VR6 ESD passt nicht wirklich ans Cabrio, Limousine...
Hallo Leute,
viele wollten es machen, ich habs probiert...
Ich habe den VR6 Endschalldämpfer der ersten Baujahre (mit ovalem Endrohr) ans Cabrio montiert.
Leider passt der nicht wirklich, da beim VR6 das Rohr mittig in den ESD geht. Habe ich erst gemerkt, als ich den alten schon abgesägt hatte... 😁
Shit happens...
Bei meinem vorherigen Serien ESD ist das Eingangsrohr leider zur Seite versetzt (Richtung Fahrerseite). Dadurch klappert der ESD jetzt an den Hitzeleitblechen.
Problematisch ist auch, daß der VR6 ESD einen Innendurchmesser des Rohres von 55mm hat. Der Aussen-Umfang des Serienrohres beträgt nur 50mm. Deswegen hatte ich das alte Auspuffrohr abgesägt und ein Stück als Adapter auf das ankommende Auspuffrohr geschoben...
Ist zwar einigermaßen fest, klappert aber leider trotzdem.
Anbei ein Pic, sieht nett aus finde ich. Nicht prollig, schön dezent...
Kommt also wieder ab, sobald ich einen neuen ESD habe.
Wer was zu verkaufen hat (gerne auch Duplex, ohne DTM!!!) bitte anbieten (passend fürs ABS Cabrio).
VR6 ESD steht dann auch zum Verkauf...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Is ja`n Ding... Gibts denn was ausser dem G3?? 😁 😁
nicht für leute mit geschmack 😁
VR6 ESD
Hi !
Wie ist denn der Sound mit dem VR6 ESD im Vergleich zum originalen ?
Weiß jemand ob der VR6 ESD an den Gti passt ?
Gruß
bb
Re: VR6 ESD
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
Hi !
Wie ist denn der Sound mit dem VR6 ESD im Vergleich zum originalen ?
Weiß jemand ob der VR6 ESD an den Gti passt ?
Gruß
bb
Momentan hört sich der Wagen geil an wie nie, könnte aber auch an dem undichten Mittelteil liegen...
Leg dich mal unter dein Auto und schau, wo das Rohr in den ESD geht. Mittig oder seitlich versetzt...?...
GTi hat doch den gleichen Durchmesser wie der 1,8er ABS Motor. Erst der 16V hat den gleichen Durchmesser wie der VR6.
so meine ERinnerung.
Wie es aber mit den Biegungen ist, die ja anscheinend das Problem darstellen, kann ich dir auch nicht sagen.
zum ATU Esd, ich finde die Rohre zu dick, da ist der Serien ESD vom VR6 schon schicker, nur es gibt nichts in 2x76 oval, noch nicht. Denn sowas soll von GT-Blue kommen ( aus dem Sand(t)er Katalog )
Ähnliche Themen
@ totti
wo haste den ESD bekommen und wieviel haste gelöhnt?
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
@ totti
wo haste den ESD bekommen und wieviel haste gelöhnt?
Habe den gebraucht gekauft. Interesse? Was zahlste freiwillig?
kommt zur Zeit nicht in Frage.
Interessiert mich wieviel der gebraucht kostet.
Hast du ihn vom Schrotti ?
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
kommt zur Zeit nicht in Frage.
Interessiert mich wieviel der gebraucht kostet.Hast du ihn vom Schrotti ?
Nein, über einen User von Motor-Talk gekauft... Wenn Du Interesse hast, ich setze ihn morgen bei ebay rein. Geht da aber sicher teuer weg... Ist in wirklich gutem Zustand!
Wenn Euch die Endrohre nicht gefallen, warum greift Ihr dann nicht zu Anschweissendrohren?
Hatte auch gerade schon die Idee, wieder ein Serien Teil zu holen und die Rohre umschweissen zu lassen...
@ cabi
na also wenn ich etwas am Auspuff verändere sollte auch ein bissel besserer Sound bei rauskommen..
@totti
ich hatte mal mti Formelk (bastuck) gesprochen.
Die können einen Bastuck ESD mit abgeschrägten Endrohren, gerade ohne Einsatz anfertigen.
Der ESD 199€ + 42€ Endrohre
Ich denke mal mit dieser Kombi bist du gut bedient, da der orig. MSD noch ordenltich dämpft..