- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- vr6 turbo kauf
vr6 turbo kauf
Hey hab ein gutes Angebot bekommen von jemandem für einen Golf 3 VR6 Turbo. Will den nächste woche mal anschauen, auf was muss ich achten, oder woran sehe ich dass der Umbau gut gemacht wurde?
MFG schorsch
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Wie ist das mit der Einspritzregelung bei dem VR6 Turbo, brauch man da kein anderes Steuergerät das auch den Ladedruck messen kann oder braucht man das nicht?
Beim Vr6 turbo nimmt man einen trick um ihn darauf abzustimmen..
ein Map sensor ist nicht immer wichtig wenn mit einem anderen wert die luftmasse erfasst wird, wie zum beispiel beim vr6 mit dem Luftmassenmesser..
Das steuergerät wird mit einem größeren widerstand für die luftmasse versehen(darum steuergerät einschicken) und eine turbosoftware aufgespielt..
Zitat:
Hab aber nicht viel geld und bisschen bammel vor dem Eintragen
Wenn du schon bammel hast mit dem Golf 2 und 16v eintragen dann frage ich mich wie es dann beim vr6 turbo eintragen werden wird?
Zitat:
war aber auch schon am überlegen nen golf 2 16v turbo zu bauen, aber mit den Billigteilen wird das nicht lange halten, aus dem 1.8 liter wird auch nicht so viel leistung rauskommen denke ich.
wer sagt dass der Vr6 turbo lange halten wird und du weißt nicht wie begabt der erbauer ist?

Ich halte den 16v für die bessere maschine, du solltest auch das danach sehen.. vr6 5gang getriebe sind mittlerweile rare teile weil jeder zig getriebe pro saison verheizt.. Der 4 zylinder bietet hier bessere auswahl, getriebe in allen varianten und so ist es auch mit motorteilen die erheblich günstiger sind..
Bei wenig Kohle im Beutel würde ich mir noch die laufenden Kosten überlegen.....
Der VR6 Turbo - sofern er sauber zum laufen kommt - wird dir locker 10 - 16 Liter auf 100 km wegschlucken... da sollte den 16v Golf 2 deutlich sparsamer sein.
Dann musst du das dingen zumindest noch Haftpflichtversichern ... und wenn den VR6 mit eingetragenen 300 Turbo PS versicherst wird das auch schnell auf das doppelte oder dreifache deines jetzigen Betrags kommen.
(TIPP mal vorher bei der Versicherung anfragen)
.... nur mal so als Anregung
Moin
also lieber TE ich würde die Finger von der Kiste lassen... wenn du nicht wirklich ein par Tausend Euro zum "Spielen" rumliegen hast frisst dir der Bock die Haare vom Kopf...
Die ganzen VR6 Turboumbauten sind pure Geldvernichter auf 4 Rädern. Reparaturen sind teuer
die Spezis die sich da wirklich mit auskennen rar gesäht...
Und bei der Ausgangslage mit den LowCost Teilen und evtl gef... Motor ??? Behalte deinen 16V
und mach da was draus denn da weisst du woran du bist !
Und vor einer Eintragung deines 16V sehe ich auch nicht das problem solange dein Umbau vernüftig
gemacht ist. Wenn deine Bremsanlage / Achsen / Getriebe zum Motor passen und die Abgaswerte stimmen sollte der TÜV Onkel das abnicken.
Das so eine Eintragung nicht ganz billig ist steht auf einem anderen Blatt... aber denke mal an dran was los ist wenn du mal einen Unfall hast und ein Bul.. äh Polizist oder TÜV Gutachter guckt auf den Motor und sieht was da im Motorraum hockt ??
Dann feiert deine Versicherung ne Party weil sie nicht Zahlen braucht bzw. sich die Kohle von dir zurück holen kann.
Hab mal mit jemandem geredet der seinen Polo auf Turbo umgebaut hat, der richtig sauber und gut läuft, der meint de rMotor wäre kaputt, da der so komisch stottert manchmal. Beim Golf 2 hab ich keinen bammel mehr wegen dem Eintragen, nur beim VR6 Turbo. abe rich lass es bleiben mit dem Turbo, der ist zu verheizt.
Vielen Dank für eure Antworten
MFG Schorsch
Ja das mit dem 16v Eintragen ist alles schon abgeklärt mit dem TÜV, achsen sing vom Golf 3 VR6 drin und auch so passt alles auser dass er im standgas wenn er warm ist unruihg läuft. Das bekomm ich aber auch noch hin.
Trotzdem echt vielen Dank an euch alle =)
Jetzt weis ich auch warum er mir die Papiere nicht zeigen wollte, es ist nichts eingetragen. das kostet ja schon um die 1500€ also davon lass ich die Finger auf jeden fall weg
MFG Schorsch
Der Umbau ist Müll -wurde ja schon gesagt! wer en falsches Einspritzventil reinsteckt weil er grad kein anderes da hat oder denkt ohne Abstimmung läuft der Bock ist nich nur ein bisschen blöd sondern komplett bescheuert
Abgesehn davon bekommt man schon das kotzen wenn man nur das Bild anschaut-sowas trägt auch der blindeste Prüfer nicht ein-ich will garnicht wissen wie der Rest vom Auto aussieht

Zitat:
Die ganzen VR6 Turboumbauten sind pure Geldvernichter auf 4 Rädern
Zitat:
und wenn den VR6 mit eingetragenen 300 Turbo PS versicherst wird das auch schnell auf das doppelte oder dreifache deines jetzigen Betrags kommen.
Zitat:
Aber der ist anfällig wie sonst was... und reperaturen sind auch nicht günstig. Glaub mir, da wärst du froh, wenn du deinen 16v hättest.
VR6 Turbo ist NICHT= VR6Turbo-weder von der Leistung noch von der Bauweise...
ein gut gemachter Umbau fährt und hält genauso problemlos wie ein Serien VR6.
Markenlader +gute Abstimmung =Fertig.
VR Teile gibts wie Sand am Meer und solange man nicht deutlich die 450Ps Grenze überschreitet brauch man nicht mal auf teure Teile zurückgreifen.
Tja Schorsch ist mal wieder ein Typischer Fall von gewollt und nicht gekonnt weil der Faktor G E L D
hoffnungslos unterschätzt wurde... Saubere Umbauten kosten halt bisschen Asche und wenn man das Spielgeld dafür nicht hat kommt so ein Murks wie der von dir beschriebene 3er VR6 "Turbo" raus.
Schade ums Auto und den Motor *seufz*
Ich hätte auch gerne einen 2.5 TFSI 5 Zylinder in meiner 5er GTI Karosse -> Einmal durchrechnen
ergab dann 12000+- Euro Umbaukosten -> ich hol mir was neues
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
........
Alles andere was hier geschrieben wurde ist allerdigs auch ziemlicher Quatsch...
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Zitat:
und wenn den VR6 mit eingetragenen 300 Turbo PS versicherst wird das auch schnell auf das doppelte oder dreifache deines jetzigen Betrags kommen.
....Du glaubst doch nicht das ein Golf3 VR6 mit Turbotuning nicht mehr Haftpflicht kostet als ein Golf2 in den ein 16V Motor verpflanzt wurde.
Die zwei mal auf die schnelle in einem online Kalkulator verglichen bei 100% unter gleichen Vorraussetzungen 1700 zu 2300 Euro im Jahr...
Dabei ist noch kein PS Tuning Zuschlag auf dem VR6 und beim Golf2 ist es unter Umständen sogar billiger wenn der TE z.B eine 90 PS Karrosse zum 16V verpflanzen genommen hat als ein orginaler G2 16v.......
Selbst für mein popliges 20PS Chiptuning wollte meine Versicherung einen kleinen Zuschlag....
Zitat:
....Du glaubst doch nicht
Ich glaube nicht ich weiß

denn es ist abhängig von der Versicherung ob sie einen Aufschlag erhebt-meine tut das zb. nicht, damit bezahle ich für meinen VR6 Turbo nur en Apfel & Ei in der Saison
(gut ich hab auch nur 40% und SF13)
Zitat:
und beim Golf2 ist es unter Umständen sogar billiger wenn der TE z.B eine 90 PS Karrosse zum 16V verpflanzen genommen hat als ein orginaler G2 16v.......
womit du dir die Antwort im Prinzip selber schon gegeben hast denn nichts anderes als der "Trick" ist es bei anderen Umbauten auch
Abgesehn davon sind das aber wirklich nicht Dinge einen stören sollten wenn man das Hobby hat

nervig kann da schon ehr das Thema Abnahme werden wenn man nicht aufpasst...

Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Abgesehn davon sind das aber wirklich nicht Dinge einen stören sollten wenn man das Hobby hat![]()
nervig kann da schon ehr das Thema Abnahme werden wenn man nicht aufpasst...
....das ganze war hier auf den TE bezogen der ja selbst sagt dass er wenig Kohle hat.... zudem ist der VR6 Turbo um den es hier geht mutmaßlich ein orginaler der aufgemotzt würde - somit ziemlich sicher auch als VR6 eingestuft.
Daher war mein Einfwurf sicher kein Quatsch .... da wir den TE nicht kennen macht es Sinn ihn darauf hinzuweisen das zumindest vor dem Kauf zu durchdenken ....

Wir wissen ja nicht mal auf welcher SF er hängt ... bei 30-40% ist das alles nicht ganz so wild ... ist man aber bei 90 - 150% unterwegs kann das ganz anderst aussehen.
Und wie du selbst sagts bei PS Tuning kommt es individuell auf die Versicherung an .... manche drücken ein Auge zu andere langen richtig rein ... also Grund genug das vor dem Kauf zu klären !
KLAR ... ein VR6 Turbo Projekt MUSS einem nicht die Haare vom Kopf fressen.....
Dazu sollte man aber einen sauberen Umbau haben der nicht ständige Nacharbeiten und Fehlerbeseitung hinterherzieht .
Sowas kostet sicher 3000 .- 7000 Euro je nachdem wieviel man selbst machen kann ? ... Ein "guter" gebrauchter VR6 Turbo geht sicher auch nicht für 3000 über den Tisch.
... und vielleicht nicht unbedingt mehr als 15 Tsd km im Jahr fahren
(ausser man hat genug Kohle und will das halt ... dann natürlich wie immer wurscht)
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Zitat:
und beim Golf2 ist es unter Umständen sogar billiger wenn der TE z.B eine 90 PS Karrosse zum 16V verpflanzen genommen hat als ein orginaler G2 16v.......
womit du dir die Antwort im Prinzip selber schon gegeben hast denn nichts anderes als der "Trick" ist es bei anderen Umbauten auch
Wo gibt's denn sowas heute noch? Meines Wissens nach sollte diese Praxis (55-PS-Motor geben VR tauschen und weiterhin Versicherung für 55 PS zahlen) eigentlich schon gar nicht mehr möglich sein. K. A. ob das jetzt wieder abhängig ist, wer zuständig ist TÜV oder DEKRA. Eigentlich sollten bei Motorumbauten, die nicht mehr der Ursprungsversion entsprechen, die entsprechenden Typschlüssel bei der Abnahme/Eintragung -wie bei Importfahrzeugen- ausgenullt werden. Durch die Angabe der Leistung im Schein, sucht die Versicherung ein vergleichbares Modell, sollte es, wie z. B. beim Golf2VR nix vergleichbares geben, wird was anderes genommen, i.d.R. der teuerste aus der G2-Kategorie.
Zitat:
Original geschrieben von logangun
zudem ist der VR6 Turbo um den es hier geht mutmaßlich ein orginaler der aufgemotzt würde - somit ziemlich sicher auch als VR6 eingestuft.
Naja klar das ist meiner auch - und das eigentlich lustige daran ist aber die Typklasseneinstufung bzw. Unfallhäufigkeit in der Gegend wo man wohnt dadurch kann es zb. sein das ein 55 o. 90Ps 2er viel teurer kommt als ein VR . aber Versicherung hin oder her man hat ja freie Auswahl

insgesamt brauch man natürlich etwas finanzielles Polster wenn man sowas fährt das ist klar-nur mal zum Vergleich meiner hat mich 19tsd.gekostet eh er so war das ich gesagt hab "ja ist vorzeigefähig" das hängt natürlich vom eignen Anspruch ab-
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Zitat:
Original geschrieben von logangun
zudem ist der VR6 Turbo um den es hier geht mutmaßlich ein orginaler der aufgemotzt würde - somit ziemlich sicher auch als VR6 eingestuft.
Naja klar das ist meiner auch - und das eigentlich lustige daran ist aber die Typklasseneinstufung bzw. Unfallhäufigkeit in der Gegend wo man wohnt dadurch kann es zb. sein das ein 55 o. 90Ps 2er viel teurer kommt als ein VR . aber Versicherung hin oder her man hat ja freie Auswahl![]()
insgesamt brauch man natürlich etwas finanzielles Polster wenn man sowas fährt das ist klar-nur mal zum Vergleich meiner hat mich 19tsd.gekostet eh er so war das ich gesagt hab "ja ist vorzeigefähig" das hängt natürlich vom eignen Anspruch ab-
Mag ja vieles sein - aber zeig mir den Versicherungsvergleich bei dem ein VR6 billiger kommt als ein 60 - 90 PS Golf ..... unter gleichen Basisvorraussetzungen .... das nehm ich dir nicht ab... kannst ja mal bei verschiedenen online vergleichen....
Ich habe es doch schon geschrieben das es abhängig ist wie der Typ Regional eingestuft ist-was gibt es daran nicht zu verstehn- mein A6 V8 ist momentan auch billiger wie zb. der 35i 2L oder der VR6 Syncro den ich vorher hatte...ist nunmal so trotz über 100Ps mehr Leistung-aber die Kiste fährt hier kaum einer...