Vorurteil gegen 500 SEC?

Mercedes CL C215

Hallo Leute, stimmt es, dass die alten 500er SEC, Bj. 89, tierisch Benzin schlucken? Ich bin gewarnt worden vor dem Verbrauch des Motors. Also ihr wisst das doch, wieviel die verbrauchen, oder? Wie hoch ist denn die Steuer mit G-Kat bei dem Hubraum? Was kostet die Versicherung in etwa (Teilkasko).
Kennt ihr spezielle Internetseiten zu den SEC´s von einst? Es ist doch das schönste Auto überhaupt und ich suche vor der Anschaffung Informationen. Ich danke für Tips und Infos!

27 Antworten

😁😁😁

Hmmmm....🙁

warum nur?

alsoe wenn du benzinsparen willst kannst du meinen Motor und mein Getriebe haben, aber den Rahmen will ich dann auch los werden. Die Innenausstattung behalte ich aber. und mit meinem verbraucht man definitiv unter 14 Litern! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Ne, lass mal, dann fehlt blos noch n Gewerbeharken und die Karre sieht aus wie Auto von Pappa von Zigeunerclan...

Mfg, Mark

Bei 35mm tiefer siehst Du das minim, jedoch fährt er sich straffer - ohne an Konfort zu verlieren. Die W 126 sind ja im Allgemeinen recht hoch gebaut. Meiner ist ca 40mm tiefer und hat weder an Konfort noch am Aussehen verloren.

Gruss

Reto

Hallo,

Meiner ist ein 500 sec - Baujahr 07/85 - 1. Modellreihe - ohne Kat mit Abgasrückführung - Laufleistung 270Tsd
1. Mein Verbrauch im Durchschnitt 13 L - Autobahn/Stadt/Ueberland.
2. Ich fahre mit meinem täglich zwischen 150 und 250 KM (30% Autobahn - 60% Ueberland - 10% Stadt) - Allerdings fahre ich auf der Autobahn - Limit in der Schweiz 120 KMH - zügig aber kaum mehr als 140 - 150 KMH - Die Ueberlandstrecke ist gebirgig (Chur - Davos)...
3. Der Verbrauch ist ebenfalls eine Frage des Zustandes des Motors, sprich Zündanlage, alle Filter und die generelle Einstellung sowie die allgemeine Fahrweise. Damit ist nicht gemeint, dass man nicht zügig fahren darf.
4. Jedes Auto wird mehr Sprit verbrauchen, wenn man stänig am Anschlag fährt.
5. Trotzdem ist der Verbrauch eines W 126 höher als bei einem heutigen Neuwagen. Dafür überzeugt aber die Klassik und Souverenität des W 126. Da mein 500 SEC im Moment für eine Teillackierung bei MB in der Werkstatt ist fahre ich im Moment als Ersatzwagen einen A 150 Baujahr 08/2008 mit einem Durchschnittsverbrauch von 8.5 L bei gleicher Fahrweise, was gerade mal 4.5 L - also gerade mal CHF 6.50 mehr pro 100 KM - was durch Fahrkonfort in meinem W 126 ausgeglichen wird.

Gruss

Reto

Zitat:

Original geschrieben von burky


verbrauch

hallo,
ich muss mich immer wieder wundern was da an verbrauchszahlen so rumgeht. aber da ist wohl jeder selber seines glückes schmied. habe mich diesbezüglich sehr lange mit dem thema kosten zu einem 600 sec w140 beschäftigt. und ich sage euch es war alles dabei was einem das auto madig machen kann. nun hab ich meinen 600 sec und bin zu 80% auf der autobahn unterwegs. zwischen 130 und 170 km/h. der verbrauch liegt genau zwischen 11.2 und 12.5 liter.
ende aus. keine diskusion mehr. der 500 sec wird ähnlich liegen. die selbsterfahrung ist das beste mittel.
klar, wenn ich die kiste trete geht der verbrauch entsprechend hoch. aber ist das alles notwendig??? kraft liegt immer im überfluss an. und das ist gut zu wissen. und wenn jemand behauptet, das der verbrauch die s-klasse fahrer nicht interessiert und schon gar keine kosten, der irrt sich bestimmt gewaltig. wahrscheinlich sind das eben gerade nicht die s-klasse fahrer die das behaupten.
es ist möglich den 500 sec in die euro 2 stufe zu bringen. die anschrift ist im forum aufgeführt. bei euro 2 für 600sec w140.
zu der versicherung sei gesagt das meine haftplicht ca 20.- euro unter der meines leider gestohlenen 300ce liegt. hier gilt auch" was es häufiger gibt wird öfter geklaut". hoffe ich konnte weiterhelfen. erfahre es einfach selbst.
burky

Ähnliche Themen

so sehe ich das auch, vor allem, weil meiner bei der fahrweise, die du beschrieben hast, auch unter 12 eher 10 Liter benötigt. und in der Stadt kann ich gar nicht über 13 Liter verbrauchen, wenn ich mich an die herrschenden Geschwindigkeitsbeschränkungen halte, was ich auch tue weil es einfach dumm ist es nicht zu tun.
Klar kann man dan Verbrauc auch auf 30 liter hochbekommen wenn man nur 250+ fährt. und die macht der, zumindest meiner...

Hi. Geht dein Tacho bis 260? Beim 420 weiss ich, dass er nur bis 240 geht... Bin meinen aber auch problemlos 220 gefahren und wollte noch mehr...😁 War aber zu dicht auf der Bahn... Bevor ich die Einspritzanlage usw noch nicht drin hatte..also vor 2monaten, fuhr er nur 180.-traurig aber wahr! Schöne feiertage.

Also ich kann das am Drehzahlmesser extrapolieren. 4000 upm bei 240 Kmh und demnach geschätzte 260 bis 270 bei 5000 Upm vielleicht ist das ja auch schon 280 jedenfalls der Zeiger hat weit über die Scala rausgedreht beim Tacho also 260 angezeigt, dann ist er stehen geblieben. es wäre noch weiter gegangen, wenn ich nicht abgebrochen hätte, weil mein stoßdämpfer hinten rechts kaputt war und eine Kurve gekommen ist. Da fühlt man sich nicht mehr sicher 😉
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch! 😉

Eine S-Klasse "säuft" niemals denn "Saufen" ist was für Proleten

Eine S-Klasse atmet gelegendlich etwas tiefer 😁

Hallo,

geht mal auf Google unter W126 findet ihr dann diverse Seiten. Nehmt die von Wikipedia; dort ist viel über den 126iger aufgeführt, nebst allen Infos findet Ihr auch für jedes Model die technischen Daten sowie die Spitzengeschwindigkeiten. Das einer der W126iger 260 oder mehr schafft halt ich sowieso für ein Gerücht. Die aufgelisteten Spitzengeschwindigkeiten sind von MB und man weisse ja dass MB reelle publiziert. Beachte auch, dass andere Felgen oder Reiffen die reelle Geschwindigkeitsanzeige (Tacho) stark beeinflussen.

Schöne Festtage

Gruss

Reto

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Also ich kann das am Drehzahlmesser extrapolieren. 4000 upm bei 240 Kmh und demnach geschätzte 260 bis 270 bei 5000 Upm vielleicht ist das ja auch schon 280 jedenfalls der Zeiger hat weit über die Scala rausgedreht beim Tacho also 260 angezeigt, dann ist er stehen geblieben. es wäre noch weiter gegangen, wenn ich nicht abgebrochen hätte, weil mein stoßdämpfer hinten rechts kaputt war und eine Kurve gekommen ist. Da fühlt man sich nicht mehr sicher 😉
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch! 😉

Ja genau ich habe die Originalbereifung 205/65 R 15 drauf und per Navi festgestellt, dass der Tacho egal in welchem Geschwindigkeitsbereich um 9 Km/h vor geht.
Der 560 kann nicht mehr als 260 fahren, da er auf Grund kürzerer Übersetzung in den Begrenzer hineindrehen würde. Der 500er hat die längste Übersetzung, die bis jenseits der 300 reicht, welche sich AMG im 60 AMG zu nutze gemacht hat.
Auf Grund meiner Veränderung an der Einspritzung (Sättigung) geht bzw ging meiner wohl schneller als geplant. Dazu muss man sagen, dass die Geschwindigkeit, die damals angegeben wurde eine Schätzung sind, da die Prüfstandtechnik damals noch gar nicht so weit war Geschwindigkeiten jenseits der 230 Km/h ausreichend genau festzustellen. Daher der Wert 230 im Fahrzeugschein.
Ach ja auch der A170 CDI meiner Eltern ging schon mal auf 210 auf dem Tacho, was effektiv 200 entspricht. Eingetragen sind 180 Km/h. Alles in der Ebene auf der A96 Landsberg bis Tunnel bei Eching.
Von mir aus Probier es halt aus: Senke deine Leerlaufdrehzahl ab indem du das Gestänge veränderst (hab ich irgendwo mal geschrieben in W126 Verbrauch oder so ähnlich hieß der Fred) und probier es aus. Kurz vor dem Durchdrücken hat er die maximale Leistungsentfaltung!
MfG

Ps: schöne feiertage 😉

Hallo Karthago,

"Eine S-Klasse atmet gelegendlich etwas tiefer", was für eine fast poetische Formulierung.
Ich gebe Dir zu 100% Recht und werde mir diesen Spruch merken, 😉

Sternengruss von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Also ich kann das am Drehzahlmesser extrapolieren. 4000 upm bei 240 Kmh und demnach geschätzte 260 bis 270 bei 5000 Upm vielleicht ist das ja auch schon 280 jedenfalls der Zeiger hat weit über die Scala rausgedreht beim Tacho also 260 angezeigt, dann ist er stehen geblieben. es wäre noch weiter gegangen, wenn ich nicht abgebrochen hätte, weil mein stoßdämpfer hinten rechts kaputt war und eine Kurve gekommen ist. Da fühlt man sich nicht mehr sicher 😉
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch! 😉

Da wünsche ich aber keinen Rutsch,jedenfalls auf der Straße 😉

hihi ja trotzdem danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen