vr6 kopfdichtung Sehr Wichtig!

VW Vento 1H

Hi Leute!
ich hab den verdammt beschissenen verdacht das meine kopfdichtung platt ist!
Jetzt meine frage !!!
-Wie teuer ist es das machen zu lassen und wie lange dauert das!!
-Gibts hier einen profi Nähe dortmund der das schnell hinkriegt
hatte morgen eine längere fahrt vor!

Jungs ich brauch euch!

2,8L ausm golf 3 1hxo!

meldet euch ist verdammt wichtig!
euer freaky!

20 Antworten

Kostet ca 800 euro an teilen Dauert so ca einen Tag (würde die Steuerketten gleich mitmachen lassen)

Zusammen mit Arbeitslohn würde ich mal sagen 1400-1600 Euro

Oh nein

so ein kack !
der wagen müsste morgen gegen 1400 wieder laufen!
800 € kacke ey!

echt einen tag! menno!

Du wirst aber auch auf die schnelle keine Werkstatt finden, die dir bis 14Uhr die Dichtung wechselt.
Ums sauber zu machen, sollte der Kopf schon zerlegt und geplant werden. Sonst haste den Spaß bald wieder.

Woran erkennst du, dass deine Kopfdichting platt ist??

... so ein Quatsch ... Kopfdichtung etwa 50€ bei ebay (VW ca. 200€) und noch mal ca. 8 Stunden Arbeitlohn (8x45€) macht 410-560€ und das ist incl. planen und lass dir nichts von Zeitaufwendig erzählen ... das ist Geschäftemacherei ... also mehr als 800€ würde ich selbst beim Nobeltuner nicht bezahlen!

Grüße

Ähnliche Themen

Kostet bei vw ca. 700€. Habe selber mal nachgefragt...

Zitat:

Original geschrieben von marc0


Kostet ca 800 euro an teilen Dauert so ca einen Tag (würde die Steuerketten gleich mitmachen lassen)

Zusammen mit Arbeitslohn würde ich mal sagen 1400-1600 Euro

@ alex_golf3_gti_

keiner hat irgendwas falsches gesagt!!!

oK1

Also daran das man die pfffffffffffffffffffeifen hast weil er luft zieht !

eine kaputte ZKD erkennste daran, das du unmengen wasser oder öl verbrennst, bzw aus deinem auspuff weißer oder bläuchlicher qualm rauskommt. schau mal in dem ausgleichbehälter, ob du da ölflecken siehst.wenn ja, fahr mal zu vw, die können das testet, indem die so ein teil auf den ausgleichsbehälter schrauben.

Re: oK1

Zitat:

Original geschrieben von Freaky16v


Also daran das man die pfffffffffffffffffffeifen hast weil er luft zieht !

wat dat denn??

Kauf man so einen Zubehör kram .Davon halte ich rein gar nichts .Wenn es um Motorteile geht sollte man sich schon die Orginalen hohlen .Wem das zu Teuer ist muss halt kein VR6 fahren sondern ne Ente das ist meine Meinung dazu.Jeder sieht es halt anders

Und wegen dem Zeitaufwendigen alex_golf3_gti_ du machst das natürlich in 2 stunden oder .Hast du schon mal Kopfdichtung beim VR6 gemacht ich ja und nicht nur einmal.

er macht das schon in 2, aber da sifft er dann mehr als vorher.

Also nur ne Zylinderkopfdichtung für einen VR6 kostet ca 70€ bei VW.. Ui sind ja schon fast 500€ Teilekosten (Vorsicht Ironie).

Wenn man aber eine Zylinderkopfdichtung macht, sollte man die Gelegenheit nutzen und gleich den Kopf neu abdichten, was heisst einen kompletten Dichtsatz kaufen, aber selbst der kostet bei VW nur 180€..

schaltet man nun auch noch das Hirn ein, geht man zum Zubehörhändler und kauft halt mal einen Elring Dichtsatz, kostet dann 50-80€ weniger als bei VW, beinhaltet das selbe vom selben Hersteller und man hat wieder Geld gespart.
Immer noch keine 500€ erreicht...

Natürlich ist es auch richtig das auch der Kettentrieb dann gemacht werden sollte/könnte, was aber immer noch stark von der Laufleistung abhängig ist.. Gehen wir einfach davon aus, könnte mal neu weil nur noch 10 tkm bis zum Intervall, also auch den Satz eben holen
Kettensatz von IWIS, is der VW Lieferant! 50€..Gleitstücke kosten auch nich die Welt, machen wa mal viel draus, 150€ für ein Steuerketten Überholsatz..

Tadaa.. Teile zum Überholen des Zylinderkopfes und des Kettentriebes.. ~300€

Also Geld über nochmal 60€ für einen Satz Zündkerzen, bei VW!

Ach und den Zylinderkopfschraubensatz hab ich vergessen.. 50€ sollte da doch reichen *gg*.

Teilekosten liegen somit bei ~400€ Und dann hat man einen frischen Kopf. Und da hab ich sehr viel drauf gerechnet.

Der Arbeitsaufwand is dann schon schlimmer als die Teile, aber für einen der das nicht zum 1. mal macht, was ja normal in einer Werkstatt die schonmal VWs gemacht hat so sein sollte das in 5-6 Stunden locker gemacht sein.

Den Kopf planen lassen halt ich so pauschal erstmal für sinnlos, das sollte vor Ort entschieden werden, wenn keine Unterwanderungen vorhanden sind bringt planen ja nix. Auf verzug prüfen is logisch.. macht man ja schon beim säubern.

Kommt man auf ~700€ + evlt planen.

Wenn der Zylinderkopfdichtung fertig ist, dann kann man zu 80% davon ausgehen, dass auch der Kopf geplant werden muss.

Der VR6 ist in der Hinsicht sehr empfindlich.

Aber das sicht man ja auch, wenn man schonmal einen VR Kopf gesehen hat.

Eine Zubehördichtung kann man verbauen, die von VW sind auch keine anderen. Kommen vom selben Hersteller. Ob da intern 2 Qualtitätsstufen hergestellt werden, weiß man nicht.

Victor Reinz ist da ganz gut im Geschäft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen