Motor dann noch eine zum original halbwegs vergleichbare Laufleistung hat.
Naja die Literleistung vom normalen VR6 ist aber absolut mikrig. 174 PS bei 2.8 Litern ~ 62 PS/l
Dagegen 1.8T mit 225 PS ~ 125 PS/l, also doppelt so hoch. Ein VR6 mit 350 PS hätte also die gleiche Literleistung wie ein Audi S3....
fragt doch nur mal bei www.dohc.info nach die ham den VR auf Turbo umgebaut eine Zeit lang ging das gut dann hams den wieder verkauft (kostenmäßig)
Greetz Takt
Hi ich würd mir an deiner stelle gleich nen ferarri oder so kaufen die haben wenigstens die motoren die für solche leistungen ausgelegt sind
ich kann ja verstehen das man sein auto optisch aufmöbelt aber 340 ps in nen vr6 packen is doch schon ein wenig übertrieben
wenn du es geschafft hast was hast du dan vor damit?? vor ne disco fahren,Prollo spielen und dabei die kiste grad an der ecke zerheitzen ??
es ist nix gegen dich persönlich aber wenn ich solche leute sehe kann ich nur laut lachen
ich baue auch mein auto optisch auf und ich hätte auch genug kohle um mir nen echten sportwagen mal eben so zu kaufen aber mir reichen sogar meine 60 ps und ich bin im gegensatz zu manch anderen mit meinem wagen immer heil angekommen und nicht irgendwo am baum gehangen
haha :-) n vr6 auf der bahn 20 liter!!! wahrscheinlich!! was ihr wohl macht mit euren autos......
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Er hat zwar nen TDI, aber keinen PumpeDüse. Auf 180PS sollte man den 110PS aber trotzdem bekommen ohne gleich den pleite zu sein.
Nen grösserer LLk bringt auch nicht so viel, da der TDI dann noch langsamer anspricht, als was er jetzt schon durch den Turbo macht. Zauberwort da heisst Intercooler.
Ich meinte auf PD umbauen und dabei gleich die großen nehmen ^^
Schau dich halt mal bei den Dieseltuner um, aus'm TDi kann man so viel rausholen...
ja ich bin schon mal nen vr6 gefahren.untenrum war das nich so der renner.Ich wollte mein auto nich auf vr6 turbo umbauen sondern mir einen vertigen holen.Aba da kauft man auch sehr schnell die katze im sack.Die hab ich bei meinem jetztigen auto leider schon gekauft :-(
Ich hab nich vor mir nen vr6 turbo zu holen um vor der disco anzugeben.Sondern erstens wegen dem klang(beim tdi kann man das ja total vergessen) un zweitens weil man dann auf der autobahn etwas schneller vorankommt.Beim meinem tdi is bei 210 ende,is dann fast im roten bereich.Wenn man so ne lange strecke fährt bekommt dem das auch nich.Was mir auch aufn keks geht wenn die mit den dicken karren (BMW,Merzedes,Jaguar usw.) immer auf der autobahn drängeln müssen.Wenn man die dann verbläst gibts dicke augen.Wie schnell st eigentlich ein standart vr6 auf der graden?Weis vieleicht auch jemad wie schnell die 150 PS 6gang pumpe düse ist ?
weil wenn ich das so höre vergeht mir langsam die lust auf einen turbo vr6 :-/
MFG