Vorstellung und Fragen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe Leute!

Ich will mich hier mal kurz vorstellen und eventuell gleich mal die ein oder andere Frage loswerden. Zu allem wird es sicherlich bereits eine Antwort geben und ich bin in der Regel auch sehr bemüht die SuFu zu benutzen, aber ihr würdet mir zumindest gleich etwas Arbeit abnehmen können.

Also... Ich bin der Robert, zarte Endzwanzig und fahre demnächst einen Ford Fiesta 1.25 mit 60 PS und etwa 45.000 km auf der Uhr. Soweit ich weiß hat dieser das Standard-Radio, Sitzheizung und die beheizbare Frontscheibe. Ich denke, es wird ein blankes Modell mit Winter-Paket sein!? Das Auto stammt von meiner Mum und soll die nächsten zwei Jahr mein treuer Begleiter sein. Steht da wie ein Neuwagen und war für mich eben günstiger im Einkauf (kein Geschenk!).
Ursprünglich komme ich aus dem Opel-Segment, insbesondere Vectra C/Signum, und war die letzten drei Jahre (bedingt durch das Leasing) BMW-Fahrer (F21 114i). Nach den letzten drei Jahren kann ich zumindest aus erster Hand berichten, dass ein 1er BMW qualitativ kein bisschen besser als Ford ist. Hatte nach 50.000 km einen neuen Motor bekommen, da der alte nicht mehr wollte. Zudem klappert alles und die Fahrleistungen sind auch nicht wirklich überzeugend, auch wenn es nur ein 102 PSer war. Ein Focus mit 101 PS geht mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser!

Ich setze ich jetzt natürlich mit dem Thema "Fiesta JA8" verstärkt auseinander und hätte noch ein paar Fragen:

1. Kann man einen Tempomaten nachrüsten? Wenn ja, wie?
2. Welche Felgendimensionen passen auf das Auto? Also maximale ET bei welcher Breite, damit die Räder mit dem Radkasten abschließen?
3. Kann man am Klang etwas verbessern? Neues Radio oder reichen nur Lautsprecher? Gibt es ein Nachrüst-Set?
4. Welche Federn? H&R oder Eibach oder etwas anderes?

Ich habe bereits herausgefunden, dass meine Variante mit den 60 PS im Grunde nur ein gedrosselter 82 PSer ist? Stimmt das? Wenn ja, was ist leistungstechnisch möglich? Der Kleine schafft zwar 150 km/h grade aus und bei optimalen Bedingungen und freiem Fall auch mal knapp 170 km/h, aber mehr ist immer gut, grade auch vom Fleck weg.

Im Grunde ist der Tempomat am wichtigsten! Der Rest ist nur die persönliche Note, damit ich mich etwas wohler fühle. Zudem fahre ich gerne schneller durch Kurven, daher sollte das ganze etwas straffer und der Schwerpunkt etwas tiefer sein. Mit dem 1.25er braucht man keine Wunder erwarten, aber wenn man den Kleinen vielleicht sogar Richtung 90 PS bewegen kann, wäre das schon klasse!

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen dunklen Rückleuchten gesammelt, die bei ebay zu finden sind?

Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten und entschuldige mich gleichzeitig für die blöden Fragen, die mit Sicherheit schon 100mal diskutiert wurden.

Grüße

Robert

10 Antworten

Hallo,

den Tempomat kann man meines Wissens nachrüsten. Zumindest gibt es einen Fordhändler, der das anbietet. Sollte zum einen irgendwo hier im Forum zu finden sein, zum anderen glaube ich findet man das auch auf Ebay. Da bekommt man den Schalter am Lenkrad und eben die entsprechende Software dazu aufgespielt. Hab mir das vor einiger Zeit mal angesehen, war aber nicht ganz billig. Soweit ich das im Kopf habe war das im Bereich von 3-400 €. Also für ein Nachrüstprojekt schon eine Stange Geld.

Ansonsten: Wenn das Auto eh nur 60PS hat, würde ich an den Rädern nicht groß was ändern. Wenn du da noch breitere Reifen montierst, wirds nicht gerade spritziger. Mehr als 15 Zoll Felgen mit der entsprechenden Reifenbreite sind vermutlich nicht empfehlenswert.

Am Fahrwerk würde ich auch nicht groß rumbasteln. Der Fiesta ist ohnehin gut abgestimmt. Und ein Sportfahrwerk im 60-PS Fiesta, naja. Außer du machst das aus rein optischen Beweggründen. Ob sich das rentiert, musst du wissen.

