Vorteile Focus CNG gegenüber Golf 1,9 TDI
hallo zusammen,
ich steh kurz vor dem kauf eines neuwagens. und eigentlich sollte es der golf werden, bis ich ich von dem focus cng gelesen habe.
was meint ihr? lohnt sich der focus dem golf gegenüber bei einer jahresleistung von 20-25.000 km?
38 Antworten
kriegt man eigentlich den focus oder c-max cng irgendwie in den konfigurator? würde mich mal interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von hirnschiroco
dann also doch den golf tdi, der dem focus in sachen wirtschaftlichkeit (betriebskosten, wertverlust) ne nasenlänge vorraus hat.
und ach so, der multipla ist ja mal der hässlichste wagen, der je gebaut wurde! 😉
aber trotzdem danke für den tip.
Und dem Golf TDI ist der Focus TDCI um nasenlängen vorraus. Fahr mal beide im direkten Vergleich. Ich kenne keinen der sich dann noch für den Golf entscheidet, es sei denn es liegen andere Gründe als Vernunft und Emotionen vor.
Der Multipla ist hässlich, aber da ich ihn fahre, seh ich ihn nicht und mich kann eigentlich nichts entstellen.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Der Multipla ist hässlich, aber da ich ihn fahre, seh ich ihn nicht und mich kann eigentlich nichts entstellen.
Mein Auto finde ich persönlich nicht hässlich, aber doch recht viele, besonders in Internet-Foren. Dann muss ich genauso argumentieren... 😁
Zitat:
das ist ja das problem. eigentlich gefällt mir der golf viel besser. ich hatte das nur aus umwelttechnischen- und kostengründen ins auge gefasst... aber schön ist eben anders.
Keine Ahnung, was man selber von schönen Autos hat, andere Autos sieht man viel mehr als das eigene 😉. Ich würde immer nach der Technik gehen, aber manche würden mich auch abschrecken...
Wenn es dir um die Umwelt geht, dann fliegt der Diesel ja schon automatisch aus der Auswahl... Bleibt noch LPG, CNG, Ethanol oder für den Anfang einfach ein sparsamer Benziner, den man immer noch umrüsten kann.
Hybrid gibt natürlich auch noch, man kann sich sogar zwischen zwei Modellen entscheiden...
Honda Civic, und den Prius bekanntlicherweise. Gerade der Honda ist sicher eine gute Idee, preislich müsste er ziemlich gleichauf mit den beiden (Focus CNG, Golf TDI) liegen, ist aber auch sehr gut ausgestattet. Steuermäßig durch den 1,3l Benziner günstig, Verbrauch hält sich auch sehr in Grenzen.
Für Ethanol wäre der bestimmt auch eine gute Idee, Gas geht, glaube ich, nicht.
Nur mal ein paar ganz andere Anregungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Und dem Golf TDI ist der Focus TDCI um nasenlängen vorraus. Fahr mal beide im direkten Vergleich. Ich kenne keinen der sich dann noch für den Golf entscheidet, es sei denn es liegen andere Gründe als Vernunft und Emotionen vor.
Der Multipla ist hässlich, aber da ich ihn fahre, seh ich ihn nicht und mich kann eigentlich nichts entstellen.
Hm, worum geht es denn jetzt ?
Wird jetzt der Golf Diesel mit dem Focus Diesel verglichen, oder der Diesel mit dem Gaser ?
Geht es jetzt um Wirtschaftlichkeit, oder um optische Aspekte?
Wenn es jetzt beim Ursprungsthreat bzgl. Wirtschaftlichkeit bleibt, hat der CNG die Nase vorn. Selbst ohne Zuschuss des Gasversorgers, das belegen ja alle Amortisationsrechner. Geht es jetzt um "tolles" Aussehen, liegt das immer im Auge des Betrachters. Gab es nicht mal den Spruch: " Jedem Hinz seinen Golf" 😉
P.S. bitte nicht persönlich nehmen 🙂
Gruß
erdgasmercedes
Ähnliche Themen
hol Dir den Ford mit FFV Motor (Bioethanol E85) der dadurch auch bestens für LPG geeignet ist und lass diesen bei einem Ford Händler neu umrüsten.
Damit kannste LPG fahren und auch E 85 tanken das ja ebenfalls immer weiter im vormarsch ist.
Dies macht zB unser Ford Händler in der Gegend .
http://www.ford-wabersich.de/index.php?nid=4&lid=DE&pic=MAIN
Warum müssen eigendlich immer irgendwelche Typen LPG ins spiel bringen ? Ist ja echt grausam ??? LPG ist nur ein Abfallprodukt vom Benzin erzeugniss. Wer behautet das das die Zukunft oder Umweltfreundlich ist sollte sich mal an den Kopf fassen (Kopfschüttel) Also ich hab noch nie versucht krampfhaft jemanden CNG anzudrehen, oder bekommt ihr Profision dafür ???
