ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Vote for Insignia & (Eure) Meinungen...

Vote for Insignia & (Eure) Meinungen...

Themenstarteram 17. Oktober 2003 um 11:39

(Ich hoffe hier poste ich richtig.)

Hier gibt es einen Vote HIER KLICKEN

Es haben zwar erst 600 und 'n' paar zerquetschte mitgemacht aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Ihre Meinung

Sollte der Insignia in Serie gehen?

Unbedingt. Der würde Audi, Mercedes und BMW locker in die Tasche stecken!

Eher nicht. Ein klassischer Omega-Nachfolger würde schon reichen.

Nein. Eine teuer Spielerei! Opel sollte sich auf das Kerngeschäft konzentrieren!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also ich finde den Insignia richtig gut werde ihn mir zwar nicht leisten *wenn* er dann wirklich kommt, aber er könnte Erfolg haben!

Wenn man bei Google mal sucht findet man fast ausschließlich positive Meinungen!

Der Signum wird ja von vielen leider nur als aufgeblasener Astra beschimpft. (Hat mir mein kumpel erzählt der in ner OPEL Filiale arbeitet.)

Das kann man dem Insignia nicht anhängen :)

EDIT: Hier ein Paar schöne Bilder.

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-1.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-3.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-4.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-7.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-6.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-9.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-10.jpg

http://www.ultimatecarpage.com/large/1749-11.jpg

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

dann bin ich wohl eine Ausnahme.....

Ich schätze die zeitlose, filigrane und elegante Linienführung der ehemaligen Opel-Oberklasse und kriege das ganz große Kotzen, wenn ich diese amerikanisierten, abgrundhäßlichen Designstudien a la Insignia sehe. Offenbar geben sich die Designer unendlich große Mühe, Alpträume wahr werden zu lassen.

Ich würde diese häßliche Gurke jedenfalls trotz aller Begeisterung für die Marke mein Lebtag nicht kaufen!!!

Gruß

Senatorman

Ich würde sagen, das Senatorman nicht so ganz alleine auf weiter Flur steht !!!!

Ich bin ebenfalls der Meinung, das sich die heutigen Autos immer ähnlicher werden und dadurch ihr ehemals angestammtes Gesicht verlieren Heutzutage werden Autos leider nur noch im Windkanal geboren und nicht mehr im "Herzen" der Ingeneure !!!

unbedingt sollte der in serie gehen...

kann mich den auesserungen der beiden vorredner ueberhaupt nicht anschliessen, was opel die letzten jahre rausgebracht hat war doch wohl ehern nur altbacken... da sind doch autos wie signum, meriva und speedster schon was anderes und der wuerde dem ganzen ja noch die krone aufsetzen.... aber bitte auch eienen kombi und natuerlich hecktriebler

also jetzt haengst nur noch an den cheffen um dieses projekt in die richtigen bahnen zu lenken... aber bitte nicht als bieder variante (davon haben wir schon genug)

vg

geniesaloon

am 19. Oktober 2003 um 14:28

Also ich finde der sieht scheiße aus, die neuen Autos sehen alle gleich aus ,warum bauen die nicht sowas wie dammals den Senator B oder Omega A die sehen schön aus und waren auch robust aber die neuen sehen aus wie so eine Flunder oder sowas.Finde ich schade :(

1. Showcars sehen doch (fast) immer sch****e aus. Mal abwarten wie das Seriendesign wird.

2. Hauptsache Heckantrieb!

@Senatorman:

amerikanisiertes Design? -Alle grossen Opels der 60er und 70er hatten amerikanisiertes Design. Was ist also dein Problem?

@Senatorium:

Besser die Autos werden im Windkanal geboren, als in den Hirnen irgendwelcher Marketing-Heinis!

@senator24v:

Flunder ist doch gut -flache Autos sehen einfach besser aus (siehe Jag xj12). Heutige Autos werden aber immer Hochdachiger

Ich hatte noch nie einen Opel (okay, hab gerade erst das 3. Auto in 10 Jahren), kann also zu den alten wenig sagen. Ich kenne aber einige Stories speziell zum Omega A - das der robust war halte ich für ein Gerücht.

Als noch-VW-Fahrer (der evtl. bald auf Astra 1.9CDTI wechselt) finde ich, dass die neuen Modelle die ersten ansprechenden Opels seit vielleicht 20 Jahren sind. Besonders der Omega A, Astra F, und vielleicht auch der Vectra A und B haben mich niemals überhaupt mit dem Gedanken spielen lassen, einen Opel zu kaufen. Als die ersten Kadett E in den frühen neunzigern mit durchgerosteten Radläufen durch die Landschaft fuhren (und die ersten weissen Astra F schon bald folgten), hat Opel sich so richtig tief in die Sch*** geritten.

Ich hoffe wirklich, dass die mit den neuen Modellen, die hoffentlich nicht nur so robust und hochwertig aussehen sondern auch sind (das ist das Problem bei VW meiner Meinung nach), endlich wieder am Markt ankommen.