Die 60 und 82 PS Versionen sind meines Wissens tatsächlich so gut wie identisch. Aber ganz ehrlich: bevor du dein Geld in einen 60PS Fiesta investierst, leg was auf die Seite und kauf dir dann was richtiges. Spendier vielleicht mal schöne Felgen, aber mehr würde ich da nicht reinstecken. Der Motor ist auch mit 82PS nicht der Knaller, also ist das in meinen Augen sinnlos, weil einfach die Basis nicht stimmt.
Wenn du wirklich bessere Fahrleistung willst, verkauf das Ding und schau nach einem 1l Ecoboost.

Also wenn du an dem Auto was ändern willst, egal ob Tempomat oder Motor/Fahrwerk, überleg dir gut, ob sich das tatsächlich rentiert.

Danke für die Infos!

Sicherlich ist jede Ausgabe bei so einem Auto nicht wirklich rentabel, aber ich habe das Auto eben sehr günstig bekommen und kann dementsprechend auch noch ein wenig Geld in die Hand nehmen. Ich fahre jeden Tag zwischen 30 und 40 km bis zur Arbeit, davon sind 10 km Landstraße und der Rest Autobahn. Ein Tempomat, auch wenn dieser 300 bis 400 Euro kosten sollte, lohnt sich für mich da schon. Der Verbrauch sollte sich dadurch ja auch nochmal nach unten korrigieren.

Fahrwerk bzw. Federn sowie alle anderen "optischen" Änderungen sind einfach eine kleine Individualisierung. Das sich das nie lohnt, ist mir auch bewusst. Aber Felgen sollten dennoch eher 16 oder 17 Zoll haben!

Welche Maße passen ohne Umbaumaßnahmen an den Fiesta?

Guck doch in die CoC/EU Bescheinigung, da sind meines Wissens nur bis 16 Zoll ohne Probleme möglich.

Tempomat geht ab ca 250 Euro los. Bekannt ist Ford H&H, die das zum Beispiel machen.

Tieferlegung lohnt sich nicht. Die Straßenlage ist in dem Segment schon sehr gut.

Der Sound würde sich durch eine Dämmung schon bessern. Zusätzlich könntest du hinten Boxen verbauen (falls nicht vorhanden). Diese müssten dann aber noch freigeschaltet werden.

Mir geht es weniger um Räder mit der Eigenschaft "eintragungsfrei", sondern mehr um Optik. Die Räder sollten möglichst bündig abschließen, darum brauche ich die maximalen Maße, ohne Umbaumaßnahmen. Hat jemand Erfahrungen oder entsprechende Felgen drauf?

Die Tieferlegung ist Pflicht. Außerdem zahle ich nur die Achsvermessung, also sind die Kosten zweitrangig.

Theoretisch sollte es mein Freundlicher vor Ort ja auch schaffen einen Tempomat nachzurüsten oder? Ich werde einfach mal anfragen!

Hat jemand Erfahrungen im Bereich Soundverbesserung? Welche Hersteller bieten die besten Lösungen an?

Ähnliche Themen

Zum Tempomat: theoretisch müsste das dein Händler schon können, aber du brauchst auch die Bedieneinheit - sprich Knöpfe am Lenkrad.
Der Typ, der die Teile auf Ebay vertreibt, rüstet glaube ich nur die Knöpfe am Lenkrad nach. Ob sich das dein Händler auch antut ist die Frage. Der wird vermutlich eher auf ein neues Lenkrad verweisen.
Hier mal der Link zu dem Ebay-Händler (ich hoffe, das fällt nicht unter Werbung)
http://www.ebay.de/.../321162081496?...
Falls der Link gelöscht wird, einfach nach "Tempomat für Ford Fiesta ab 2008" auf Ebay suchen.

Die Fahrt zu diesem Anbieter wäre mir ehrlich gesagt zu lang. Ich versuche mein Glück erstmal in der Nähe.

Über weitere Tipps, insbesondere im Bereich Felgen, wäre ich sehr dankbar.

Moin!

7x17 mit 205/40R17 vorne ET27,5 hinten ET22,5 ist nahezu grenzwertig je nach Tieferlegung. Wenn du an einen "korrekten" Prüfer kommst, dann wird der evtl. verlangen die Kotflügelkanten oder zumindest die Radhausschalen zu bearbeiten.

Wäre dann ne Werksbereifung + entsprechende Spurverbreiterung.

Es gibt original Fiestafelgen in 17". Sind bei unserem montiert.
Ohne bördeln, wurde so gekauft.

Er will aber ja das die bündig mit den Kotflügeln abschließen und das geht nicht ohne die Spur zu verbreitern! 😉

Endlich mal einer der mich versteht :-)

Danke für die Info! Damit kann ich doch mal auf die Suche gehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen