Vorteil / Nachteil ab MoPf E400 - E350

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Ihr 🙂,

ich habe mal eine Frage zu den beiden Motoren.

Ich spiele mit dem Gedanken mir in jüngster Zukunft mal das MoPf-Modell genauer anzusehen.
Dazu habe ich mir die Motorenpalette angesehen.

WENN dann soll es mindestens ein E300 werden, ich interessiere mich aber eher für den E350.
Doch dann ist mir noch der E400 aufgefallen.

Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen zu dem E400-Motor? Und schon Erfahrungen zu dem E350-Motor?

Irgendwelche Vor-Nachteile?!

LG 🙂 und vielen Dank im Voraus für Informationen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von Drivingman


Wenn man immer nur Fahrzeuge kauft die kurz vorm Modellwechsel steht , macht man immer gute Geschäfte. Nur muss man dann halt mit dem alten Modell leben. Das kannst Du ja. Also hast Du alles richtig gemacht.

Ich wage trotzdem zu bezweifeln, dass wenn Du für beide Modelle das gleiche gezahlt hättest, Du ein altes Modell und nicht das neue genommen hättest.. Daher ist es rein eine finanzielle Entscheidung, dass Du das alte und somit viel billigere Auto genommen hast.

Stimmt, bei gleicher preisgestaltung hätte ich mich für den mopf entschieden. Allerdings aus rein finanziellen Gründen. Und ohne AMG finde ich den Mopf tatsächlich nachwievor gut. Aber leider wben nicht sehr gut wie das vormopf mit amg.

Wann legst Du endlich mal eine neue Platte auf........?????

Das Du das AMG -Paket nicht magst, hat glaube ich mittlerweile

sogar die Putzfrau bei MB mitbekommen...Verschone uns bitte mit

weiteren Kommentaren zu diesem Thema.....🙄🙁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman


Na ich denke mal.. 40 % Nachlass haben den Ausschlag gegeben, noch das alte Modell zu nehmen.

Mit 40 % Nachlass aufs neue Modell wäre die Antwort sicher ne andere . Hahahahaaa

du hast es erkannt. bei gleichen konditionen den vor-mopf zu nehmen ist technisch blödsinn und wäre von werterhalt her der absolute abschuss, da der vor-mopf nochmals drastischer an wert verliert nach erscheinen des mopf's als er das ohnehin schon hat. sobald die mopf's den gebrauchtwagenmarkt als jahreswagen in größerer anzahl entern, gibt's für den vor-mopf noch "einen appel und ein ei", das muß man sich schon eingestehen.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Dass die neue techink noch nicht ausgereift ist scheint sich wiederum zu bestätigen, wenn man einige threads über unzufriedene e400 besitzer liest. Und im übrigen ist der Wiedervwekauf von erstserienfahrzeugen auch nicht unproblematisch. Da jeder um die meist unausgereifte Twchnik weiss, ist die spätere Nachfrage nach solchen modellen eher verhalten. Swlbst Porsche hat mit seinen erstentwicklungen regelmässig probleme. Stichwort kws und Nicasil Problem. Ganz zu schweigen von den ersten pdk's .

die 400er-besitzer haben bisher den mangelhaften sound bedauert im forum, das war es. damit sollte mercedes bei einer neuentwicklung leben können.

die andere aussage ist quatsch. vorserienfahrzeuge mögen schwieriger zu veräußern sein, ein mopf der ersten serie wird in 3 jahren deutlich mehr erlös erzielen als ein vor-mopf, auch als eines der letzten modelle vor der mopf. ein vor-mopf mit alten komponenten wie deiner wird preislich völlig einbrechen wenn der mopf erst mal vermehrt auf dem gebrauchtwagenmarkt auftaucht. bitter, aber realität.

Die preisunterschiede zwischen mopf und vormopf liegen nach ein paar Jahren bei webigen tausend euro. Bei 10 Jährigen Fahrzeugen ist garkein unterschied mehr da. Insofern können alle die, die den vormopf zu einem derartigen schnäppchenkurs ergattert haben ganz beruhigt sein! Sie haben ein neufahrzeug und gleichzeitig nur den wertverlust eines gebrauchten. Alles richtig gemacht! ??Ein neufahrzeug nach der mopf zum regulären preis zu kaufen ist aus funanzieller hinsicht wahnsinn, weil der preis durch den modellwechsel in 3 Jahren nochmals unter druck gerät!

Einen Neuwagen zu kaufen ist finanziell meistens ein Verlustgeschäft, es sei denn man kommt an gute Rabatte ran z.B. aufgrund eines Modellwechsels. Es lohnt sich eigentlich nur, wenn man das Fahrzeug dann auch 8-10 Jahre evtl. sogar noch länger fährt; kommt natürlich auch auf die Jahreskilometer an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx


Einen Neuwagen zu kaufen ist finanziell meistens ein Verlustgeschäft, es sei denn man kommt an gute Rabatte ran z.B. aufgrund eines Modellwechsels. Es lohnt sich eigentlich nur, wenn man das Fahrzeug dann auch 8-10 Jahre evtl. sogar noch länger fährt; kommt natürlich auch auf die Jahreskilometer an.

Jepp, ich hab finanziell gesehen mit den vormops und den damit verbundenen rabatten immer ausgezeichnete erfahrungen gemacht. Ich hab vor jahren ein einziges mal regulär mit rund 15 prozent rabatt bei bmw bestellt. Der wertverlust hat mir die zornesröte in gesicht getrieben und ich hab mir gwschworen nie wieder soviel geld unnötig zu verbrennen.

Wenn man immer nur Fahrzeuge kauft die kurz vorm Modellwechsel steht , macht man immer gute Geschäfte. Nur muss man dann halt mit dem alten Modell leben. Das kannst Du ja. Also hast Du alles richtig gemacht.

Ich wage trotzdem zu bezweifeln, dass wenn Du für beide Modelle das gleiche gezahlt hättest, Du ein altes Modell und nicht das neue genommen hättest.. Daher ist es rein eine finanzielle Entscheidung, dass Du das alte und somit viel billigere Auto genommen hast.

Mit der normalen Version ohne AMG, die Dir ja bekanntlich nicht gefällt, wäre der MOPF deutlich zurückhaltender und somit auch für jemand der das gesetztere Mercedes Design der vergangenen Jahre noch mag, interessant gewesen. Aber preislich wohl dann doch nicht.. :-)

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx


Einen Neuwagen zu kaufen ist finanziell meistens ein Verlustgeschäft,
es sei denn man kommt an gute Rabatte ran z.B. aufgrund eines Modellwechsels.
Es lohnt sich eigentlich nur, wenn man das Fahrzeug dann auch 8-10 Jahre evtl.
sogar noch länger fährt; kommt natürlich auch auf die Jahreskilometer an.
Jepp, ich hab finanziell gesehen mit den vormops und den damit verbundenen rabatten immer ausgezeichnete erfahrungen gemacht. Ich hab vor jahren ein einziges mal regulär mit rund 15 prozent rabatt bei bmw bestellt. Der wertverlust hat mir die Zornesröte in gesicht getrieben und ich hab mir gwschworen nie wieder soviel geld unnötig zu verbrennen.

Also das kann ich nur bestätigen......

Der erzielte Nachlass war ja mit 15 % schon sehr ordentlich...🙄

Trotzdem tränen einem die Augen, wenn man den Wagen dann nach einigen Jahren

wieder abgibt. Mein eh. ZZZZ ging mit einem Nachlass von 13% über den Tisch

und hatte nach gut zwei Jahren einem Wertverlust von weiteren 40%.........

Mein Dicker war mit 1500 Km praktisch neu und den gabs mit 30% Nachlass
aufgrund des da anstehenden Mopf.....
Somit sollte sich der prozentuale Verlust einigermaßen in Grenzen
halten, wobei auch die dann verbrannten Gelder wirklich enorm sind....🙁
Wenn ich es mal schaffen würde über meinen Schatten springen zu können,
dann würde würde man, wenn man z.B. auf einen Dreijährigen etc. kauft, dem größt
möglichen Wertverlust von vornherein aus dem Wege gehen.....

Das Problem für mich ist einfach nur meine Pingeligkeit....
Nach drei Jahren und 45-60.000 Km gibts halt die eine oder andere Gebrauchsspur,
abgesehen davon, dass dann evtl. die Technik auch nicht mehr ganz up to date ist...
Im Falle der E-Klasse wurden die Modifikationen jedoch hauptsächlich in der Optik umgesetzt.
Die finde ich zwar auch sehr gelungen, kann aber wunderbar mit der meines Modells leben.😉

Sollte ich also wieder vor der Entscheidung stehen und sich 2016/2017 die aktuelle E-Klasse
anbieten, könnte ich mit durchaus vorstellen, wieder diesen Weg zu gehen......,
es sei denn es steht ein Quantensprung an......😁

Grüße Ralf

Ich finde, das schöne ist doch, wir jammern auf hohem Niveau...

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman


Wenn man immer nur Fahrzeuge kauft die kurz vorm Modellwechsel steht , macht man immer gute Geschäfte. Nur muss man dann halt mit dem alten Modell leben. Das kannst Du ja. Also hast Du alles richtig gemacht.

Ich wage trotzdem zu bezweifeln, dass wenn Du für beide Modelle das gleiche gezahlt hättest, Du ein altes Modell und nicht das neue genommen hättest.. Daher ist es rein eine finanzielle Entscheidung, dass Du das alte und somit viel billigere Auto genommen hast.

Stimmt, bei gleicher preisgestaltung hätte ich mich für den mopf entschieden. Allerdings aus rein finanziellen Gründen. Und ohne AMG finde ich den Mopf tatsächlich nachwievor gut. Aber leider wben nicht sehr gut wie das vormopf mit amg.

