Vorstellung und Preisfrage
Hallo liebe Motor Talk User,
hiermit möchte ich mich ganz lieb Vorstellen,
bin aus dem Raum Hessen, 23 Jahre jung und begeisterter Mercedes Fahrer.
Lese schon längere Zeit bei Motor Talk mit und bräuchte einmal euren Rat.
Und zwar möchte ich für meine freundin ein Fahrzeug kaufen und habe eine C-240 Elegance
Klasse gefunden, bj 2001, mit knapp 150 tausend Kilometern auf dem Tacho.
Der Wagen ist aus erster seriöser Hand, mit Automatikgetriebe Xenon und Klima.
Die Farbe ist silber, er ist durchgehend bei Mercedes scheckheftgepflegt und sehr sauber,
absolut kratz dellen und beulenfrei.
Das einzige Manko ist leichter Rost an den Türunterkanten, dies könnte ich für 300 Euro entfernen lassen. Das der Rost nach 1 bis 2 Jahren wiederkommt ist mir dabei klar...
Ich würde euch fragen wie ihr den Preis für das Fahrzeug schätzen würdet, dh. was würdet ihr maximal für so ein Fahrzeug zahlen, wie gesagt, das Fahrzeug ist technisch und optisch 1a und aus erster Hand,
bis auf die Rostprobleme makellos.
Was würdet ihr dafür maximal ausgeben?
Der Wagen soll 3500 euro kosten...
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich: Rost ist immer Mist, egal, ob vor einem oder vor drei Jahren oder vor zwei Monaten zum ersten Mal aufgefallen.
Meine Meinung: spar noch etwas Geld und kaufe einen rostfreien Wagen.
Dann bleiben uns in Zukunft vielleicht weitere Beiträge bezüglich der Rostproblematik erspart...
Mfg
Pippo
35 Antworten
Also.. mein Diesel klappert nicht.
Versuch doch mal das Klappern etwas zu lokalisieren.. das könnte viele Ursachen haben.
Bei meinem uralten Ford Eskort hat auch alle 2 Monate was anderes geklappert..
Woah, 20 Liter.. Junge ..😰
Ja in der Stadt auf Kurzstrecke mit Automatik ist normal für den Motor be z hat ja schon mit 17 angegeben
Zitat:
Original geschrieben von schwabenfranke
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
"Scheckheftpflege" bedeutet nicht, dass Rostbeseitigung und kosmetische Reparaturen fachmännisch ausgeführt worden sind/werden müssen, sondern dass die vom Hersteller vorgesehen Wartungsintervalle möglichst eingehalten und durchgeführt wurden...
@lw4701
wenn jemand sein Fahrzeug regelmäßig seinen Kundendienst bei MB machen lässt und dies im Scheckheft eingetragen ist, gehe ich davon aus, das diese Person Reparaturen o.ä. genauso Gewissenhaft durchführen lässt. Umso mehr wundert es mich, das dann solche Rostprobleme so primitiv gemacht wurden - würde das dich nicht auch stutzig machen???
Ich finde deine ständigen "Weisheiten" langsam echt lästig - lass es einfach und akzeptiere auch mal die Meinungen von nicht so "handwerklich perfekten Leuten wie DU einer zu sein scheinst"!Merci und Grüße
Danny
OT:
Dass Du mit Deinen "Annahmen" bzgl Service/Kundendienst wohl falsch liegst, ist wohl in diesem Falle mehr als bewiesen.
Und wenn Dir meine Kommentare nicht passen, dann nutze doch einfach den "Ignore"-Button. Wenn Du Dir mein Profil anschaust, könnte es u.U. sein, dass Deine Auffassung nicht oft geteilt wird.
Ich akzeptiere durchaus die Meinung anderer. Nur teilweise harpert es hier schon an Definitionen verschiedener Begriffe, sodass (und das ist meine Meinung) Aufklärung nötig ist.
Danke und BTT..
Ich hatte mal (an meinem Diesel) defekte Gummilager am Luftfilterkasten. Da hat dann das Plastik rhythmisch am Motorblock angeschlagen und geklappert. War schnell und günstig getauscht.
Also: Einfach mal bei laufendem Motor hier ein bisschen drücken, da ein wenig ziehen und schauen, ob sich das Geräusch verändert, vielleicht kannst Du es so lokalisieren.
Und zum Preis: Ich finde ihn nicht zu teuer, für 3.500€ darf der Wagen auch ein wenig rosten. Tut meiner auch und ich freue mich nicht darüber. Aber wenn ich drin sitze, merke ich das nicht und fahre trotzdem ein wirklich sehr sicheres und konfortables Auto.
Edgar
Ähnliche Themen
Hab deinen Thread gerade erst entdeckt.
Und erstmal Glückwunsch zum "Neuen", lass dich vom Rost nicht abschrecken, nach 12 Jahren ist das bisschen Opel-Gold ok. Die inneren Qualitäten des Mercedes schränkt das nicht ein, so wie Edgar schon sagte 🙂
So, jetzt zum eigentlichen: "es klappert was" ist leider genauso nichtssagend wie "hilfe, es funktioniert nicht"
Bitte etwas präziser 😉
hallo,
danke für eure netten antworten freunde,
ich habe den fehler gefunden es war so ein regenerierventil oder sowas??
ist nicht weiter schlimm kann man alles so lassen 🙂
mfg