VR6 Bj. 06/95 Verbrauch???

VW Passat

Hi!

Stehe kurz davor, mir besagten Wagen zu kaufen. Wenn jemand von euch bzgl. des Verbrauchs so seine Erfahrungen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr hier posten würdet, damit ich mal einen Plan davon bekomme, was da so ca. auf mich zukommt?
Fände es ebenfalls ok, wenn Ihr mir sagen könntet, auf was ich sonst noch beim Kauf zu achten habe?

Grüße
nova2003

21 Antworten

Verbrauch

Mit ca. 10l bist du immer dabei. Aber meistens mehr. Hoch bis 14L.

HI !
Als erstes solltest du dir im Klaren sein ein VR6 immer teurer ist als andere zb. in Ersatzteilen usw. und da ist der Verbrauch von 8-bis ca.15 Liter je nach Fahrweise noch das kleinste Übel.Bei vielen Mängel brauchst du die Werkstatt und die ist nicht billig und deswegen bedenke das,wenn dein Geld oft knapp ist lass es lieber sonst frisst der dich auf wenn du ihn anständig warten und unterhalten willst !!!

@ nova2003

Verbrauch bei normaler Fahrweise 10,5l/100km - bei Vollgas sind Werte um 14l/100km möglich.

Falls E1 (also 300€/Jahr Steuer) solltest Du mit einem Kaltlaufregler auf E2 umrüsten (z.B. Auto Unger).

Versicherung kostet bei mir (HDI, SF15) 339€ Haftpflicht und 364€ Teilkasko (150€ SB).

Ersatzteile (Bremsen, Kupplung etc.) sind etwas teurer als beim normalen Passat, für die Fehlerfindung wird fast immer ein ein Diagnosegerät gebraucht (also entweder selbst kaufen oder VW-Händler).

Grüssle
Frank

mein VR6 (94) braucht im schnitt so um die 9l! fahrweise spielt eigentlich weniger eine rolle. kann ihn auch schon ganz ausfahren und der verbrauch steigt nicht viel an!

gruss und viel glück bei der suche........

dani

Ähnliche Themen

@ vr6dani

Wie schaffst Du denn das? Hast Du den Motor in einen 800kg leichten Golf 1 gebaut?

Einen Wert von 9l/100km (oder darunter) schaffe ich nur auf der Landstrasse bei Tempo 100 - im Schnitt liege ich aber trotzdem bei 10,5l/100km.

Grüssle
Frank

P.S. Leergewicht 1470kg

Hi @ all ,

@ Vr6dani : Da würde ich aber mal nachrechnen ????????

Ich fahre eine 94er Passat und brauche im schnitt ca. 11l ...
und da fahre ich normal keine heizerei oder so ..
Das ist auch ein realistischer Wert ( find ich ) .....

Gruss C.

Aber wenn juckt bei einem VR6 der Verbrauch ? Der sollte sich dann lieber einen 3L Lupo kaufen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von vr6dani


mein VR6 (94) braucht im schnitt so um die 9l! fahrweise spielt eigentlich weniger eine rolle. kann ihn auch schon ganz ausfahren und der verbrauch steigt nicht viel an!

gruss und viel glück bei der suche........

dani

HI !

Bist du dir sicher das du einen VR6 hast oder ist deiner bei 120 schon ausgefahren.Denke mal du belügst dich selbst wie die anderen das auch schon bemerkt haben !

Gruss

Also...hatte vorhin kurz freie Bahn und habe mal die MFA bei Tacho 230 genullt - Verbrauch 24l/100km!
Im Schnitt geht der Verbrauch zwar wieder runter auf einen 11l-Wert, aber die angegeben 9l/100km sind recht utopisch.

Ausnahme - Du fährst nicht schneller als 100km/h, wohnst auf dem Land und meidest AB- und Stadtverkehr. 😛

Grüssle
Frank

Ich hatte drei Jahre lang einen Golf VR6 (174 PS) und finde auch, dass die Verbrauchsangaben sehr übertrieben wurden. Ich hatte auf 80'km einen Gesamtschnitt von 9,6l/ 100km.
Anmerkung: ich fahre fast nie Kurzstrecken.

Der Schnitt wurde aus allen Tankquittungen berechnet (da ich die sowieso für die Steuer gebraucht habe). Das ist sicher genauer (auf die Distanz) als jede andere Messmethode, v.a. MFA.

Na ich will mal so sagen:
Derzeit habe ich noch einen 530i und wenn man mal 3l Hubraum fahren will, muss man eben wissen, dass das vom Spritverbrauch her nicht unbedingt wenig sein kann. Mich würde mal interessieren, was ich bei dem Auto sonst noch zu beachten habe?

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Ich hatte drei Jahre lang einen Golf VR6 (174 PS) und finde auch, dass die Verbrauchsangaben sehr übertrieben wurden. Ich hatte auf 80'km einen Gesamtschnitt von 9,6l/ 100km.
Anmerkung: ich fahre fast nie Kurzstrecken.

Der Schnitt wurde aus allen Tankquittungen berechnet (da ich die sowieso für die Steuer gebraucht habe). Das ist sicher genauer (auf die Distanz) als jede andere Messmethode, v.a. MFA.

Da VR6dani aber einen Passat(Bj.95) fährt ist der Verbrauch nochmal um gut einen Liter mehr,da er gut 100-200kg mehr wiegt !

@ braunan

Der MFA-Wert sollte nur den Momentanverbrauch darstellen, nicht den Durchschnittsverbrauch.

Für die normale Berechnung greife ich auf Taschenrechner, Tankbeleg und Tageskilometerzähler zurück. Und aus diesen Werten ergibt sich bei mir ein Durchschnittswert von 10,5l/100km (analog MFA2). Meine Fahrweise würde ich als sehr zurückhaltend für einen VR6 bezeichnen, Stadtverkehr habe ich so gut wie überhaupt nicht.

Der von Dani genannte Wert von 9l/100km lässt sich evtl. mit einem Golf bei Schleichfahrt verwirklichen - mit einem Passat defintiv nicht.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von nova2003


Na ich will mal so sagen:
Derzeit habe ich noch einen 530i und wenn man mal 3l Hubraum fahren will, muss man eben wissen, dass das vom Spritverbrauch her nicht unbedingt wenig sein kann. Mich würde mal interessieren, was ich bei dem Auto sonst noch zu beachten habe?

Kauf dir einen ab Bj.9/93 sind die besseren !Wenn du aber eh schon einen 3Liter fährst und dir der spritverbrauch egal ist warum fragst du dann ?

Gruss

Hi,

ich fahre mit 11,6l im Schnitt die letzten 35tkm, am wenigsten brauchte ich an der Nordseeküste und in Holland, alles flach und höherer Luftdruck 9,3l, am meisten brauchte ich auf der Autobahn (Eifel,Westerwald, Siebengebirge,Taunus) abwechseln Auf und Ab, wobei Auf auch mit 200km/h zu schaffen sind ;-) 13,7l.
Am meisten spart man mit dem Köpfchen und dem Fuß.

Gruß
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen