VR6 turbo spritverbrauch
Hallo !
Kann mir jemand verraten was ein Golf 3 VR6 turbo so mit ca 340PS an sprit schluckt ? Ich wollt mir vielleicht in der nächsten zeit einen zulegen.Mit der suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
MFG
Ähnliche Themen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
ein Bekannter hatte seinen SL schon auf 27 Liter 😁
ja, da hatte ich den V8 auch schon. aber einen 2,8liter-motor auf 20liter zu bekommen!?!
irgenswehr wir doch wohl so nen höllenofen haben !
un der weiß bestimmt was sein auto brauch :-) vielleicht hat er keine zeit für internet weil er die meiste zeit an der tanke steht :-)
also das mit 20 Litern kann ich mir gut vorstellen, selbst bei meinem 90PS 1.8er laufen ja bei Vollgas 14 Liter durch.
jo, 20liter kommen gut hin, wenn man allerdings längere fahrten auf der autobahn hat sollte man sich schonmal im vorraus erkundigen wo es tankstellen gibt, da der vebrauch gut und gerne auf die 30 zugeht.
ich mir auch !
hatte mal nen 2er 1.6 70 ps den hab ich so getreten das der 12 liter geschluckt hat ........
hi, wenn du normal fährst wird er dir ca 15liter verbrauchen, aber wenn du ihn dappst dann rechne mit 26-28liter!
als altagsauto ist es zu teuer und zu schade glaub mir.
da musst du noch mehr auf alles achten und die ersatzteile sind nicht billig.
sonst ist es super.
hast du übrigens einen festen arbeitsplatz mit guten einkommen? ;-)
ja den hab ich :-)
dein auto hat aber über 340 ps oder ? von wem ist denn der bi-turbo satz ? HGP ? Biste damit zufrieden ? Was geht denn immer so alles kaputt ?
ich empfehle dir HGP die sind gut(hat auch seinen preiß), wenn alles richtig gemacht hast und alles auf die leistung angepasst ist dann passiert sogut wie nichts, außer die kupplung ist schnell weg, wenn du aber eine gute gleich nimmst dann hält die auch eine weile.:-) getriebe muss auch die leistung aushalten.
wichtigste ist:dein verstand muß größer als die leistung von deinem auto sein!!!
gute nacht
@Daedalus:
Genau das gleiche dachte ich auch, wie du in deinem ersten Post 😉
Mir wäre ein Turbo auch so zu stressig am VR6. 340 PS sind zwar super, um damit in der Disco anzugeben 😉 aber auf die Straße muss man das auch erstmal bringen, sofern es kein Syncro ist. Zudem muss man bei nem Turbo dann wieder einige Gepflogenheiten beachten, sofern man möchte, dass man lange Spaß daran hat.
Ich denke aber, dass der sich recht "normal" mit ~ 12 Litern wird fahren lassen. Der 2.8 V6 bi-turbo von HGP (4er Golf) lässt sich ja auch mit ~ 12-20 Litern fahren 😉
Aber wer sich so ein Auto kauft...
Kompressor wäre auch meine Wahl. Verschleißärmer, Leistung gleich von unten raus dank Riementrieb, Mehrverbrauch hält sich sicherlich in Grenzen... und zudem sind 250 PS auch was "realistisches" für so ein betagtes Gölfchen...
Ich realisier auch langsam, dass ich eben nen 10 Jahre alten 3er fahre... nen Kumpel hat nen 4er mit dem gleichen Fahrwerk... bei mir quietscht und Wackelt alles, beim 4er ists viel angenehmer. Aber da liegen eben ein paar Jahre dazwischen... ... ... ich schweife ab 😉
oh mein gott...wenn ich das lese...
muss es denn wirklich ein VR6 sein?
wenn du 10.000 euro ausgeben willst für ne karre mit 340PS die ohne wartung nichmal das nächste jahr erlebt...*krank*
wie wärs denn mit nem 97er camaro Z28?
der hat nen V8 mit 5,7l mit 288PS..mit en bissl umbau bekommst den locker und sehr standfest auf 350PS und der geht ab wie hölle...durfte am wochenende mal mitfahrn.
und die karre verbraucht fast das selbe wie ein aufgeladener VR6......400 euro steuern im jahr und je nach versicherung und prozente ca. 800 euro (vollkasko) im jahr.
und die ersatzteile sind mit unter günstiger als von nem opel.
das ding ist aber pott häßlich,finde ich jedenfalls.Und wenn du den mal so richtig in den arsch trittst dann sin 30l ma gar nix.Ich hab mit so ner ami karre schon erfahrung gemacht un deswegen sag ich dazu lieder "nein danke".
naja...is ansichtssache...zumindest hält der länger wie der turbo vr6 und in der preisklasse echt ne menge leistung...und ami typische vollausstattung,
sorry aber was hier manche wieder schreiben da weiß man nit ob man sich an den Kopf fassen soll oder einfach mit dem lachen anfangen soll...
zeigt mir nen Ami V8 mit mehr als 250 PS den man (selbst ohne Vollgas) unter 15 Litern bewegen kann? selbst mit Sparfahrt kommt man da gerade an die 15 Liter.
Kollege seine Mutter fährt nur nen 2,2L 16V nen Pontiac paar 140 PS und da gehen bei zarter fahrt mindestens 13Liter durch..bissel schneller sinds dann schon 18 Liter...dann ncoh die Klima an dann sinds locker 20..dann bleifuss kann man dem Tank beim fallen zukucken und das is nur nen 4 Zylinder.
die Amis bauen halt viel spritvernichtungsmotoren mit Steinzeittechnik.
BSP Dodge Viper 48 Liter /100 Km und das normal (wurde mal wo getestet)...
nen Vr6 Turbo bzw Bi Turbo hält wenn man nciht so nen billig Mist wie HGP verbaut mit z.b der Verdichtungsreduzierungsplatte. Außerdem warm fahren und auch nach Vollastfahrt nicht gleich abstellen denn dann killt man schon die 1,8T Motoren ziemlich schnell.
KPG im Wolfsburg Edition fährt nen Vr6 Turbo mit um die 400 PS wenn du /ihr Infos wollt fragt ihn doch mal.
Verbrauch würd ich im normalen Betrieb im Mix von so 12-14 Litern ausgehen (Syncro natürlich mehr) bissel Gas geben um die 15...Bleifuss auf der Autobahn (nicht nur mal kurz sondern richtig) dann schon über/um 18-22L
Wegen der frage warum VW sowas nicht baut..machen sie doch nur macht das halt Audi. bei VW sind ja 250 PS ne ordentliche Menge laut denen.
Die Sportmarke ist Audi und die haben wohl schon ordentlich PS am start wenn mand ie "richtigen" Kauft...auch bei Lambo usw fahren jda die Auto Motoren mit allem drum und dran.
SDI
Wenn man normal fährt und der vom Fachmann auf die 340PS gebracht wurde, dann solte er weniger verbrauchen, da ja der Wirkungsgrad besser ist. Bei Vollgas wird er jenseits der 30l liegen. Mein AAA hatte schon mit offenen Luftfilter und ner Rennsport Gruppe A ohne Kat 27l auf der Autobahn(245km/h) gebraucht. Mein Cabrio braucht bei Vollgas(205km/h) auch 17,5l sonst 7,5l. Das 330CiA Cabrio von Muttern bei Vollgas(248km/h) 25l, sonst 10,5l. Mein 125PS 4,2l Wrangler ist im leichten Gelände Mit nem 80l Tank 180km weit gekommen. Mein Bruder sein 1993er 320IA Coupe bei Vollgas(215km/h) 28l, normal 13.
Mal was besseres, Mein Passat TDI mit Chip(140PS) hat bei Vollgas(210km/h) 7,5l gebraucht, sonst 5,5l.
Wer Spass haben will, der muss zahlen. Ist bei jedem Benziner so. Hat schon seinen Grund, warum die Diesel auf der Autobahn die linke Spur gemietet haben.
km/h Angaben sind alle über GPS angezeigt worden, also wirkliche Geschwindigkeiten.