Vorzeitige Ablösung Kreditvertrag vs. Sonderzahlung

BMW 5er F11

Hallo,

hat noch jemand Erfahrung mit BMW Financial Services?

Habe mal ein Angebot angefordert zur vorzeitigen Ablösung des Kredits.

Was mir jetzt aufgefallen ist: Laut Webseite kann man anscheinend Sonderzahlungen in beliebiger(!) Höhe machen, dafür entstehen Kosten von 15€ für die Erstellung eines neuen Finanzierungsplans/Ratenplans.

Bei Komplettablösung werden jedoch Gebühren i.H.v. 75€ berechnet.

Was wäre, wenn ich einfach eine Sonderzahlung über den kompletten Restbetrag mache? Wo wäre da der Unterschied? Die 60€ kann man sich ja eigentlich sparen 😉.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ja auch gut zu Sparen, aber hier ist das wie so oft: Über Peanuts wird sich tage- und nächtelang Gedanken gemacht, aber bei wirklich finanziell bedeutenden Fragen wird aus dem Bauch heraus entschieden....

Akzeptier die 75€, loes den Kredit ab und freu dich das der Wagen dann Dir gehört

18 weitere Antworten
18 Antworten

1,99% sind aber immer noch besser als 2,99% 🙂.

Und habe gerade noch einmal nachgefragt spaßeshalber bei BMW Financial Services.

Tatsächlich ist es so, dass eine vollständige Ablösung 75 EUR kostet, eine Sonderzahlung in beliebiger Höhe aber nichts (ggf. lediglich 15 EUR für die Erstellung eines neuen Ratenplans). Meine Theorie hat sich also bestätigt.

Die Konsequenzen daraus kann sich jeder selbst errechnen ;-).

Gesetzlich ist es festgeschrieben, dass die Bank 1% von der abgelösten Summe, auch wenn es die komplette Summe ist, berechnen darf. Bei weniger als 12 Monaten Restlaufzeit nur 0,5%. Da können die in ihre AGB schreiben was sie wollen.

Wenn ich aber an BMW denke, wird die Summe doch sicher höher als 7.500,- Euro sein? Da wären die 75,- doch ein Schnapper wenn du mehr als die 7,5 T€ mit mehr als 12 Monaten Restlaufzeit ablöst.

Und ansonsten mal freundlich auf die gesetzliche Regelung aufmerksam machen. Aber im Zweifel bei Widerstand nicht durchsetzen, wenn du bei der BMW Bank dann zukünftig kein Kredit bekommst, weil du ein "schwieriger" Kunde bist, haste auch nix gewonnen.

Ist bei anderen Banken aber nicht anders, hatte jüngst ne Sonderzahlung an die MB Bank, musste 2 mal anrufen, warum nicht gutgeschrieben wird. 1. Antwort: Man wusste nicht was man mit dem Geld machen soll. Nachfragen - nicht geschehen. Einfach Schlussrate mindern wie bei den bisherigen auch - nö. 2. Anruf, wissen nicht warum es nicht geht, bitte gedulden. Insgesamt hat es 25 Tage gedauert...

Ich habe den Eindruck das die Banken die Sondertilgungen scheuen wie der Teufel das Weihwasser, beim Immobilienkredit sind wir ähnlich geknebelt, wie nur 1 mal im Jahr von mind. bis höchstens Summe x. Höchstsumme durch 2 Zahlungen tilgen nicht möglich. Also mit Disziplin sparen und 1x p.a. sondertilgen.

Also immer vorher den Vertrag GENAU lesen und im Zweifel Sonderbedingungen vereinbaren.

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. November 2019 um 13:25:19 Uhr:


Gesetzlich ist es festgeschrieben, dass die Bank 1% von der abgelösten Summe, auch wenn es die komplette Summe ist, berechnen darf. Bei weniger als 12 Monaten Restlaufzeit nur 0,5%. Da können die in ihre AGB schreiben was sie wollen.

Wenn ich aber an BMW denke, wird die Summe doch sicher höher als 7.500,- Euro sein? Da wären die 75,- doch ein Schnapper wenn du mehr als die 7,5 T€ mit mehr als 12 Monaten Restlaufzeit ablöst.

Und ansonsten mal freundlich auf die gesetzliche Regelung aufmerksam machen. Aber im Zweifel bei Widerstand nicht durchsetzen, wenn du bei der BMW Bank dann zukünftig kein Kredit bekommst, weil du ein "schwieriger" Kunde bist, haste auch nix gewonnen.

Ist bei anderen Banken aber nicht anders, hatte jüngst ne Sonderzahlung an die MB Bank, musste 2 mal anrufen, warum nicht gutgeschrieben wird. 1. Antwort: Man wusste nicht was man mit dem Geld machen soll. Nachfragen - nicht geschehen. Einfach Schlussrate mindern wie bei den bisherigen auch - nö. 2. Anruf, wissen nicht warum es nicht geht, bitte gedulden. Insgesamt hat es 25 Tage gedauert...

Ich habe den Eindruck das die Banken die Sondertilgungen scheuen wie der Teufel das Weihwasser, beim Immobilienkredit sind wir ähnlich geknebelt, wie nur 1 mal im Jahr von mind. bis höchstens Summe x. Höchstsumme durch 2 Zahlungen tilgen nicht möglich. Also mit Disziplin sparen und 1x p.a. sondertilgen.

Also immer vorher den Vertrag GENAU lesen und im Zweifel Sonderbedingungen vereinbaren.

Genauso ist es. Und aus Bankensicht ist das ja auch verständlich. Wenn das Geld bei denen „rumliegt“ zahlen die 0,5 Prozent Strafe an die EZB. Nun haben sie es gewinnbringend verliehen und wollen es bloß nicht vorzeitig zurück..

Alt, ich weiß. Mir haben die Beiträge hier aber bei der Recherche geholfen.

Ich bin dabei über die BMW FAQ gestolpert, wo die Sondertilgung recht akkurat beschrieben wird. Speziell das man bei der Überweisung auch "Reduzierung der Zielrate oder Reduzierung der laufenden Rate" angeben soll. Wer es also für die Zukunft braucht...

Zitat BMW FAQ (Nov/2024):

Zitat:

Finanzierung. Kann ich Sondertilgungen oder -zahlungen leisten?
Eine Sondertilgung ist während der Vertragslaufzeit möglich. Bitte überweisen Sie einen entsprechenden Betrag auf das von uns für den Rateneinzug verwendete Konto und geben den jeweiligen Verwendungszweck an, z. B. Reduzierung der Zielrate oder Reduzierung der laufenden Rate. Im Anschluss erhalten Sie ein Angebot für einen neu kalkulierten Ratenplan.

Weitere Informationen finden Sie in unserem BMW oder MINI Kundenportal. Bitte beachten Sie, dass dieser Service nach dem Preis- und Leistungsverzeichnis gebührenpflichtig ist.

https://faq.bmw.de/.../BMW-Bank-Finanzierung-Sondertilgungen-vHBP2?...

In den Darlehensbedingungen (Nov/2024) wird das Recht zur vorzeitigen Rückzahlung (ganz oder eben teilweise) auch ausreichend behandelt, bzw. der Bezug zum BGB hergestellt.

Ich meine die Bedingungen ließt man ja sowieso, aber wie genau die Rückzahlung dann praktisch funktioniert steht da nicht, aber eben in den BMW FAQ.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen