VR6 Luftfilter

VW Vento 1H

Hallo auch,suche einen originalen Golf 3 VR6 Luftfilterkasten,hat sowas zufällig einer übrig?Danke schonmal

23 Antworten

Hättest besser mal ins Suche-Forum gestellt. Aber bei Ebay sind doch öfters mal welche dabei.

Hab ein Oberteil und ein "Schnüffelstück" übrig ..... Unterteil hab ich selbst gebraucht.

Falls das Hilft? - wozu brauchst du´s

"Snüfflstück" 😁 , bei Ebay gehen immer wieder Kästen raus, hab da einen her für 15€ komplett, sogar mit filter, kam zwar eh neu aber immerhin, manchmal gehen die auch für 46€ raus, musst gucken

ja da hab ich meinen auch her --- die meisten die drin sind aber ohne das "schnüffelstück" (finde das beschreibt das Rohr zum Kotflügel am besten) und bei VW kriegste das nicht seperat soweit mein Freundlicher das mir gesacht hat.

Ähnliche Themen

Guten Abend bzw. Nacht!
Ich will euch ja nur sehr ungern stören aber mal ne ganz blöde Frage: Der Motor und Einspritzanlage und alles sind doch auf den Luftfilter und den Kasten abgestimmt. Ist das dann nicht "ungesund" wenn man da nen größeren Kasten bzw. mit größerem "Snüffelstück" reinbaut??
Und wie isses dann mit den 57i Performace Kit von K&N. Würd mich mal interessieren.

MfG Stefan

Größerer Kasten mi größerem Scnüffelstück würde ja dann njur den unteren teil deiner sluftfilterkasten betreffen, der obere bleibt ja im aufbau und querschnitt gleich. Nur unterhalb des Luftfiltrer wäre dann der Querschnitt größer und theoretisch mehr Luftdruchsatz möglich. Würde nicht sagen das es Nachteile hat, wohl aber auch keine Leistungsmäßig spürbaren Vorteile.

K&N wäre dann richtig ungesund, das ist ja dann gar nicht drauf "abgestimmt" wie du beschrieben hast.

Das Snüfflstück gibt es bei VW nicht einzeln , das ist richtig

Und wieso machen es dann trotzdem so viele??

Den K&N ran?
Sound, nur wegen dem Sound.

Ja genau. Super des bissal da....Da wär mir mein Motor mit der Zeit zu schade....
Wie viele Kilometer muss ma da fahren biss mal irgendwelche Mängel auftreten?

ca. 1km dann bekommst von dem Gedröhne nen Dachschaden :-)

Hatte auch mal einen K&N 57i Kit in meinem AGG getestet, fands oberpeinlich laut und überhaupt nicht gut vom Sound her. Golf I GTI oder der 2er, das ist geiler Sound... Aber net so K&N Müll...

Soweit ich das über die Foren gecheckt habe würde ich folgendes Fazit Ziehen:

K&N etc Filter vs Orginal:
- Sound ok wers will, Filterwirkung sehr umstritten - denke dass muss jeder selber entscheiden, scheint ne Glaubensfrage zu sein.

Pilzfilter:
Grösster Nachteil ist dass die die Luft direkt aus dem Motorraum ziehen - und somit i.d.R im Schnitt z.T deutlich wärmer. Das sollte der Leistung wohl eher abträglich sein.
(halt ich auch für logisch)

Der Grössere untere Kasten + grösseres Schnüffelstück:
Da die untereile der Kästen ja alle Modellübergreifend grundsätzlich kompatibel sind (soweit mir bekannt) und den gleichen Filter haben kann man hier technisch tauschen.
Der VR6 hat den grössten Ansaugquerschnitt, da er ja auch am meisten Luft zieht.
Ich denke den Kasten zu verbauen brauchts nur bei gechippten TDI´s und Turboumbauten, also quasi wenn durch umbau mehr Luft als vorher bei Vollast gebraucht wird. Soll wohl auch den Turbo entlasten wenn weniger Unterdruck beim Ansaugen zu überwinden gibt.

Mal angenommen ich hätte einen 1,9 TDI mit 90 PS
Wäre es dann empfehlenswert den Kasten vom VR6 reinzubauen?

Solange du an dem nix schraubst um mehr Leistung zu haben würde ich sagen lass es bleiben. Kann sogar sein dass der Kasten vom 90 PS TDI identisch zum 110 PS TDI ist.

Das wär mal interessant ob VW da schon was gemacht hat ?

Wenn du einen 90 PS Kasten hat mess doch mal den Durchmesser Eintritt Loch in den Kasten aus ... dann mess ich gegen, bzw schau nach der Teilenummer.

Angenommen der 90 und 110 PS haben den gleichen Unterbau = dann hast du selbst bein chippen von 90 PS genug Reserve.

Ich mess mal nach und die Nummer kannst auch haben....würd mich auch interessieren.

Morgen schau ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen