Vorstellung und Frage zu einem Bremsen Upgrade
Hallo Ihr Lieben, ich möchte mich kurz vorstellen: Robert aus Berlin, frische 55 Lenze und mein Baby kommt am 7.12. in Hamburg an aus Miami. Ist ein RR Autobiography 5.0 V8 SC mit executive rear seats, alles in black. Bj. 10/2014 mit 27.000 miles. War davor im Phaeton Lager, nun jetzt bei Euch.
Habe natürlich auch schon ein erstes Anliegen:
ich bin auf der Suche nach einem Upgrade der vorderen Bremsen. Thema ist hier, daß natürlich Brembo die erste Wahl wäre mit 412x38 mit 8 Kolben Sätteln, aber mit Lieferzeiten >9 Monaten, einfach zu lange dauert. Hat vielleicht jemand einen Tip oder anderen Hersteller parat? Das wäre sehr hilfreich. Vielleicht gibt es ja auch von RR etwas passendes? Gibt es im nördlichen Teil der Republik eine kundige Firma für solche Umbauten? Vielen Dank Euch & Grüße aus Berlin Robert
10 Antworten
Wichtig egal was du verbauen möchtest,das es ein Gutachten sprich Tüv darauf gibt.
Sonst würde Ich eher zum Upgrade mit Scheiben,Klötzen,Stahlflex und Flüssigkeit tendieren.
Brembo GT mit 6-Kolben Sätteln und 412 Scheiben ist es geworden. Mit diesem Upgrade fährt es sich um Welten sicherer; sehr zu empfehlen. Kein Nachlassen der Bremswirkung und auch jenseits der 200 hat man das gute Gefühl sicher zum Stehen zu kommen. Und ja: TÜV gibts natürlich auch.
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 1. April 2022 um 20:49:57 Uhr:
Brembo GT mit 6-Kolben Sätteln und 412 Scheiben ist es geworden. Mit diesem Upgrade fährt es sich um Welten sicherer; sehr zu empfehlen. Kein Nachlassen der Bremswirkung und auch jenseits der 200 hat man das gute Gefühl sicher zum Stehen zu kommen. Und ja: TÜV gibts natürlich auch.
Ich habe das gleiche Gefühl auch mit Serienbremsen, auch beim Runterbremsen von 250 auf 0 🙂
Wo sind die Fotos? ;-)
Ähnliche Themen
Fotos...Eintragung heute erfolgt, nachdem man in Berlin fast 1 Monat auf einen Termin im Kraftverkehrsamt warten mus...
Hast du "nur" die Bremsscheibe, Bremsbeläge und den Bremssattel übernommen oder auch die elektronischen Komponenten wie z.B ABS/ESP Steuergerät, bremskraftverstärker etc.?
Wie erfolgt der Nachweis das z.B. keine Überbremsung erfolgt?
Moin, von Brembo sind: Scheiben, Sättel, Beläge - der Rest ist original. Überbremsen: was soll das sein? Blockiert ein Rad macht ABS was es soll und gibt das Rad frei…TÜV kein großes Thema, da Brembo. Einzelabnahme und fertig.
Genau dies bedeutete "Überbremssung". Die serien betriebsdrücke sind dem ABS Steuergerät hinterlegt, also es gibt quasi einen definierten Arbeitsbereich.
Eine Performance bremse hat ggf. andere Parameter bzw. Drücke bei denen das ABS/ESP regelt
Ein Nachweis muss auch bei der Einzelbetriebserlaubnis protokolliert bzw. nachgewiesen werden
Die Radbremsenkomponenten sind mit den übrigen HBZ/Bremskraftverstärker als Einheit genehmigt.
Frage aus neugier, wie genau erfolgte der Nachweis, denn würde auch gerne aufrüsten?
Ohne Gutachten geht da beim "normalen" Tüv garnichts mehr ;-)
@Sir_Byz : mein ABS hat nur Ventile die auf und zu gehen, wenn das STG vom Radsensor die Info "Rad blockiert" bekommt. Vielleicht hast Du ja ein spezielles STG das auch noch mit unterschiedlichen Systemdrücken arbeitet - Ironie off.
Google mal nach "Ultimot" die können Dir sicherlich helfen. Ich bin hier raus.