Und ich finde, der Insignia hat schon was von den alten Opel Oberklassen, z.B. Kapitän (?) der 50er Jahre (Front) und die Heckleuchten haben auch irgendwie was von Monza. Mit etwas "zahmeren" Proportionen könnte der wirklich klasse werden. Würde nur noch der Corvette V8 fehlen (oder besser noch der NorthStar aus dem Cadillac Seville), und vielleicht ein V8 CDTI (wie wär's mit dem 6.6L, 300PS, 705Nm Common Rail Diesel aus dem Silverado :-))) )

Und noch was zum Thema "amerikanisiert". Bin öfter dort und habe schon bestimmt fast 40.000km in amerikanischen Mietwagen (GMC, Chevy, Buick, Pontiac, Ford) zurückgelegt - schön wär's, wenn die was vom Insignia hätten.

Amerikanisiert waren die 80er und 90er Opels! Miese Qualität, billige Materialien, Einheitsoptik. Fahr mal drüben einen Chevy Lumina, Impala, Cavalier oder Pontiac Grand Prix, Grand Am etc. Die leiden am selben Problem wie die Krisenopels und haben auch das entsprechende Billig-Image. Auch optisch teils grauenvoll japanisch-koreanisch. Schau Dir nur mal an, was die aus dem Signum gemacht haben (wird da als Malibu Maxx verkauft - irgendwie hat der was von Kadett E).

Allerdings bauen die klasse SUV's (z.B. GMC Envoy, Chevy TrailBlazer) - hoffentlich bringt Opel den Nachfolger des Frontera auf Chevy Equinox Basis (statt irgendeinem Isuzu).

Hier noch ein Bild vom Ami-Signum... oh je...

Zitat :

Ich hoffe wirklich, dass die mit den neuen Modellen, die hoffentlich nicht nur so robust und hochwertig aussehen sondern auch sind (das ist das Problem bei VW meiner Meinung nach), endlich wieder am Markt ankommen.

 

Beide Firmen leiden ( und ich hoffe litten ) an dem Lopez-Syndrom

 

mfg

 

Omega-OPA

am 25. Oktober 2003 um 4:47

Ich habe vor kurzem einen 3.2 Signum Automatic probegefahren. Ich war begeistert. Mein nächstes Fahrzeug wird ein Signum sein oder ein Vectra C Caravan.

Hallo,

als ich zum ersten mal den Insignia sah, habe ich unbewußt aufgeatmet.

Tolles Auto, was Opel da auf die Beine gestellt hat.

Elegant bis zum abwinken, einzigartig in der Formgebung und wieder mal mit ein paar technischen Rafinessen.

Ob Motor, Getriebe und Fahrleistungen tatsächlich so kommen, wie in manchen Datenblättern angekündigt, ist eigetnlich egal.

Hier sprechen Optik und Ausstattungsmerkmale für sich.

Ein klasse Auto.

Der Wagen sollte für Opel erstmal nicht die Cash-Cow sein, sondern auch dazu beitragen, etwas Markenimage aufzubauen oder aufzumöbeln.

Also, schnellstens die Ärmel aufgekrempelt und gebaut!!

mfg.

bauto

es muss im moment höchstes ziel in rüsselsheim sein das image hoch zu kriegen. mit dem alten omega ging das so leid es mir tut nicht mehr. der ruf dieses soliden autos war halt am boden. und da tut die pause von 2-3 jahren gut und läßt gras über dieses imageloch wachsen.

wichtig an diesem insignia ist, dass er das image hochziehen kann. und wenn er denn dann wirklich auf monaro basis kommt und mal einen v8 mit über 300 ps abkriegt, dann ist es auch egal wie der aussieht, hauptsache jeder audi a2 auf der linken spur denkt "oh ein opel, der kann 300 ps haben".

man darf sich nichts vormachen, darauf kommt es an. der neue 5er gefällt bestimmt auch nur 20 % der kunden wirklich, der rest ist image / prestige.

wenn der insignia das schafft herzustellen, dann darf er auch aussehen wie ein buick.

am 30. Oktober 2003 um 5:35

Zitat:

Original geschrieben von Senatorman

Hallo,

dann bin ich wohl eine Ausnahme.....

Ich schätze die zeitlose, filigrane und elegante Linienführung der ehemaligen Opel-Oberklasse und kriege das ganz große Kotzen, wenn ich diese amerikanisierten, abgrundhäßlichen Designstudien a la Insignia sehe. Offenbar geben sich die Designer unendlich große Mühe, Alpträume wahr werden zu lassen.

Ich würde diese häßliche Gurke jedenfalls trotz aller Begeisterung für die Marke mein Lebtag nicht kaufen!!!

Gruß

Senatorman

Hallo,

kann mich deiner Meinung nur anschließen, finde diese Art des Autobaus ebenfalls zum Ko.... es ist doch wirklich schade wie uns diese Amerrikanisierung in Beschlag nimmt. Wenn ich allein schon den Kühlergrill sehe, kommt einem überdimensionalen Gullideckel gleich. Schade , dass mittlerweile fast alle Fahrzeughersteller diesen Trend mitmachen.

Gruß Gesandinsa

@gesandinsa:

Hallo?! Opel hatte immer schon amerikanisches Design (Diplo, Manta A, Commo A ...) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Vote for Insignia & (Eure) Meinungen...