Vorstellung und Veranstaltungen der Weser-Ems-Smarts
Hallo,
Einige kennen uns ja vielleicht schon von Treffen und Veranstaltungen, jetzt möchten wir uns mal ganz offiziell vorstellen.
Zu allererst, wir sind kein Verein, Club oder Sonstiges, wir sind einfach nur eine Gruppe aus begeisterten Smart-Fahrern und Smart-Fahrerinnen unterschiedlichen Alters, die alle das gleiche Hobby haben.
Um bei uns mitzumachen brauchst du also kein getuntes Auto.
Uns ist es wichtiger, daß du Spaß an deinem Smart hast, und Teamgeist kein Fremdwort ist.
Wir planen Events und nehmen auch gerne an Veranstaltungen anderer Smartfreunde teil.
Unser regelmäßiger Stammtisch findet jeden 3. Samstag im Monat an unterschiedlichen Lokalitäten in und um Bremen statt.
Es werden nicht nur Benzingespräche geführt, anstehende Termine und Ausflüge besprochen, sondern auch private Dinge bequatscht.
Wann und wo das nächste Treffen stattfindet, erfahrt ihr hier: Weser-Ems-Smarts oder auch ab jetzt hier im Forum.
Du möchtest nette „verrückte“ Gleichgesinnte kennen lernen?
Dann komm doch zu einem unserer nächsten Treffen (Stammtisch) vorbei.
Wir freuen uns auf Dich.
Der nächst Stammtisch ist am Samstag den 16. März 2013 im El Mundo, Konsul-Smidt-Str. 10a,
in 28217 Bremen, ab 18.00 Uhr
Am 20.04.2013 wird das 2. Ansmarten der Weser-Ems-Smarts stattfinden, nähere Informationen folgen noch zu gegebener Zeit (noch in Planung).
Mit freundlichen Grüßen die Weser-Ems-Smarts
Beste Antwort im Thema
Liebe smart-Freunde, nun ist es soweit!
Wir, die Weser-Ems-Smarts und das Smart Center Rosier bringen Euch so richtig in Fahrt,
am 20. April 2013 von 10–18:00 Uhr findet im Smart Center Rosier an der Bremer Heerstr. 267 in 26135 Oldenburg das „Ansmarten 2013“ statt.
Es ist jeder herzlich eingeladen der einen Smart fährt, Smart-Fahrer werden möchte oder wer einfach nur neugierig ist.
In gemeinsamer Initiative mit dem SC haben wir ein buntes Programm für Euch zusammen gestellt.
Sei auch Du dabei, wenn es heißt „ein Tag rund um den Smart“.
Nach einer kurzen Begrüßung und Ablaufbesprechung für den Tag, steht für alle Teilnehmer und Besucher ein kostenloses kleines Frühstück zur Verfügung.
Im Laufe des Tages werden weiterhin Speisen und Getränke angeboten.
Ab ca. 13:00 Uhr werden Ausfahrten in kleinen geführten Gruppen durch das Oldenburger Land stattfinden.
Zwischen den Ausfahrten gibt es die Möglichkeiten einem Folierer, Sattler und einem Airbrush-Künstler bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Es besteht die Möglichkeit sich von dem Airbrush-Künstler das ein oder andere Bild machen zu lassen.
Brabus und Carlsson sowie ein nicht unbekannter freier Tuner werden jeweils mit einem eigenen Fahrzeug vor Ort sein.
Ausstellerliste: klick hier
Des weiteren kann man auf einem Geschicklichkeitsparcour sein Talent unter Beweis stellen.
An die Nachwuchsfahrer wurde auch gedacht, sie dürfen einen smart mit Fingerfarben selbst gestalten.
Weitere kleine Überraschungen behalten wir uns vor.
Gegen 18:30 Uhr werden wir dann den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen:
(Buffet pro Person 17,80 EUR,Kinder bis 5 Jahre frei, Kinder 6 bis 12 Jahre 9,00 EUR) im Hause Rosier ausklingen lassen.
Das Buffet beinhaltet:
Pasta:
Penne mit Hähnchenbruststreifen und Rucola in Sahnesauce mit Parmesan, Gemüselasagne,
Penne á la Paddocks „scharf“, Spaghetti „Carbonara“
Tapas:
schwarze u. grüne Oliven, gebratene Champignons, Serranoschinken vom Stück geschnitten, Auberginen und Zucchini mariniert, Mozzarella mit Cherrytomaten, Baguette mit Alioli
vom Grill:
Hähnchenbrustfilet „Madras“, kleine Hüftsteaks vom Rind, Schweinespieß „Balkanart“, Shrimpsspieß, norweg. Lachs auf Gemüsebett in Folie, Folienkartoffel mit Sauerrahm, Rucolasalat mit Cherrytomaten und Parmesan, Mediterraner Nudelsalat, Kartoffelsalat, Bauernsalat mit Feta, gemischter Brotkorb mit Butter, Knoblauch-, Curry-, Chili-Dip
Dessert:
kleine Dessertgläschen gemischt, Mousse au Chocolat, Mousse Vanille, rote Grütze mit Vanillesauce, frischer Obstsalat, Kaffee
Für die Planung der Veranstaltung und das Essen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Zum Anmeldeformular -> klick hier.
Es grüßen euch die Weser-Ems-Smarts
31 Antworten
Info:
Es sind bis jetzt rund 50 Anmeldungen zum: Absmarten 2013 der Weser-Ems-Smarts.
(Termim: 19. Oktober 2013, Uhrzeit: ab 10:00 Uhr,Treffpunkt: Parkplatz „KüchenTreff“, Annenheider Str. 141 in 27755 Delmenhorst).
Wer noch mit möchte, muß sich beeilen, die Anmeldung: drück hier geht bald offline.
Gruß Ingo
Info:
Bitte beachten!
Anmeldeschluss ist heute den 14.10.2013 um 18:00 Uhr. Es können nur Anmeldungen berücksichtigt werden, die über den Anmeldelink: drück hier eingegangen sind.
Gruß Ingo