Vorteile S60 D5 gegen Audi A4, A6 TDI
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit S60 D5 und Audi A4/A6 TDI
Mir ist aufgefallen, dass die Preise nicht wesentlich auseinanderliegen.
Wo liegen die Vorteile des Volvo?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Vergleichen wir mal Äpfel mit Äpfel (S60/A4) und Birnen mit Birnen (S80/A6) 😛
Die Elche sind den Ringträgern vor allem bei der Motorlaufkultur und dem Langstreckenkomfort (Fahrwerk, Sitze und eben Geräusch/Vibrationen) haushoch überlegen. Und das sind m.E. 2 der allerwichtigsten Eigenschaften für ein Langstreckenauto. Tendenziell würde ich auch behaupten, dass die Zuverlässigkeit bei Volvo besser ist. Audi mag zwar etwas feinere Materialien im Innenraum verwenden, aber 100% klapperfrei ist am Ende keiner und mängelfrei sind die TDIs überhaupt nicht: ich zitiere nur die verschlissenen Fahrwerke, die unzuverlässige Multitronic, die defekten Zylinderköpfe beim Pumpe-Düse-TDI und die defekten Stirnräder beim V6 TDI.
In Sachen Strassenlage und Verbrauch ist mehr oder weniger Gleichstand. Alle sind flott, sparsam und fahrsicher. Sofern Du keine Runden auf dem Nürburgring drehst, wirst du mit keinem der genannten Modelle einen Zeitvorteil auf dem Weg zur Arbeit rausfahren.
Ich fahre seit Jahren teils freiwillig, teils gezwungen Audi und finde die Marke ziemlich überbewertet: Motorvibrationen (selbst beim alten V6 TDI), unharmonische Leistungsabgabe, schlechte Seriensitze, fummelige MMI-Bedienung). Man kann überlegene Sportlichkeit und Sparsamkeit auch dadurch suggerieren, dass der Tacho 10 km/h voreilt und der Bordcomputer 1 L weniger anzeigt, als man tatsächlich braucht... Volvo ist halt mehr der Underdog oder der Geheimtipp für Kenner. Dass ein Volvo allerdings schlechter sein soll als ein Audi, glauben eh nur Mitarbeiter und Leser der deutschen Autozeitschriften 😁
15 Antworten
Ja ich meine den V70 II. So wie er in meinem Profil angegeben ist. Der III war mir dann doch noch etwas zu üppig im Preis 😛.
Vor dem V70 hatte ich einen V50 der aber eigentlich auch nur ein schönerer Focus ist. Bei dem fand ich die Verarbeitung auch besser. Jedoch kam ich mit den fehlenden Ablagemöglichkeiten im Auto nicht zurecht. Außerdem war es nur ein 1.8 mit 125 Otto-PS. Als Zugfahrzeug nur bedingt zu gebrauchen.
Der von mir verglichene A4 ist ein reichlich 2 Jahre alter 1.8T Avant. Der steht hier auch auf dem Hof rum 😁. Ist für mich aber kein Auto was ich mir zulegen würde. Nach 2 Stunden auf den harten Hockern habe ich schon erhebliche Probleme mit dem Rücken.
Wenn man es allerdings eilig hat macht er mehr Spaß als der V70. Man kann eben nicht immer alles haben. Aber Audi fahren so viele rum, da will ich einfach nicht dabei sein😛.