Vorurteile gegenüber Motorradfahrern
Moin erstmal,
ich hab mir vorhin den Beitrag "Sind Motorradfahrer selber schuld" durchgelesen. Da kam mir ein Kommentar über Motorradfahrer von meiner Freundin im Kopf.
Viele Menschen haben viele Vorurteile gegenüber uns Motorradfahrern. Zum Teil auch berechtigt. Darüber würde ich gerne mit euch gesittet reden.
Worauf ich mich beziehen möchte sind:
Straßensperrungen,
"Angst"/"Hass" und
typische Vorurteile.
Ich werde einfach mal meine Gedanken äußern und ihr seid eingeladen, eure dazu legen.
Straßensperrungen
Im vergangenen Jahr hat man öfters von Straßensperrungen gelesen. Der Grund für diese sei die erhöhte Unfall- und Sterberate von Motorradfahrern und der erhöhte Lautstärkepegel.
Ich persönlich sehe es teilweise Sinnvoll, diese zu sperren. Allerdings nicht vollständig und nicht ganzzeitig. Dies ist allerdings auch abhängig von Straße zu Straße.
Manche Strecken werden von uns zu gerne gefahren, da man mit den Motorrädern schöne Kurven fahren kann. Andere, um das Knie zu schleifen. Andere, zum zur Arbeit zu kommen. Hier oben an der Nordsee (Norden, Aurich, Wilhelmshaven) gibt es leider nicht zu viele davon. Was haltet ihr von den Sperrungen? Ich kann diese aus Gründen Lautstärke verstehen. Allerdings müssen diese doch nicht 24/7 gesperrt sein, oder? Reicht nicht eine Sperre von z.B. 10 Uhr bis 20 Uhr?
Angst und Hass gegenüber Motorradfahrer
Mir ist aufgefallen, dass viele Leute, insbesondere ältere Menschen Vorurteile gegenüber uns haben. Wir sind alle Rowdys, fahren zu extrem (alle!), überholen Riskant auch in Kurven, mal von dem bösen Filtern abgesehen.
Wobei mir ein Trend der Besserung auch aufgefallen ist. Immer mehr, gerade Personen weibl. haben diese Vorurteile nicht mehr. Darüber hab ich auch schon oft genug mit jeweiligen Personen geredet.
Ist es bei euch genauso oder komplett anders?
Vorurteile
Vorurteile. Was gibt es da zu sagen. Wir fahren alle wie bescheuert. Fahren über der Geschwindigkeitsbegrenzung (sowie jeder PKW-Fahrer auch. Kaum einer fährt bei 80km/h max nur 80 km/h, eher 85...90 km/h) und überholen weil wir es "können". Dieser Punkt regt mich am Meisten auf.
Man kann mir nicht erzählen, dass wenn ein PKW-Fahrer die Beschleunigung hat wie ein Motorrad und eine geringere Breite besäße, diese nicht überholen würde. Das wäre identisch als würde ich jeden Golf VII vorwerfen, er würde viel zu Schnell und bescheuert fahren. An jeder Ampel den Fuß aufs Gas haben und jede Ampel ist ein Drag Race?
Kennt ihr diese Vorwürfe?
Das sind ein paar Gedanken, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde. Das Thema SSP etc möchte ich nicht nochmal so aufgreifen wie in dem o.g. Post.
Beste Antwort im Thema
Gefühltes Wissen.
99 Antworten
Zitat:
@Marodeur schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:39:51 Uhr:
Zitat:
@786PS schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:31:55 Uhr:
Leute mit Vorurteilen sind geistig minderbemittelt und/oder ungebildet.Das ist jetzt aber auch ein Vorurteil. 😁
Ich wollts gerade schreiben. 😁
"Ein Vorurteil ist eine ungerechtfertigte und in der Regel negative Einstellung gegenüber einer Gruppe und ihren Mitgliedern. Vorurteile beinhalten also stereotype Überzeugungen, negative Gefühle und die Bereitschaft zu diskriminierendem Verhalten."
Gesunder Menschenverstand ist ein anderes Wort für Vorurteile. Und Vorurteile existieren, wo Menschen sich weigern, zu denken. 😉
Aha, Vorurteile = gesunder Menschenverstand?
Gesunder Menschenverstand existiert, wenn man seinen Verstand nicht zum Denken benutzt?
Hab ich das so richtig verstanden?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:58:54 Uhr:
Aha, Vorurteile = gesunder Menschenverstand?
Gesunder Menschenverstand existiert, wenn man seinen Verstand nicht zum Denken benutzt?Hab ich das so richtig verstanden?
Gemeint habe ich: Wenn Leute dich auffordern, gesunden Menschenverstand zu benutzen, dann fordern sie dich auf, nicht zu denken.
Wer also nicht denken will, muss stattdessen gesunden Menschenverstand benutzen.
Wie jemand, der weder denken kann noch gesunden Menschenverstand hat, durchs Leben geht, möchte ich mir lieber nicht ausmalen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@phludowin schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:07:05 Uhr:
Wie jemand, der weder denken kann noch gesunden Menschenverstand hat, durchs Leben geht, möchte ich mir lieber nicht ausmalen. 😉
Die gehen nicht durchs Leben, wie das Thema gezeigt hat, die fahren sogar Motorrad!😁
Aber nein, Vorurteile sind ja nicht nur negative behaftet, denn aus manchem Vorurteil wird ein Nachurteil, also eine Bestätigung!
Jetzt wird´s philosophisch ...
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:17:02 Uhr:
Jetzt wird´s philosophisch ...
dann müsste er schweigen! (er wäre dann ein wahrer Philosoph!)
Ich persönlich kenne weder Neid noch Vorurteile an sich. Manchmal kann ich sie aber doch nicht ganz ausschließen, ist dann aber eher sehr selten. Bin sehr unbeschwert und unbelastet was anderen gegenüber angeht.
Ausnahmen bestätigen die Regel😉
Aber um gesunden Menschenverstand einsetzen zu können muss man m. M. n. schon denken/nachdenken.
Aber ist denn gesunder Menschenverstand immer positiv oder negativ für andere?? Ich denke das ist sehr individuell.
Silesia´s Absatz 2 und 3 kenne ich zu genüge und bin da voll bei ihm. Wahrscheinlich gehöre ich je nach Stimmung und Gemütslage mal zu der einen und mal zu der anderen Gruppe.🙂
"Gesunder Menschenverstand" sollte vorhanden sein, ohne dass man nachdenken muss. Das sollte sozusagen die Basic sein für das menschliche Miteinander. Erst durch Regeln, Gesetze wird der gesunde Menschenverstand ersetzt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:23:09 Uhr:
Silesia´s Absatz 2 und 3 kenne ich zu genüge und bin da voll bei ihm. Wahrscheinlich gehöre ich je nach Stimmung und Gemütslage mal zu der einen und mal zu der anderen Gruppe.🙂
Kann es sein, dass die Langsamfahrer (Absatz 2) deshalb langsam fahren, weil sie mit Chaoten (Absatz 3) rechnen?
Wenn ich mit Tempo 40 unterwegs bin, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich rechtzeitig bremse, wenn ein Chaot kommt, größer, als wenn ich Tempo 50 fahre. Auch wenn Tempo 50 erlaubt sind.
Genaugenommen habe ich das Gefühl, dass im Theorieunterricht der Fahrschulen vermittelt wird: Fahre so, als ob alle anderen Verkehrsteilnehmenden Idioten wären. Und wer so fährt und dann von anderen angehupt wird, fühlt sich gleich bestätigt. 🙂
Oh, man kann aber durch solche Verhaltensweisen auch andere dazu reizen Chaoten zu werden.
Wenn eine Straße übersichtlich ohne erkennbare Gefahren auf weiter Flur befahrbar ist und es Leute gibt die dann nicht mal die erlaubte Geschwindigkeit fahren reizen sie die anderen zu vielleicht gewagten Überholmanövern die nicht sein müssten.
Auch heute wieder ein X2 Sport 2,5xi vor mir bei 30 und bei 50. Sie fuhr dann keine 20 und dann keine 40 und fuhr nicht mal einen graden Kurs. Sah so aus als wäre sie am Handy am rumfummeln. Wäre ich ein Blauer dann hätte ich die auf jeden Fall sofort rausgezogen. Entweder überaltert, Handy in der Hand, besoffen oder bekifft. Auf jeden Fall nicht normal. Sogar auf gerader Strecke wurde ohne Grund in die Eisen getreten.
Die Straße war komplett vor mir einsehbar und lins und recht sowie voraus keine Gefahr oder Hindernis zu erkennen.
Total abgelenkt.
Und sowas sehe ich leider immer vermehrter.
Im Gegensatz zu den totalen Chaoten die heizen, an unübersichtlichen Stellen überholen oder sonst dergleichen.
Das gilt für Mopped- und Autofahrer.
Letztens allerdings hatten wir mit Motorrad unterwegs einen Wilden mit nem heißen i30 oder was das war der meinte eine Kolonne von Autos vor einer doch für mich unübersichtlichen Stelle (langgezogene Kurve mit Büschen und Bäumen) überholen zu müssen. So riskant da Gegenverkehr das ich viele Autos dahinter mit meinem Mopped lieber abgebremst hatte weil ich dacht das passt nie.
Aber solche Situation hab ich echt eher selten.
Ich sach mal so.
80% fahren ok
10% sind Schnarcher oder überfordert
10% sind Chaoten und Heizer.
Egal ob Moppet oder Auto.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:47:54 Uhr:
Wenn eine Straße übersichtlich ohne erkennbare Gefahren auf weiter Flur befahrbar ist und es Leute gibt die dann nicht mal die erlaubte Geschwindigkeit fahren reizen sie die anderen zu vielleicht gewagten Überholmanövern die nicht sein müssten.
Niemand ist gezwungen eine erlaubte Geschwindigkeit auszureizen, wenn er nicht mag! Auch schiebt man nicht jenen, die sich korrekt verhalten die Verantwortung dafür zu, dass man gewagte Überholmanöver ausführt! Das ist unanständig! Und du weißt schon, dass deine Stimmen im Kopf nicht echt sind, auch wenn sie phantastische Ideen haben! 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:47:54 Uhr:
80% fahren ok
10% sind Schnarcher oder überfordert
10% sind Chaoten und Heizer.
Nach welchen Kriterien und von welchen Standpunkt aus betrachtet? Das was du als OK ansiehst, dürfte wohl kaum im Einklang mit der StVO stehen!
Ignore.
Das Problem ist, dass man gar nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren muss. Der Name ist Programm...
Aber! Wer deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt, begeht eine Nötigung...!
Ein mir bekanntes Urteil, Thema Elefantenrennen. "Der Überholvorgang hat mit deutlich höherer Geschwindigkeit zu erfolgen." Das hat das Gericht bei erlaubten 80km/h für Lkw auf BABs mit 8-12km/h mehr ausgelegt. Umkehrschluss, Überholverbot für Lkw auf BAB. Übertragbar auf die Landstraße... 10% weniger entsprechen min 90km/h. In der Praxis kaum anwendbar...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:58:24 Uhr:
Das Problem ist, dass man gar nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren muss. Der Name ist Programm...
Aber! Wer deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt, begeht eine Nötigung...!
Da hast du Recht! Können wir uns auch darauf einigen, dass wir uns an der Rechtsprechung orientieren und nicht am persönlichen Empfinden?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:57:36 Uhr:
Ignore.
Was auch sonst? Aber es steht dir auch zu und dürfte für den weiteren Diskussionsverlauf besser sein. Von daher ein Danke!