Vr6 im Golf2
Hallo hab ein paar kleine Probleme mit dem VR6 Tacho im golf 2 wer kann mir helfen?
Golf2 Tachokabelbaum + Passat35i VR Tacho -> Lampen +Drehzahlmesser funktinonieren der Rest aber nicht
Golf3 Tachokabelbaum + Golf3VR Tacho Funktion gleich null
Golf3 Tachokabelbaum + Passat vr Tacho Funktion null
Golf2 Tachokabelbaum + Golf3 VR Tacho Funktion null??????
wie muss ich den Kabelbaum umpinen damit es funktioniert???
mfg
30 Antworten
es müssen einige kabel geändert werden
Masse
Da der Golf 2 in seiner ZE auf Pin 5 keine Masse führt wie der Golf 3
müssen wir uns eine legen, oder greifen sie irgendwo ab. dh. Pin 5 nach unten
verfolgen und ungefähr 10cm vorm stecker abkneifen,
danach an ein massekabel anlöten und mit schrumpfschlauch abisolieren
Blinker
Der Golf 2 Tacho hat 2 Blinkerlampen und der 2er nur eine !!! Es gibt 2 möglichkeiten
am Tachostecker Pin24 die Verbindung zur ZE trennen und Pin 22 und 24 direkt mit der
Blinkerleitung am Lenkstockhebel verbinden. z.b. mit stromdiebe
Ist ein Schwarzer Draht mit weißen Streifen und ein schwarzer Draht mit grünem Streifen.
Oder halt an der ZE
Blinker rechts: Am KI von Pin 24 an A2 Pin 4
Blinker Links: Am KI von Pin 22 an A1 Pin 2
wie schon bei Masse abkneifen und an den jeweiligen Pin an der ZE anklemmen
Drehzahlmesser
um dem Drehzahlmesser ein Sauberes Signal
zu geben müssen wir mit pin 10 ans TSH
Transistorschaltgerät es sitzt oben auf dem
Steuergerät dort müssen wir es vom Pin 7 abgreifen.
dh. abkneifen und durch die Tachöffnung in den Motorraum
legen und an pin 7 anklemmen bitte lasst euch nicht vom Stecker Täuschen
wenn man so sieht könnte es ein rotes Kabel sein, aber wenn man den Gummi vom
Stecker zieht sieht man das es ein Grünes Kaben ist
Tachosignal
wenn das erledigt ist widmen wir und dem Tachosignal dafür benötigt man einen Signalgeber
oder Hallgeber der wie die Tachowelle ins Getriebe geschraubt wird.
Die gibt’s bei Ebay für ca 20.-€ oder bei VW für ca 65.-€ 1H0 919 149 A
die Dichtung hat die nummer N 903 541 01
an dem Hallgeber auf dem Getriebe kommt einmal Zündungslus und Minus drann
und dann geht das dritte Kabel direkt an Pin 27 des Kombiinstruments.
Man kann das Kabel ganz leicht durch die alte Tachoöffnung ins innere schieben
oder pin 1 kl15 an ZE g/1
pin2 signal an ZE G1 / 11 oder direkt an 27
pin 3 masse an ZE G1 / 5
so jetzt setzen wir pin 11 an Dauerplus Klemme 30 von der ZE
pin 12 Tachobeleuchtung am besten am lichtschalter abgreifen
pin 13 Zündungsplus Klemme 15 an der ZE
Handbremse
Handbremskabel von der Lampe Golf 2 + an Pin 18
Jetzt sollte die Tachoeinheit schonmal Sauber laufen.
Ein vorhandener MFA Hebel muss direkt an den Kabelbaum
des G3 Cockpits angeschlossen werden,
ohne den Umweg über die Relaisplatte zu machen.
Der Anschluss der Golf 3 Verbrauchsanzeige ist nicht möglich, es sei den man hat nen g3
Motor mit Steuergerät verbaut
Für die MFA müssen noch ein paar Sensoren angeschlossen werden
dann sollte sie auch ordentlich laufen.
Es müssen aber Golf 3 Sensoren sein
1x 357 919 379A Außentemperaturgeber 17,23 Euro / St
1x 357 972 752 Stecker Außentemperaturgeber 4,30 Euro / St
1x 1H0 919 563 Öltemperaturgeber 11,89 Euro / St
1x 191 971 922 Stecker Öltemperaturgeber 0,43 Euro / St
1x 1H0 953 634A Steckergehäuse für MFA 0,57 Euro / St
1x 357 907 968 Steckergehäuse für ZE Steckplatz V 6,90 Euro / St
4x 000 979 131 gelbe Reparaturleitung für ZE
Steckplatz G und Sensoren 1,10 Euro / St
Sollte man seinen alten originalen Kabelbaum verwenden benötigt man noch
ohne MFA
8x 000 979 002 gelbe Reparaturleitung für ZE Steckplatz U1/U2 und KI 1,10 Euro/St
mit MFA
4x 000 979 002 gelbe Reparaturleitung für ZE Steckplatz U1/U2 und KI 1,10 Euro/St
oder man macht sich die Kabel selbst, dann kann man auch die Länge selbst bestimmen
einzelne Kabelschuh-Pins für Steckgehäuse (0,5 mm²) bei VW
5m Kabel 0,5mm² + Zange für Quetschverbinder und eventuell Lötkolben
Bitte schön 😛
[Danke erstmal werd ich morgen gleich ausprobieren eins ist aber mir immernoch unklar ich hab beim
vr6 Tachokabelbaum ein rot-braunes einseln weg hängen und kein gegen stück wo ich es Anstecken kann???
mfg
ja ich weiß was du meinst ich glaube des kommt beim 3er ans steuergerät
wegen verbrauch bei mfa. fällt also weg
Ähnliche Themen
Hallo weißt du ob die ze vom golf3 vr6 und passat35i vr6 die gleiche ist? Habe den Motorkabelbaum vom Passat 35i vr6 +Lichtkabelbaum +ans Kabelbaum vom Passat vr6 übernommen Tachokabelbaum Golf 3 vr6 nur innen raum ist noch Golf 2 ??? Mfg 🙂
Wenn du einen Golf 3 Tacho verwendest, dann musst du auch einen Golf 3 Tachokabelbaum verwenden!
@ron1102
Top dein Beitrag, wo hast du die Infos alle her, ich hab nämlich auch noch das ein oder andere Problem bei meinem Motorumbau, natürlich alle elektrisch bedingt?!
alles learning by doing 😉
habe vom ganzen strompläne wälzen und nächtelang
nicht schlafen schon graue haare bekommen 😁
was hast den für probleme, vieleicht kann ich ja helfen
Also, nach dem Motorstart läuft und fährt der Wagen 1a, doch nach etwa 5-10min. fängt das Relais für die Lambdasondenvorheizung an zu klacken und macht dies in etwa dem selben Rhythmus wie das Blinkrelais. Jedenfalls hört man mit jedem Klacken die Drehzahl abfallen und am Luftfilter hört man ein kurzes Luftansaugen (sehr seltsam und auch schwer zu beschreiben ich weiss). Aber es scheint so, als würde der Motor für ein kurzen Moment die Kraftstoffzufuhr unterbrechen und dann wieder zuführen, das könnte ja evtl. mit diesem Relais im Zusammenhang stehen, da es ja auch irgendwie mit dem Kraftstoffpumpenrelais in Verbindung steht.
Dieses Relais welches andauernd schaltet, ist das Relais 53 und steckt nicht direkt in der ZE, sondern an einem Extrakabelbaum (vielleicht Lambdasondenvorheizung). Ich habe dieses Relais einfach mal während des laufenden Motors gezogen, danach nahm der Motor schlechter (ruckartiger) Gas an und stockte beim Beschleunigen.....klacken kann dann natürlich nichts mehr ^^
Die 3 Relais (109, 167 & 100) sind schon vom VR6:
Relaissteckplatz 3: 1J0 906 381 A (Relais-Nr. 109) Ersatz für das Relais 32 Relais für Digifant / Digijet
Relaissteckplatz 4: 7M0 951 253 A (Relais-Nr. 100) Ersatz für das Relais 18 Relais für X-Kontakt
Relaissteckplatz 12: 191 906 383 C (Relais-Nr. 167) Ersatz für das Relais 80 bzw. 67 Kraftstoffpumpenrelais
Des weiteren sind noch 2 Kabel vom Motorkabelbaum nicht an der ZE angeschlossen, hatte bisher keine passende Verbindung dafür. Und zwar einmal ein gelber 2-Fach-Stecker (Kabelfarben muss ich nochmal nachschauen) und ein weiterer schwarzer 2-Fach-Stecker, dessen Verbindungsstück ich noch nie irgendwo gesehen habe, recht kleine Pins...Naja vielleicht weisst ja was ich meine, ansonsten mache ich später mal Bilder davon.
Gruß
Ich sehe gerade, dass ein Kabel vom Relais für die Lambdasondenheizung (Strompfad 54 auf Strompfad 91) auf das Magnetventil (N80) für den Aktivkohlebehälter geht, mein Aktivkohlebehälter hat aber leider gar kein Magnetventil bzw. einen passenden Stecker der noch dafür übrig ist. Könnte ja evtl. daran liegen oder was meint ihr?!
such dir am besten die belegung vom stecker wie du ihn drin ahst und vom Tacho die pinbelegung und dann stimmst du den stecker auf das tacho ab. Mit schaltplänen ist das wohl einfach zu bewerkstelligen. ICh such mal ob ichw as finde.
Von welchem auto is n der Tachokabelbaum ?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.KroSsE
Ich sehe gerade, dass ein Kabel vom Relais für die Lambdasondenheizung (Strompfad 54 auf Strompfad 91) auf das Magnetventil (N80) für den Aktivkohlebehälter geht, mein Aktivkohlebehälter hat aber leider gar kein Magnetventil bzw. einen passenden Stecker der noch dafür übrig ist. Könnte ja evtl. daran liegen oder was meint ihr?!
ja das könnte es sein
[Hallo habe alles so gemacht wie beschrieben aber funktioniert nicht ! ich weiß langsam nicht mehr weiter!
mit Golf3 vr6 Tachokabelbaum geht auch nichts??????
mfg
Bin jetz schon drei Wochen über dieses Problem und weiß nicht mehr weiter, werde das Auto weg zu einen Elektricker schaffen oder
hat von euch jemand einen Stromlaufplan????
mfg