VR6 Turbo kein Zündfunken mehr
Hallo Leute,
mein VR6 Turbo Projekt steht still. Der Motor ist schon einwandfrei gelaufen. Auf einmal bekomme ich beim Starten keine Zündfunken mehr auf den Verteiler. Das komische ist, beim Drehen der Zündung kommt der erste Funken an, sobald ich aber den Motor starte und der Anlasser dreht, kommt nichts mehr an. Ich habe schon alles gecheckt, Verteiler getauscht, Zündspule getauscht, Drehzahlgeber G28 getauscht, das Motoronic Relais 109 getauscht, alle Sicherungen gecheckt, die Kabel vom Steuergerät zum Hallgeber und vom Drehzahlgeber zum Steuergerät haben auch Durchgang, Batterie hat genug Spannung, hatte auch ein anderes Steuergerät dran, beim Fehlerauslesen steht lediglich der Geber für die Motordrezhal G28 drin, aber das ist glaub ich normal, wenn der Motor nicht anspringt... Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hoffe mal nicht, das Geberrad an der Kurbelwelle hat nen Hau, habe es erst mit den neuen Schrauben und LocTite versehen. Wenn es locker wäre würde man es auch hören...
Ich hab wirklich keine Ahnung mehr, deswegen wende ich mich mal an euch und hoffe Ihr habt evtl. noch eine Idee.
Grüße aus dem Taunus
Benny von www.vr6turbo.net
23 Antworten
Kann dir leider nicht bei deinem Problem weiterhelfen, wollte trotzdem mal ein Lob für deinen Umbaubericht loswerden! 😉
Achja, welches ODB-Kabel hast du dir bei ebay geholt? (gern auch per PN!)
Mahlzeit,
hast du ein Oszi zur Verfügung??
Daran könntest du ja festellen ob der Geber(OT -Geber) ein Signal rausgibt.
Auch an dem Signal kann man dann gut erkennen ob was am Geberrad nicht stimmt,bevor du das ganze wieder abbaust,leih dir so ein Ding aus und prüfe es...
Danke für Dein Lob... Kriegst Du einfach bei ebay... HAbe 25€ für den OBD + 2x2 Asapter bezahlt. Software läd man danach runter. funkt einwandfrei..
Das mit dem Oszi wär ne Idee... Versuch aber nochmal den Anlassschalter auszuschliessen... Werde Meldung machen, wenn ich weiter bin. Dank euch schonmal !!
Um den Hallgeber auszuschließen (hattest du glaube noch nicht getauscht), kannst du einfach beim Starten die Signalleitung auf Masse takten. Wenn dann bei der Taktung Funken kommen, dann hast du ein Fehler im Hallgeber, sofern die Versorgungsspannung passt.
Um das Oszi zu umgehen könntest du auch beim Starten die Motordrehzahl auslesen (weiß leider nicht welches Programm du benutzt), aber beim Gutmann sieht man dann halt die Drehzahl. Wenn die angezeigt wird, dann dürfte es nicht am G28 liegen.
Ähnliche Themen
Also ich kann nur von mir sprechen, weil ich am Anfang des Jahres auch das Problem hatte, dass ich keinen Zündfunken mehr hatte.
Da stand auch der Drehzahlgeber im Fehlerspeicher und ich dachte mir - laut VAG Reparaturleitfaden ists angeblich normal, dass der bei Motorstillstand angezeigt wird - der kanns ja nicht sein.
Der wars aber doch und der Fehler wird bei mir auch nicht mehr angezeigt - egal ob der Motor läuft oder nicht.
Muss allerdings dazu sagen, dass man bei mir immer ein Relaisflattern gehört hat. War das Relais der Benzinpumpe, die vom Steuergerät wegen dem defekten G28 den Strom abgestellt bekommen hat.
Sonstige Möglichkeiten:
Kraftstoffpumpenrelais
DWA-Stuergerät falls Du keine WFS serienmäßig hast (mit Transponder im Schlüssel)
Wenn es Pumpenrelais wäre, dann müsste er eigentlich trotzdem einen Funken haben, genau wie beim DWA. Diese unterbricht ja nur die Kraftstoffpumpe. Deswegen bei "normalem" Fehler das kurze starten und dann wieder ausgehen.
Das macht die WFS. Meine die DWA unterbricht direkt, die hat ja selbst Relais verbaut, die garnicht erst schließen wenns Auto zu ist oder da Steuergerät im A. ist.
Aber wie gesagt nur bei den DWA-Steuergeräten, als die elektronische WFS mit Transponder noch nicht verbaut wurde.
Aber ich denke auch ehrlichgesagt, dass es der G28 ist.
Er hat ja schon den Geber gewechselt, deswegen wäre es dann vielleicht eine Zuleitung oder das Geberrad (Riemenscheibe).
Hab ich voll überlesen...
Dann würd ich das Ding nochmal rausnehmen und ggf. den Ölschlamm abwischen und natürlich die Kabel auf Durchgang prüfen.
Zündanlassschalter wäre noch ne Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von Benski
Hallo Leute,
mein VR6 Turbo Projekt steht still. Der Motor ist schon einwandfrei gelaufen. Auf einmal bekomme ich beim Starten keine Zündfunken mehr auf den Verteiler. Das komische ist, beim Drehen der Zündung kommt der erste Funken an, sobald ich aber den Motor starte und der Anlasser dreht, kommt nichts mehr an.
-------------------------------------------------------------
Dieses Problem kenne ich wenn sich das Steuergerät oder aber auch ZAS verabschiedet haben,da du aber SG ausschliessen kannst wäre ZAS wirklich ein Kandidat,ansonsten Systematisch vorgehen angefangen beim G28 ob das ein Signal rausgibt wie schon gesagt wurde mit Tester oder Oszi.
Wenn das schonmal kein Signal rausgibt dann solltest du da erst anfangen zu suchen....
Ich habe schon alles gecheckt, Verteiler getauscht, Zündspule getauscht, Drehzahlgeber G28 getauscht, das Motoronic Relais 109 getauscht, alle Sicherungen gecheckt, die Kabel vom Steuergerät zum Hallgeber und vom Drehzahlgeber zum Steuergerät haben auch Durchgang, Batterie hat genug Spannung, hatte auch ein anderes Steuergerät dran, beim Fehlerauslesen steht lediglich der Geber für die Motordrezhal G28 drin, aber das ist glaub ich normal, wenn der Motor nicht anspringt... Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hoffe mal nicht, das Geberrad an der Kurbelwelle hat nen Hau, habe es erst mit den neuen Schrauben und LocTite versehen. Wenn es locker wäre würde man es auch hören...
Ich hab wirklich keine Ahnung mehr, deswegen wende ich mich mal an euch und hoffe Ihr habt evtl. noch eine Idee.
--------------------------------------------------------------Die Liste ist Lang und die entscheidenen Sachen wurden schon getauscht bzw.geprüft,aber irgendwo hast du was übersehen oder aber was hart wäre ein defektes Teil verbaut.
Grüße aus dem Taunus
Benny von www.vr6turbo.net
Hey hast du die nockenwellen räder abgehabt? hast du neue oder alte zündung? am oberen kettendeckel is ein sensor drin wechsel den mal der is mit einer imbus schraube fest gemacht hatte ich auch schon! der is wenn du davor stehst auf der rechten seite
Hey Leute...
es war der Zündanlasschalter.... Alte Zündung übrigens... Danke für eure Hilfe !!
Schöne Saison noch !!!
hmm schon mal überlegt das der turbo die zündkerzen auspustet?
oder haste schon platin zündkerzen drin?
weil daran kann es auch liegen.
Zitat:
Original geschrieben von -rabbit-
hmm schon mal überlegt das der turbo die zündkerzen auspustet?
oder haste schon platin zündkerzen drin?
weil daran kann es auch liegen.
Sowas sinnfreies hab ich noch nie gehört, dass ein Turbo Hochspannungsfunken auspustet und deswegen der Motor nicht startet. Warum würden denn Platinzündkerzen nicht "ausgepustet" ? Weil der Funken "heißer" ist ?
Freu mich auf deine Antwort.