Vorstellung und erstes Fazit nach 10.000 Km
Hallo liebe 210er Gemeinschaft
Mit dem einen oder anderen aus dem Forum hatte ich ja schon mal kurz Kontakt, aber jetzt nutze ich mal die Gelegenheit mich und meinen dicken Österreicher (X=Graz) vorzustellen.
Seit Januar war ich auf der Suche nach einem neuen Auto, da mein alter Passat nach 650.000 Km so langsam aber doch sicher den Geist aufgab. Seit der Zeit bin ich hier und im 211er Forum unterwegs und habe mich über Stärken und Schwächen der beiden Baureihen informiert. Nach 4 Monaten intensiver Suche hat es dann endlich geklappt und ich habe einen sehr schönen S210 Avantgarde 270 cdi, Bj. 11/02 mit 208.000 Km auf der Uhr gefunden.
Meine Werkstatt, in der ich schon seit über 10 Jahren mit meinen Autos war, hat mir den Wagen mehr als empfohlen. Kaum Rost, jedenfalls nicht mehr als bei anderen 11 Jahre alten Autos auch.
Nun nach den ersten 10.000 Km mit dem Dicken muss ich sagen: es gibt keine bequemere Art auf der Straße unterwegs zu sein als im 210er. Platz, Komfort, Funktionalität alles vom Feinsten.
Einziger Wehrmutstropfen bis jetzt: nach 5.000 Km gab das Steuergerät vom Motorlüfter den Geist auf, so das dieser ständig mit voller Leistung lief, und mir die Batterie in kürzester Zeit leergesaugt hat.
Super, das man hier auf so viele Erfahrungen zugreifen kann.
Beste Antwort im Thema
das ist auf jeden Fall besser als einer der ersten der nächsten Art...
72 Antworten
Schön, dass es dir hier gefällt!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arved.D
WILLKOMMEN ZU HAUSE.
Genau so seh' ich meinen Dicken auch! Wenn ich irgendwo ohne ihn unterwegs bin, fühle ich mich irgendwie... nackt und unsicher. Aber ob ihr
stahlharten Männerdas nachvollziehen könnt, kann ich natürlich nicht sagen. Ihr freut euch bestimmt mehr über die.. Fahrdynamik, mit der ihr euch zuhause fühlt.😁😉
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Genau so seh' ich meinen Dicken auch! Wenn ich irgendwo ohne ihn unterwegs bin, fühle ich mich irgendwie... nackt und unsicher. Aber ob ihr stahlharten Männer das nachvollziehen könnt, kann ich natürlich nicht sagen. Ihr freut euch bestimmt mehr über die.. Fahrdynamik, mit der ihr euch zuhause fühlt.😁😉
Männer sind nicht stahlhart. Männer sind auch Weicheier. Siehe Tränenausbruch des Kanzlerkandidaten
...
(klar, muß Steinbrück heißen...)
Aber bist Du wirklich eine Frau ? Das wäre doch noch zu beweisen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Männer sind nicht stahlhart. Männer sind auch Weicheier. Siehe Tränenausbruch des Kanzlerkandidaten Steinmeier...Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Genau so seh' ich meinen Dicken auch! Wenn ich irgendwo ohne ihn unterwegs bin, fühle ich mich irgendwie... nackt und unsicher. Aber ob ihr stahlharten Männer das nachvollziehen könnt, kann ich natürlich nicht sagen. Ihr freut euch bestimmt mehr über die.. Fahrdynamik, mit der ihr euch zuhause fühlt.😁😉Aber bist Du wirklich eine Frau ? Das wäre doch noch zu beweisen, oder ?
Der Mann heißt Stein
brück! Wenn ich sehe , wie er das jeweils nächste Fettnäpfchen anvisiert , kommen mir auch die Tränen - vor Lachen !
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Derjenige, der mir einen guten Grund zur Wahl der KLA nennen kann, bekommt den grünen Daumen!😛
Huhu,
also man kann beide Fahrzeugseiten getrennt regulieren,bei aktivierter Automatik ird die Regelung der Luftmenge und Luftverteilung automatisch gesteuert und sie verfügt über einen Sonnensensor,sodass diese Daten mit einbezogen und verwertet werden,ohne dass das der Fahrer mitbekommt und sich trotzdem wohl fühlt.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Aber bist Du wirklich eine Frau ? Das wäre doch noch zu beweisen, oder ?
Du kannst mich auch gern als Mann sehen, da habe ich kein Problem mit. Erspart mir womöglich sogar den ein oder anderen Spruch.😛
Zitat:
also man kann beide Fahrzeugseiten getrennt regulieren
Veto! Kann die TAU und HAU auch!
Zitat:
bei aktivierter Automatik ird die Regelung der Luftmenge und Luftverteilung automatisch gesteuert
Teil-Veto! Die Luftmenge wird auch von der TAU und HAU elektronisch geregelt, der Wählschalter gibt dafür den "Rahmen" an. Luftverteilung wäre ein Argument, sehe aber in der manuellen, nahezu stufenlosen Wahl einen Vorteil. Ist aber wohl persönliche Präferenz.😛
Zitat:
und sie verfügt über einen Sonnensensor,sodass diese Daten mit einbezogen und verwertet werden,ohne dass das der Fahrer mitbekommt und sich trotzdem wohl fühlt.
Das ist ein Argument! Da ich leider keinen direkten Vergleich habe, kann ich natürlich nicht sagen, inwiefern das ein Vorteil ist, bzw. wie effektiv.
Zähne-knirschendes Grün!😛
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Der Mann heißt Steinbrück ! Wenn ich sehe , wie er das jeweils nächste Fettnäpfchen anvisiert , kommen mir auch die Tränen - vor Lachen !
Oh DSD ! Wenn ich Dich nicht hätte...
Ist doch klar... Wie konnte ich das nur verwechseln ?
Müssen die beiden auch so ähnlich heißen ?
Ich habs: Es ist die Hitze ! Da kannst ja kaum noch einen klaren Gedanken fassen.
Ich schwinge mich jetzt auf ins örtliche Freibad. Wenn ihr genau hinhört, dann könnt ihr es zischen hören... 😁
Mensch Mixed,
du kannst doch mein Zitat nicht so auseinander ziehen.
Die ersten beiden Punkte gehören zusammen,sonst machts doch gar keinen Sinn.
Ist ja wie bei der Bild mit dir,hihi
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Die ersten beiden Punkte gehören zusammen,sonst machts doch gar keinen Sinn.Ist ja wie bei der Bild mit dir,hihi
Huch, mein Fehler!🙁😛
Die KLA verteilt also die Luft links und rechts unterschiedlich warm und stark (bei gleicher Einstellung)? Na den Sinn erklär mir mal einer!😰
Bist du sicher, dass das so funktioniert?😕
Puhh,
nicht bei gleicher Einstellung.
Man kann li und re unterschiedlich vorwählen,okay!?
Und bei Automatik,regelt die Klima dann den Luftstrom,die Menge getrennt von einander.
Bei TAU kannst auch li und re einstellen,aber da gibts halt auf beiden Seiten gleichviel Wind.
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Und bei Automatik,regelt die Klima dann den Luftstrom,die Menge getrennt von einander.
Ah okey! Aber wieso würde man links mehr pusten wollen als rechts, z.B.? Versteh mich nicht falsch, ich glaube dir das schon, aber ich würds gern verstehen.😕
Da kann ich nur spekulieren...
...da ja mind zwei Senoren für die Innentemp da sein müssen,kann es ja passieren,dass man so durch die Gegend fährt und der BF die Sonne auf der Seite hat.
Und um wieder die gewählte Temp zu erreichen,gibts halt mehr Luft,anstatt nur Kältere!?
Hmm wenn ich das so lese klingts komisch und das würde dann auch bei gleicher Einstellung li und re funktionieren.
Oder es gibt noch nen Sensor der Sauerstoff misst und wenn der BF schnappatmet gibts nachschub.
Hihi
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Oder es gibt noch nen Sensor der Sauerstoff misst und wenn der BF schnappatmet gibts nachschub.
*lach*
Aber was mich mehr interessiert.. Wie wird das gesteuert mit den unterschiedlichen Luftmengen? Die Rädchen an den Düsen werden sich ja nich von allein drehen,bzw. durch einen Motor oder? Denn falls nicht, bräuchte man ja 2 Lüfter... Oder eine komplizierte Mechanik.😰
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Aber was mich mehr interessiert.. Wie wird das gesteuert mit den unterschiedlichen Luftmengen? Die Rädchen an den Düsen werden sich ja nich von allein drehen,bzw. durch einen Motor oder? Denn falls nicht, bräuchte man ja 2 Lüfter... Oder eine komplizierte Mechanik.😰
Ich dachte, Du arbeitest bei MB und weißt das alles ? Oder ist dem nicht so ?
Ich bin so informiert, daß es elektrisch angesteuerte Klappen gibt, die den Luftstrom leiten und dosieren.
Es gibt sogar eine Funktion, mit der man diese Klappen "normieren" kann. Also quasi ein Reset, um sie in ihre Ausgangspositionen zu fahren.
Beim 211er ist das auf jeden Fall so, beim 210er müsste es ebenso sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Zumindest aber sollte dies beim Mopf der Fall sein.
Gilt natürlich nur für die Klimaautomatik.
Während der Fahrt höre ich ab und zu, wie sich der Luftstrom ändert. Also werkelt da eine Verteilervorrichtung im Untergrund vor sich hin...
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Ich dachte, Du arbeitest bei MB und weißt das alles ? Oder ist dem nicht so ?
Um Himmels Willen! Wo hast du den Quatsch her? Ich arbeite doch nicht bei MB!! Keine Ahnung, von wem du da sprichst?! Bis vor einem Jahr wusste ich ja nichtmal, wie ich Zündkerzen austausche... *lach* Ich habe mir all mein Wissen notgedrungen innerhalb von 4-5 Monaten aus dem WIS und hier im Forum angeeignet, sowie von Arbeiten an meine Dicken!😰 Das wär' auch kein Beruf für mich!😛 Die Mitarbeiten würden mich bestimmt auslachen, wenn ich für jede Schraube Handschuhe anziehe und mir danach die Hände eincreme. 😁
Zitat:
Ich bin so informiert, daß es elektrisch angesteuerte Klappen gibt, die den Luftstrom leiten und dosieren.
Es gibt sogar eine Funktion, mit der man diese Klappen "normieren" kann. Also quasi ein Reset, um sie in ihre Ausgangspositionen zu fahren.
Ahh, okay! 🙂
Muss noch mal genauer nachlesen im "allmächtigen" WIS. Für mich sah es so aus, als wäre dieser Luftverteilerkasten bei KLA und TAU/HAU der selbe! Aber macht ja auch keinen Sinn, wenn ich so drüber nachdenke.
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Um Himmels Willen! Wo hast du den Quatsch her? Ich arbeite doch nicht bei MB!! Keine Ahnung, von wem du da sprichst?! Bis vor einem Jahr wusste ich ja nichtmal, wie ich Zündkerzen austausche... *lach* Ich habe mir all mein Wissen notgedrungen innerhalb von 4-5 Monaten aus dem WIS und hier im Forum angeeignet, sowie von Arbeiten an meine Dicken!😰 Das wär' auch kein Beruf für mich!😛 Die Mitarbeiten würden mich bestimmt auslachen, wenn ich für jede Schraube Handschuhe anziehe und mir danach die Hände eincreme. 😁
Naja, könnte ja sein... Schließlich hat nicht jeder Zugriff auf das WIS. Ich dachte zumindest, daß Du in einer Werkstatt arbeitest.
Es gibt ja heute viele weibliche Kfz-Mechatroniker.
Dann bist Du also eine ganz normale Hobbyschrauberin und im Hauptberuf Sekretärin in einer Schokoladenfabrik...
Oder verkaufst vielleicht Dessous ?
Bitte zerstöre jetzt nicht meine Illussion !