VR 6 Motor
Kann mir jemand sagen welcher Typ vom VR6 Motor wirklich gut ist !?
Könnte einen kriegen Typ AAA was haltet ihr von der Variante und wo gibt es da Unterschiede ?
15 Antworten
AAA = VR6 2,8L, 174PS
ABV = VR6 2,9L, 190PS
Unterschiede gibts beim Baujahr, nach Facelift beide Motoren mit ruhenden Zündung -> Euro 2
mal noch ne frage, hab neulich bei ebay einen vr6 mit 3 litern rausgehen sehen, der sollte 230 ps haben, was ist da dran, der sagte zu mir das wäre original. gibts den wirklich und warum is der dann so selten.
Zitat:
Original geschrieben von wobedition
mal noch ne frage, hab neulich bei ebay einen vr6 mit 3 litern rausgehen sehen, der sollte 230 ps haben, was ist da dran, der sagte zu mir das wäre original. gibts den wirklich und warum is der dann so selten.
Original, also von VW verkauft, ist der sicherlich nicht.
Habe 'mal einen solchen im Golf III gefahren. War aber ein ABT-Motor. Die haben den "aufgebohrt" (andere Kurbelwelle, andere Kolben usw.). War richtig guter Maschinenbau - kein Chip-"Tuning".
So kam der auf 3 l Hubraum, 230 PS, 285 Nm Drehmoment. Ging saugut und war (trotz Super-Plus) sehr sparsam (9,2 l / 100 km über 22.000 km).
Habe das Gerät gebraucht gekauft (war vorher ein "Vorführwagen"!?!?). So ein Tuning ist aber nicht billig. Hat damals (1993) so um die 10.000 DM (nur der Motor) gekostet.
Vielleicht war das bei ebay ja auch so ein Ding.
Schönen Gruß
Den VR6 gibts orginal als 2,8 und 2,9 Liter Motor und dann gibts noch Umbauten von 3.0, 3.1, 3.2 Liter.Gut ist relativ ! Gut ist wenn er okay ist und nicht rasselt jedoch um so grösser um so mehr PS aber um so höher auch die Gefahr das der Motor schneller übern Jordan geht da die Zylinderwände immer dünner werden und bei richtig Vollgas und schlechter Kühlung kann das böse ausgehen.
Ähnliche Themen
Stimmt es das der AAA im nur im normalen Golf und der ABV nur im Synchro Golf drin war?
Wie war das mit den Steuerketten, erst bei beiden Duplex und später bei beiden Simplex?
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Stimmt es das der AAA im nur im normalen Golf und der ABV nur im Synchro Golf drin war?
Wie war das mit den Steuerketten, erst bei beiden Duplex und später bei beiden Simplex?
ja das mit dem Golf stimmt war beim Passat auch so,bis 96 hatten sie Duplex und ab Modell 97 dann Simplex
Moin,
is zwar nen bisschen ot, aber ein frage.
Mein Vento is EZ ende mai 1996, also eigentlich ja noch MJ 1996 oder?
Aber laut diversen Angaben, wenn in der Fahrzeugidentnummer an 12. (glaub ich zumindest) Stelle ein V steht solls ja MJ 97 sein.
Oder hab ich da nur was falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Original, also von VW verkauft, ist der sicherlich nicht.
Habe 'mal einen solchen im Golf III gefahren. War aber ein ABT-Motor. Die haben den "aufgebohrt" (andere Kurbelwelle, andere Kolben usw.). War richtig guter Maschinenbau - kein Chip-"Tuning".
So kam der auf 3 l Hubraum, 230 PS, 285 Nm Drehmoment. Ging saugut und war (trotz Super-Plus) sehr sparsam (9,2 l / 100 km über 22.000 km).
Habe das Gerät gebraucht gekauft (war vorher ein "Vorführwagen"!?!?). So ein Tuning ist aber nicht billig. Hat damals (1993) so um die 10.000 DM (nur der Motor) gekostet.
Vielleicht war das bei ebay ja auch so ein Ding.
Schönen Gruß
Und für den Preis kann man sich schon einen Kompressor einbauen oder nen Turbo. Außerdem kriegt man das auch besser standfest...
Zitat:
Original geschrieben von DPsn
Moin,
is zwar nen bisschen ot, aber ein frage.
Mein Vento is EZ ende mai 1996, also eigentlich ja noch MJ 1996 oder?
Aber laut diversen Angaben, wenn in der Fahrzeugidentnummer an 12. (glaub ich zumindest) Stelle ein V steht solls ja MJ 97 sein.
Oder hab ich da nur was falsch verstanden?
Dein Vento ist ende Mai 96 gebaut d.h. er zählt schon zu bj 97.
Bei Prosche gilt diese reglung ab Sep.
Hoffe konnt dir helfen
Moin,
jop danke hast mir geholfen genau das wollt ich hören das meiner MJ 97 is *gg*.
dachte aber auch das das bei vw irgendwie mit den werksferien zu tun hat und dann danach juni oder juli erst zum enuen model gehört.
Aber so umso besser. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Und für den Preis kann man sich schon einen Kompressor einbauen oder nen Turbo. Außerdem kriegt man das auch besser standfest...
Das mit dem "standfest" glaub'
ichja nicht!
Denn mit der "quick and dirty"-Lösung, einen Lader einzubauen und vielleicht noch ein bisschen am Chip "herum-zu-tunen", erhält man bestimmt keinen standfesten Motor.
Da mußt Du schon an die Eingeweide 'ran - genau so, wie es ABT bei dem von mir erwähnten Motor getan hat. Da war eben eine andere Kurbelwelle, andere Lager, andere Kolben, andere Nockenwellen usw. drin - also alles Teile, die bei höherer Leistung einer erhöhten Belastung ausgesetzt sind. Zusätzlich war natürlich die Software des Steuergeräts angepaßt worden.
Das hört sich bei mir nach standfestem Tuning an - und nicht: Lader 'rein, und gut ist's.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DPsn
Moin,
jop danke hast mir geholfen genau das wollt ich hören das meiner MJ 97 is *gg*.
dachte aber auch das das bei vw irgendwie mit den werksferien zu tun hat und dann danach juni oder juli erst zum enuen model gehört.
Aber so umso besser. 🙂
haben die da noch mal was verändert an der golf/vento reihe... ich dachte es war ja nur die erste bis zum airbag dann ab 94 halt mit neuen blinker und so...