VR6 kaufen oder lieber Finger weg?
hi, ich hab das angebot bekommen folgenden Wagen kaufen zu können:
GOLF 3 VR6
Bj. 07/93
TÜV/AU 03/07
144 tkm
dunkelblau-met., lack ist ganz in ordnung, nur kleinere roststellen am vw zeichen, is nix schlimmes.
von innen sieht der wagen ganz gepflegt aus.
ABS, Servo, BBS-Felgen, el. FH, Klima, usw.
Preis: 2500,-
DANKE FÜR EURE HILFE!!!!!
19 Antworten
Zum Pries: Na ja. 500 € sollten schon noch 'runter.
Bei solchen Kisten habe ich immer Bedenken von wegen "Tachomanipulation" und "verheizt". Da käme es mir auch auf die Anzahl der Vorbesitzer an, und ob sich der Werdegang (auch km-mäßig) lückenlos verfolgen läßt. Und meistens werden gerade solche Wagen mit diesen km-Leistungen verkauft, weil größere Reparaturen sich ankündigen.
Ich würde mir das Serviceheft genau ansehen und zumindest den vorletzten Besitzer befragen. Bei dem Wagen lohnt sich auch noch eine Gebrauchtwagen-Durchsicht beim Fachmann (TÜV, Dekra, Sachverständiger).
Viel Glück und schönen Gruß
Bei den Spritpreisen im Moment und den horenden Steuern für das Teil ist es kein Wunder, dass der so billig ist.
habt ihr evtl. irgendwelche tipps, worauf ich achten kann, bzw. muss? mit der tachomanipulation: qwie kann ich das rausfinden? (warscheinlich garnich oder)? haben die sonst noch irgendwelche "krankheiten"??
Lass Dir das Scheckheft oder Belege der Werkstatt zeigen. Da stehen immer die Kilometerstände drauf und dann vergleiche und rechne. Hab ich auch so gemacht. Mein 07/92 hatte 131000 runter aber alles legal und die Vorbesitzer 4 personen alle über 50.
Sehr gepflegt.
Also für 2500 und wenn alle stimmt kannste den ruhig nehmen.
Und Steuern sind mit Euro 2 nicht teuer. Billiger als nen 1.9 TDI Bj. 2003 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jx13
habt ihr evtl. irgendwelche tipps, worauf ich achten kann, bzw. muss? mit der tachomanipulation: qwie kann ich das rausfinden? (warscheinlich garnich oder)? haben die sonst noch irgendwelche "krankheiten"??
Tachomanipulationen kann man am Gerät eigentlich gar nicht herausfinden. Es geht nur über Umwege.
Serviceheft mit regelmäßigen Eintragungen vorhanden:
Vergleiche die Laufleistungen zwischen den Wartungen. Wenn es früher immer 20.000 km pro Jahr waren, und in den letzten beiden Jahren nur noch 5.000 km, würde ich schon stutzig. Das kann dann der Halter vielleicht begründen (Arbeitsplatzwechsel o. ä.), aber die km-Stände sollte man dann in den Kfz-Betrieben, die die Wartungen durchgeführt haben, nachfragen.
Serviceheft nicht oder nur mit unregelmäßigen Eintragungen vorhanden:
Rechnungen von Reparaturen einsehen. Da werden meist die km-Stände vermerkt. Falls nichts vorhanden: Stutzig werden. Ansonsten: Zeitliche Abstände und km-Stände vergleichen und hochrechnen (gibt es sogar eine mit einer höheren km-Angabe als die heutige Tacho-Anzeige?).
Verkäufer fährt den Wagen erst seit einigen Monaten:
Deutet stark auf Problemfall hin. Vorbesitzer kontaktieren und nach Problemen, Verkaufsgrund und km-Stand beim Verkauf fragen. Aber Achtung: Kritisch bleiben. Vielleicht kennen die sich ja oder sind sogar verwandt. Alle Anzeichen, die darauf hindeuten, sollten Dich stutzig machen.