Also ich bekomme am Donnerstag mein neues Coupe vor Mopf e350 cgi.
Es ist ein Vorratsauto mit Vollaustattung mit AMG Paket und AMG Style.
Normaler Preis 75000, ich habe 39 % Rabatt bekommen und glaube nichts falsch gemacht zu haben, da der vor Mopf mir besser gefällt wie der Mopf, aber das ist geschmacksache.
Trotz dem habe ich über 25000€ gespart und somit den Wertverlust der ersten zwei Jahre schon raus.

Zitat:

Original geschrieben von MK1282


Also ich bekomme am Donnerstag mein neues Coupe vor Mopf e350 cgi.
Es ist ein Vorratsauto mit Vollaustattung mit AMG Paket und AMG Style.
Normaler Preis 75000, ich habe 39 % Rabatt bekommen und glaube nichts falsch gemacht zu haben, da der vor Mopf mir besser gefällt wie der Mopf, aber das ist geschmacksache.
Trotz dem habe ich über 25000€ gespart und somit den Wertverlust der ersten zwei Jahre schon raus.

39% rabatt in 2 jahren ist illusorisch, da muß man dich enttäuschen. bei den jahreswagen sind im regelfall schon 40 bis 50 % weg, beim vor-mopf wird das noch mehr werden, sobald der mopf vermehrt auf den gebrauchtwagenmarkt drängen wird.

trotzdem ein prima schnäppchen, kannst dich auf ein ausgereiftest und noch immer schön anzusehendes auto freuen, das sich auch wirklich prima fährt. fährst du es mehrere jahre, kann dir auch der wertverlust recht egal sein.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von MK1282


Also ich bekomme am Donnerstag mein neues Coupe vor Mopf e350 cgi.
Es ist ein Vorratsauto mit Vollaustattung mit AMG Paket und AMG Style.
Normaler Preis 75000, ich habe 39 % Rabatt bekommen und glaube nichts falsch gemacht zu haben, da der vor Mopf mir besser gefällt wie der Mopf, aber das ist geschmacksache.
Trotz dem habe ich über 25000€ gespart und somit den Wertverlust der ersten zwei Jahre schon raus.
39% rabatt in 2 jahren ist illusorisch, da muß man dich enttäuschen. bei den jahreswagen sind im regelfall schon 40 bis 50 % weg, beim vor-mopf wird das noch mehr werden, sobald der mopf vermehrt auf den gebrauchtwagenmarkt drängen wird.

trotzdem ein prima schnäppchen, kannst dich auf ein ausgereiftest und noch immer schön anzusehendes auto freuen, das sich auch wirklich prima fährt. fährst du es mehrere jahre, kann dir auch der wertverlust recht egal sein.

grüße.

Also mein Ml 164 habe ich nach genau 50 monaten mit einem Restwert von 50 % und knapp 100000 km an Mercedes wieder zurückgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von MK1282



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


39% rabatt in 2 jahren ist illusorisch, da muß man dich enttäuschen. bei den jahreswagen sind im regelfall schon 40 bis 50 % weg, beim vor-mopf wird das noch mehr werden, sobald der mopf vermehrt auf den gebrauchtwagenmarkt drängen wird.

trotzdem ein prima schnäppchen, kannst dich auf ein ausgereiftest und noch immer schön anzusehendes auto freuen, das sich auch wirklich prima fährt. fährst du es mehrere jahre, kann dir auch der wertverlust recht egal sein.

grüße.

Also mein Ml 164 habe ich nach genau 50 monaten mit einem Restwert von 50 % und knapp 100000 km an Mercedes wieder zurückgegeben.

Ja, SUVs sind einfach wertbeständiger. Guck dir die e-klasse auf dem Gebrauchtwagenmarkt mal genau an, da erkennst du den heftigen Wertverlust. Ist doch auch eine einfache Rechnung: wenn du neu 39 Prozent Rabatt bekommst, muß der Wagen nach einem Jahr ja denklogisch nochmals deutlich drunter liegen. Das setzt sich mit zunehmendem alter fort. Man kann nicht realistisch davon ausgehen, ein Auto 2 Jahre ohne Wertverlust zu fahren. Bei Massenprodukten ist das utopisch.

Also müsst ich nach deiner Theorie das Auto nach drei Jahren verschenken!

Zitat:

Original geschrieben von MK1282


Also müsst ich nach deiner Theorie das Auto nach drei Jahren verschenken!

das mit sicherheit nicht, aber mich würde nicht wundern, wenn du im privatverkauf nach 3 jahren (da steht schon der nachfolger des w207 vor der tür) max. 35% des neupreises realisieren wirst. sei es drum, dein verlust hält sich so oder so in grenzen aufgrund des eingeräumten rabatts.

zudem sollte man sich bei hochpreisigen fahrzeugen über den wiederverkauf gar nicht so viele gedanken machen, da diese meist schmerzlich sind 😉 genieß lieber deinen neuen wagen und freu dich drauf. ich wünsch dir allezeit gute fahrt! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen