VR6 Steuerzeiten, Hallgeber, ratlos
guten morgen!
mir ist bewusst, dass ich schon einen thread wegen meinem vr6 offen habe, allerdings ist der so lang und undurchsichtig (auch meine schuld, ich weiss!), dass ich da selber kaum noch durchblicke.
mein problem:
auf meinem vr6 sind neue steuerketten, spanner, kupplung, etc. (das übliche eben).
seit dem tag des einbaus hat die kiste keinen zug mehr (fährt sich wie ein 75ps, bricht ständig ein und braucht laut anzeige UNMENGEN an sprit > 15l bei langsamer fahrt).
fehlermeldung vom steuergerät ist der hallgeber. diesen habe ich aber lange geprüft, meiner meinung nach ist das ganze (inkl. magnet und allen zuleitungen auszuschliessen).
die steuerzeiten "stimmen", allerdings habe ich dazu jetzt die fragen:
laut rep-leitfaden passt das nockelwellenlineal nur jeden zweiten OT. wie weit ist das ganze verdreht, wenn eben der "nicht passende" OT anliegt (das lineal passt nicht, was mir klar ist. aber wieviel luft wäre dann?)
wie muss der magnet des hallgebers sitzen, wenn das lineal eingelegt ist? in meinem fall sitzt es direkt vor dem geber, es wäre also in dieser stellung schon an ihm vorbei.
geprüft habe ich:
- an der kupplung wird der OT wird sauber eingehalten (dreick zeigt super auf die passende position)
- die kerbe ist genau in der mitte der oberen kette zu erkennen
- das lineal passt in die kerben (allerdings ist das teil selber gebaut, es ist also nur ein stück alu in L-form)
- den hallgeber habe ich mittels ozi, LED und frequenz messer geprüft
- die zuleitungen zum steuergerät sind geprüft
- alles erdenkliche (zündung, luft, ...) ist geprüft oder geputzt. jede unterdruckecke passt
danke im voraus 😉
50 Antworten
jo danke schön
habe was gelesen das der magnet auf einem plastikring klebt und nur ins ritzel eingeklickst wird....
stimmt das???
dann bräuchte ich nicht die 27er vom ritzel lösen....
hab das ding bei vw bestellt....
werd samstag mal nachschaun und weiter prüfen....
tausend dank für die hilfe
werde auch die lösung hier rein schreiben, wenn ich sie gefunden haben sollte....
guck dir das mal an aber bin der meinung der war da mit festgeschraubt
Ähnliche Themen
das viereckige schwarze ding an der hinteren Nocke ist der Gebermagnet und der war glaube angeschraubt
Kurz Sache: Der Magnet ist festgeschrautb mit der Nockenwellenradschraube.
Schraube muss raus, dann kann Magnet mit Ring getauscht werden. Kostet bei VW keine 15€ der Magnet. Es gibt ihn auch nur mit Ring, Magnet einzeln tauschen ist Unsinn.
Wenn ruhende Zündung und Hallgeber Fehler, ist zu 95% der Magnet kaputt. Geht auch ganz schnell kaputt beim Erneuern der Steuerketten (Abnehmen der Kettenräder --> Magnet zerbröselt einfach)