Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!
Hallo,
ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂
Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂
Ich fange gleich mal an.
Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.
Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.
So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂
Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂
Ich fange gleich mal an.
Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.
Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.
So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?
1108 Antworten
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 15. Mai 2022 um 11:07:12 Uhr:
Sowas sieht man nicht so oft. Darf ich fragen, warum sie umlackiert wurde? Welche Farbe war orignal?
Die Farbe hat mir nicht gefallen und die Plastikteile waren schlecht nachlackiert.Original war orange.
lg Claude
Zitat:
@sina96 schrieb am 15. Mai 2022 um 11:25:06 Uhr:
Die Farbe hat mir nicht gefallen und die Plastikteile waren schlecht nachlackiert.Original war orange.
lg Claude
Dann passt es ja. Ich hätte es jedoch überall farblich einheitlich gemacht, da die Lackierung gelungen scheint, aber es bleibt ja schöner Roller. Viel Spaß damit!
Meine Honda SS50 schon sehr lange in meinem Besitz hatte ich als Jugendlicher einem Obdachlosen für eine Tüte Brötchen abgekauft
Erster Motor. Km stand unbekannt ( Tachozähler funktionierte noch nie)
Fürs nicht so schöne Wetter kommt die Romet ( sehr ähnlich) zu Einsatz.
Der hässliche Kettenschutz kommt noch weg 😉
Ähnliche Themen
Genau genommen ist es kein Roller und damit hier fehl am Platze. Die Story mit dem Obdachlosen kommt mir komisch vor, wenn ich ehrlich bin - vielleicht bin ich da nicht alleine mit.
Zitat:
@Pufferkalle schrieb am 12. Mai 2022 um 20:46:10 Uhr:
Hallo
Heute meinen neuen abgeholt, und schon gleich fast 200 km gefahren, hatte meinen alten 125 x max in Zahlung gegeben, der neue ist ein 300er.
PS. Bin voll Happy.
Gruß Kalle
Klasse, Kalle! Glückwunsch!
Die 200 Km an einem Tag wären mit so einem Elektroteil schon gar nicht möglich, außer man ist 20h unterwegs....
Bonjour!
Zitat:
@sina96 schrieb am 15. Mai 2022 um 11:25:06 Uhr:
Die Farbe hat mir nicht gefallen und die Plastikteile waren schlecht nachlackiert.Original war orange.
lg Claude
Schöne PX!
Baujahr? Motor?
Meine liebe ich ja auch nach wie vor heiss und innig.
Grüße,
die PX
Eine klassische Vespa ist genau genommen auch kein Roller, da mit Schaltung. Wollen wir so kleinlich sein oder lieber nicht?
Zitat:
@GANZPRO schrieb am 15. Mai 2022 um 16:15:52 Uhr:
Meine Honda SS50 schon sehr lange in meinem Besitz hatte ich als Jugendlicher einem Obdachlosen für eine Tüte Brötchen abgekauft
Erster Motor. Km stand unbekannt ( Tachozähler funktionierte noch nie)
Fürs nicht so schöne Wetter kommt die Romet ( sehr ähnlich) zu Einsatz.
Der hässliche Kettenschutz kommt noch weg 😉
Klasse Gerät!
Damals hat Honda wirklich in allen Klassen zum Niederknien schöne Moppeds gebaut.
Zwar kein Roller, aber egal.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 16. Mai 2022 um 11:25:11 Uhr:
Eine klassische Vespa ist genau genommen auch kein Roller, da mit Schaltung. Wollen wir so kleinlich sein oder lieber nicht?
Na ja, eigentlich hatten die originalen Vespas aus den 40ern und ihre Wettbewerbsmodelle, die Lambrettas, welche kurz danach auf den Markt kamen, allesamt Handschaltung.
Somit sind die Automatikspielzeuge eher "keine Roller".