So weiter im Text *fg*
Wenn der Wagen Umweltfreundlich sein soll und günstig im Unterhalt kann nur der Focus die richtige Wahl sein. Wobei man bedenken sollte das Ford im prinzip auch nur "nachrüstet". Da gibt es bessere Erdgas Fahrzeuge ab Werk. Der Caddy zum beispiel ist zwar nicht gerade optisch der Hit aber wenigstens profesionell gebaut.
nicht, daß ich hier noch ärger kriegen... liebe multipla fahrer, ich hab ja gar nix gegen euch! 😉
wenn ich mit dem caddy nach hause komme, macht mich meine freundin einen kopf kürzer! 😉
bei dem cng schreckt mich zur zeit die reichweite von 300km ab! wie gesagt, ich brauche den wagen für lange strecken. darum scheidet dann auch der hybrid aus, der ja seine trümpfe eigentlich nur in der stadt/kurzstrecke ausspielt.
und der golf tdi ist dem focus tdci, laut adac test, um eine glatte note in punkto wirtschaftlichkeit vorraus.
so, um noch mal zusammenzufassen worum es geht. das auto muß umweltfreundlich sein, darf in der anschaffung nicht viel kosten, genau wie im unterhalt, es darf keine zu hochfrequentierten tankstops haben, muß sicher und bequem sein und muß außerdem aussehen wie ein traum. und damit meine ich keinen alptraum!
ist doch eigentlich ganz einfach, oder? 😁
Naja, es sind ja schon viele Alternativen genannt worden! Und die Fzg.-Entscheidungen, die ich kenne, waren immer Kompromisse (es sei denn, Geld spielte keine Rolle). 😉
eine möchte ich aber noch hinzufügen: Einen jungen Gebrauchten Golf-Benziner kaufen und mit LPG nachrüsten lassen. Verbindet Deine Fzg.-Präferenz mit der Wirtschaftlichkeit.
Und bei einem Jahreswagen z.B. hast Du noch 1 Jahr Gewährleistung; auf die LPG-Anlage und den Motor kann man wie gesagt auch eine mehrjährige Garantie abschließen, die sogar dann noch weiter reicht als die ursprüngl. Herstellergarantie.
Zitat:
Original geschrieben von Pacific03
Warum müssen eigendlich immer irgendwelche Typen LPG ins spiel bringen ? .
Weil wir im Forum Alternative Kraftstoffe sind? 😉
Weil Lpg mittlerweile recht verbreitet ist und es daher recht viele Fahrer haben?
Weil man das weiterempfiehlt, womit man gute Erfahrungen gemacht hat?
Weil LPG eben ziemlich einfach nachzurüsten ist bei den meisten Benzinern?
[Ironie aus] sorry! 😉
Wenn Dir der Golf besser gefällt. kauf Dir den Golf und wenn Du keinen Diesel willst, rüste den Golf auf was auch immer um.
Ich hab ne Jahreslaufleistung von ca. 25.000 km und ich überlegte letztes Jahr zwischen Focus TDCI und ST auf Gas... da mir der ST schlichtweg besser gefiel, wurde es eben der...
Kohlemäßig tun die sich in den Unterhaltskosten nicht wirklich was, der ST braucht sagenwirmal 13 L Gas, der Diesel würde vielleicht 7 Liter (?) brauchen & Gas kostet ca. die Hälfte von Diesel... Steuern, etc... da muß man nicht wirklich lange rechnen... das tut sich nix !
Zitat:
Original geschrieben von erdgasmercedes
Hm, worum geht es denn jetzt ?
Wird jetzt der Golf Diesel mit dem Focus Diesel verglichen, oder der Diesel mit dem Gaser ?
Geht es jetzt um Wirtschaftlichkeit, oder um optische Aspekte?
Das ist genau das Thema. Es wird LPG und Diesel und gleichzeitig Golf und Focus verglichen. Und dies ist im originären Thread geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Es wird LPG und Diesel und gleichzeitig Golf und Focus verglichen. Und dies ist im originären Thread geschehen.
Na ja, er fragte nach Focus CNG vs. Golf Diesel 😉
Gruß
erdgasmercedes
kann man das vergleichen? Also ich würde mir keinen TDI kaufen, der Golf selbst ist nicht schlecht. Ich würde mir eher einen Focus TDCI kaufen als einen als CNG. Beim Golf würde ich lieber einen CNG nehmen. Also irgendwie ist der Vergleich schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
kann man das vergleichen? Also ich würde mir keinen TDI kaufen, der Golf selbst ist nicht schlecht. Ich würde mir eher einen Focus TDCI kaufen als einen als CNG. Beim Golf würde ich lieber einen CNG nehmen. Also irgendwie ist der Vergleich schwierig.
warum?
ich halte nicht viel von dem Pumpedüsekram und nicht viel von den Zetec-Motoren. Qualitativ unterscheiden sich Focus und Golf nicht. Der Wiederverkauf des Golfs ist aus mir unbegreiflichen Gründen (oder geben die Fordhändler doch zuviel Rabatte?) höher. Aber wenn ich ein Auto über 10Jahre fahren wollte, dann lieber den Focus.