Und wenn Du dann genügend gestutzt hast, sagst Du "Danke schön" und "Tschüss" und läßt lieber einen Dümmeren 'reinfallen. Denn die Unterhaltskosten von dem Gerät sind auch ohne größere Macken schon hoch genug!
Schönen Gruß
ja also der km stand is doch aber eigendlich wohl nachzuvollziehen oder nicht? ich mein in 12 jahren 144 tkm macht in einem jahr ca. 12000 km. meiner meinung nach is das nich zuwenig...
also stuern liegen etwa bei 207 euro is schon ein euro 3. gibt es beim vr6 irgendwelche "krankheiten" die die alle haben? oder bzw. bekommen?
ach ja steuerkette wurde irgendwas dran neu gemacht und sonstige verschleisteile sind auch neu.
hja hab den schon auf 2400 runtergehandelt, aber mehr geht nich, sagt der von dem ich den kaufen würde, kann mich bis morgen entscheiden, denn dann kommt angeblich ein anderer, der den kaufen will, aber ich glaub das is nur so ne taktik...hm ich weis nich ob ja oder ob nein....helft mir ma....
ist bestimmt nur so ne masche von dem.
ich würd mich zu nix drängen lassen.
Aber wenn das mit dem 2. Interessenten doch stimmt - hmmm - schlecht zu sagen.
hmm vr6
ich würde hart bleiben ist immer hin sehr alt schon.
ich würde mich auch nicht unter druck setzen lassen.
zylinderkopfdichtung noch dicht? (schalgt mich wenn ich was falsches sage ^^) ... haben vr6-motoren recht gern, und merkst du wenn bissl rumfährst und dann mal versuchst den schlauh der zum kühler geht zusammen zu drücken. geht das is alles oki, steht der unter erhöhtem druck und geht nur schwer zusammen zu drücken gibt der motor bald den geist auf und ne größere reperatur wird fällig 🙁
wieviel unfälle hatte die kiste schon?
Zitat:
Original geschrieben von jx13
habt ihr evtl. irgendwelche tipps, worauf ich achten kann, bzw. muss? mit der tachomanipulation: qwie kann ich das rausfinden? (warscheinlich garnich oder)? haben die sonst noch irgendwelche "krankheiten"??
1) wahrhscienlich nicht
2) 144tkm machen das AUto fast wertlos. Da bezahlt keiner mehr Geld für Tachoverstellungen!
Ich persönlich würde die Finger davon lassen, denn
1) ist der Motor unter Umständen ziemlich ausgelutscht,
2) ist der VR6 ein Säufer!
Zitat:
Ich persönlich würde die Finger davon lassen, denn
Das kann man nicht verallgemeinern!!!
Wichtig ist, das die Steuerkette, bzw die Kettenspanner überholt sind (lass dir Belege zeigen!!), und schau dir den Fz.-Brief mal an, wie alt die Vorbesitzer waren (denn das könnte ein hilfreicher Anhaltspunkt sein, wie er bisher gefahren wurde).
Zum Thema Säufer: Es gibt durchaus Leute, die schaffen einen VR6 mit gut 9Liter im Drittelmix (Stadt/Land/Bahn) zu fahren!
Gruß,
Sascha
Ja.. ich habs geschafft nen 9L schnitt zu fahren...
Aber dann kann man Ihn gleich in der Garage stehn lassen weil einem dabei das Gesicht einschläft vor lauter öd...
Ihn mit 9L zu fahren is möglich... Spass macht er dann aber keinen und dieses Drittel AB ist dann auch im Pensionistenmodus...nix mit Tiefflug.
Dann kann mans gleich lassen.... der VR braucht halt seine 11-12l immer... dafür hast Du dann auch immer ein breites Grinsen im Gesicht *g*
Ich persönlich habe genau wegen dem Verbrauch auf den normalo-GTI mit 115PS gewechselt...
Lg