Vorurteile gegenüber Motorradfahrern
Moin erstmal,
ich hab mir vorhin den Beitrag "Sind Motorradfahrer selber schuld" durchgelesen. Da kam mir ein Kommentar über Motorradfahrer von meiner Freundin im Kopf.
Viele Menschen haben viele Vorurteile gegenüber uns Motorradfahrern. Zum Teil auch berechtigt. Darüber würde ich gerne mit euch gesittet reden.
Worauf ich mich beziehen möchte sind:
Straßensperrungen,
"Angst"/"Hass" und
typische Vorurteile.
Ich werde einfach mal meine Gedanken äußern und ihr seid eingeladen, eure dazu legen.
Straßensperrungen
Im vergangenen Jahr hat man öfters von Straßensperrungen gelesen. Der Grund für diese sei die erhöhte Unfall- und Sterberate von Motorradfahrern und der erhöhte Lautstärkepegel.
Ich persönlich sehe es teilweise Sinnvoll, diese zu sperren. Allerdings nicht vollständig und nicht ganzzeitig. Dies ist allerdings auch abhängig von Straße zu Straße.
Manche Strecken werden von uns zu gerne gefahren, da man mit den Motorrädern schöne Kurven fahren kann. Andere, um das Knie zu schleifen. Andere, zum zur Arbeit zu kommen. Hier oben an der Nordsee (Norden, Aurich, Wilhelmshaven) gibt es leider nicht zu viele davon. Was haltet ihr von den Sperrungen? Ich kann diese aus Gründen Lautstärke verstehen. Allerdings müssen diese doch nicht 24/7 gesperrt sein, oder? Reicht nicht eine Sperre von z.B. 10 Uhr bis 20 Uhr?
Angst und Hass gegenüber Motorradfahrer
Mir ist aufgefallen, dass viele Leute, insbesondere ältere Menschen Vorurteile gegenüber uns haben. Wir sind alle Rowdys, fahren zu extrem (alle!), überholen Riskant auch in Kurven, mal von dem bösen Filtern abgesehen.
Wobei mir ein Trend der Besserung auch aufgefallen ist. Immer mehr, gerade Personen weibl. haben diese Vorurteile nicht mehr. Darüber hab ich auch schon oft genug mit jeweiligen Personen geredet.
Ist es bei euch genauso oder komplett anders?
Vorurteile
Vorurteile. Was gibt es da zu sagen. Wir fahren alle wie bescheuert. Fahren über der Geschwindigkeitsbegrenzung (sowie jeder PKW-Fahrer auch. Kaum einer fährt bei 80km/h max nur 80 km/h, eher 85...90 km/h) und überholen weil wir es "können". Dieser Punkt regt mich am Meisten auf.
Man kann mir nicht erzählen, dass wenn ein PKW-Fahrer die Beschleunigung hat wie ein Motorrad und eine geringere Breite besäße, diese nicht überholen würde. Das wäre identisch als würde ich jeden Golf VII vorwerfen, er würde viel zu Schnell und bescheuert fahren. An jeder Ampel den Fuß aufs Gas haben und jede Ampel ist ein Drag Race?
Kennt ihr diese Vorwürfe?
Das sind ein paar Gedanken, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde. Das Thema SSP etc möchte ich nicht nochmal so aufgreifen wie in dem o.g. Post.
Beste Antwort im Thema
Gefühltes Wissen.
99 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:50:38 Uhr:
Dazu passt die Definition einer Kurve: Ich kann nicht so schnell fahren wie ich dürfte.Alles andere sind nur mehr oder weniger gekrümmte Geraden.
Je schneller du fährst, desto kurviger wird die Gerade.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:31:08 Uhr:
Gefühltes Wissen.
Genau, dieses wird dann als Realität verkauft und gepredigt ....immer und immer wieder, bis genug da sind, die den Chrampf glauben ....dann gründet man ne Partei ...und so weiter und sofort. Am Ende fliegen 99 Luftballons
Erstmal danke an Silesia und hoinzi für ihre sachlichen Beiträge für einem ordentlichen Diskussionsverlauf bei diesem Nebenthema! Ansonsten mach ich mal Pause, damit die Mitglieder von meinem Fan Club mal auf andere Gedanken kommen!
Verteilst Du jetzt Karamellen? Das ist aber lieb von Dir...😁
Ab und zu eine Pause ist doch prima...dann hast Du deine Ruhe und wir auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Demogantis schrieb am 24. Oktober 2019 um 05:40:28 Uhr:
Viele sind ja grundsätzlich der Auffassung, dass eine zulässige Höchstgeschwindigkeit ausgereizt werden muss, manche haben dies auch in der Fahrschule so gelernt. Wenn 100 erlaubt ist, ist auch 100 zu fahren! Und wer dies nicht macht, behindert den Verkehrsfluss und ist damit automatisch ohne triftigen Grund zu langsam. Wenn mehrere Fahrzeug dann noch hinterherfahren, fühlt man sich schon in seiner Rechtsauffassung bestätigt. Und wenn kein Überholen möglich ist, hat der da vorne gefälligst die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle zu ermäßigen oder anzuhalten, um das Überholen zu ermöglichen. So wird es im Allgemeinen dargestellt, aber ist es so korrekt?Und nun nochmal das Beispiel: Opi dürfte auch mit 65 dahintingeln, mit 20 Autos im Schlepp, ohne das Überholen ermöglichen zu müssen und ohne sich strafbar zu machen!
"Folgen mehrere Fahrzeuge, müssen langsamere Fahrzeuge nach § 5 Abs. 6 S. 2 an geeigneter Stelle Platz machen, nötigenfalls anhalten. Das kann nach § 1 auch schon geboten sein, wenn nur ein Fahrzeug dringend überholen will, z. B. wenn ein Linienbus von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug länger aufgehalten wird.
(...)
Welches Fahrzeug ein langsam fahrendes Fahrzeug ist, richtet sich nicht nach der Leistungsfähigkeit, sondern nach dem Gebrauch des Fahrzeugs. Auf einer Straße, die 100 km/h zulässt, fährt langsam, wer sich mit 67 km/h begnügt (OLG Karlsruhe NZV 1992, 122)."
Quelle:
http://...i-verkehrsrecht-hamburg.de/.../
Vielleicht erst mal informieren, bevor hier wieder der Oberlehrer rausgekehrt wird.
Das Internet bietet noch mehr Informationen und auch Urteile! Vielleicht erst alle Informationen zusammentragen, auswerten und dann einen Raushauen! In diesem Thema gönne ich mir aber noch ein wenig Ruhe! 😁
Wenn man mal 20 Autos beim rumtingeln mit 60 im Schlepp hat sich einzubilden man würde den Verkehr nicht aufhalten und braucht die nicht vorbei lassen ist so ziemlich genauso der heutige Egoismus den die Schnellfahrer an den Tag legen. Man meckert einfach nur vom andern Ende und fühlt sich im Recht. Ole.
Dann bring doch mal selber ein paar Fakten und Links du Maulheld
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:00:47 Uhr:
Dann bring doch mal selber ein paar Fakten und Links du Maulheld
Ähm, wer ist denn hier jetzt eigentlich angesprochen ???
Na wer schon...
Zwei Beiträge oben drüber.