Vorvertrag mit WA

Audi A3

Bei BMW gibt es ein relativ einfaches System, Kontakt zu Werksangehörigen zwecks Vorvertrag aufzunehmen. Dies erfolgt entweder per Annonce auf der BMW-Homepage oder über die Mitarbeiterzeitung.

Da ich mich für einen A3 interessiere, suche ich nun im Audi-Konzern eine Möglichkeit, an Werksangehörige heranzukommen, die bereit sind einen Vorvertrag zu schließen. Leider bin ich bisher nicht besonders erfolgreich gewesen.

Zwei WA konnte ich ansprechen, aber diese waren preislich weit von dem entfernt, was ich bei BMW gewohnt bin. Dort sind für 6 Monate alte Fahrzeuge in Wunschkonfiguration Rabatte in der Größenordnung von 22 % möglich.

Wie finde ich den Einstieg in den WA-Markt bei Audi und muß ich mich möglicherweise mit den bisherigen Angeboten von 15 % für ein 9 Monate alten A3 zufriedengeben? Hier müsste doch eigentlich einiges mehr drin sein?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Und wo bekommst du einen gebrauchten Audi / Volkswagen mit wenig Kilometern und top gepflegt und das auch noch mind. 15 % unter NP ?

bei meinem audi-händler bekomme ich 12% rabatt auf einen neuwagen, warum sollte ich also bei einem WA 15% akzeptieren für ein fahrzeug mit kilometern und einem vorbesitzer im brief??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


bei meinem audi-händler bekomme ich 12% rabatt auf einen neuwagen, warum sollte ich also bei einem WA 15% akzeptieren für ein fahrzeug mit kilometern und einem vorbesitzer im brief??? 😉

Richtig, aber nur bei Stammkunden und für nicht "marktgängige" Fahrzeuge.

Versuch das z. B. mal beim aktuellen A6 ....

Übrgens gibt es Leute die ausdrücklich einen eingefahrenen Wagen haben wollen und der Vorbesitzer im Brief, also ich bitte dich das ist doch ein Totschlag-Argument !

Ich habe mehr als 20 ! Jahreswagen davon einige ehem. Geschäftswagen (insges.2 Vorbesitzer) verkauft und beide Seiten sind auf ihre Kosten gekommen.

Noch Fragen ?

@syncro32

Also da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt...

Ich meinte natürlich nicht die Wagen die von den WA gekauft und dann weiterverkauft werden... natürlich sind die darauf bedacht das FZG entsprechend 'schonend' einzufahren bzw. überhaupt zu fahren um den Wiederverkaufswert möglich hoch zu halten, das habe ich auch nie angezweifelt...

Mir ging es um die Leasingfahrzeuge (die IN Os mit den 4er Nummern 😉) die oftmals getreten werden bis zum geht nicht mehr von Leuten die gerade mal Ihren Führerschein haben und mit Ihrer Ausbildung fertig sind...
Diese Fahrzeuge gelangen ja auch wieder in den 'Handel' und ich hatte mal einen davon - besten Dank und nie wieder...

so long... 🙂

Ok, Donkman lass uns ne Friedenspfeife rauchen,
hab mich da wohl etwas aufgeregt und dazu noch schwül-warme Wetter gestern Abend ...

ok Einverstanden 🙂 🙂 🙂

@syncro32

seit wann hat audi denn nicht marktgängige fahrzeuge? und das von einem WA 😁

bisher hat das so hingehauen bei allen meiner neuwagen (4 stück) und wenn ich mir bald den sportsback kaufe (mal sehen wie er im RL aussieht) dann will ich die auch haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


@syncro32

seit wann hat audi denn nicht marktgängige fahrzeuge? ... 😁

😉

Nicht marktgängig wäre z.B. Farbe: klobürsten-grün,

keine Klima, Leder ohne Sitzheizung, 75KW und Vollaustattung usw., usw.

Zugegeben etwas übertrieben, aber Exoten lassen sich nunmal schlecht verkaufen und freiwillig verzichtet kein Freundlicher auf Kohle.

Autos total 'verheizt'

Hi!Bin auch Werksangehöriger!Ich habe auch ständig Jahreswagen und bin auch so fair gewesen vor 3 Jahren zu sagen das der Golf etwas gespachtelt und Lackiert worden ist am Radhaus hinten links!Habe zwar dadurch Natürlich Geld Verloren aber war mir egal!Für den Käufer war der Preis Ok und die Reparierte kleinne Delle war auch letztendlich nicht zu sehen!

http://www.jahreswagen.wolfsburg.de/

Deine Antwort