Vorstellung und erstes Fazit nach 10.000 Km
Hallo liebe 210er Gemeinschaft
Mit dem einen oder anderen aus dem Forum hatte ich ja schon mal kurz Kontakt, aber jetzt nutze ich mal die Gelegenheit mich und meinen dicken Österreicher (X=Graz) vorzustellen.
Seit Januar war ich auf der Suche nach einem neuen Auto, da mein alter Passat nach 650.000 Km so langsam aber doch sicher den Geist aufgab. Seit der Zeit bin ich hier und im 211er Forum unterwegs und habe mich über Stärken und Schwächen der beiden Baureihen informiert. Nach 4 Monaten intensiver Suche hat es dann endlich geklappt und ich habe einen sehr schönen S210 Avantgarde 270 cdi, Bj. 11/02 mit 208.000 Km auf der Uhr gefunden.
Meine Werkstatt, in der ich schon seit über 10 Jahren mit meinen Autos war, hat mir den Wagen mehr als empfohlen. Kaum Rost, jedenfalls nicht mehr als bei anderen 11 Jahre alten Autos auch.
Nun nach den ersten 10.000 Km mit dem Dicken muss ich sagen: es gibt keine bequemere Art auf der Straße unterwegs zu sein als im 210er. Platz, Komfort, Funktionalität alles vom Feinsten.
Einziger Wehrmutstropfen bis jetzt: nach 5.000 Km gab das Steuergerät vom Motorlüfter den Geist auf, so das dieser ständig mit voller Leistung lief, und mir die Batterie in kürzester Zeit leergesaugt hat.
Super, das man hier auf so viele Erfahrungen zugreifen kann.
Beste Antwort im Thema
das ist auf jeden Fall besser als einer der ersten der nächsten Art...
72 Antworten
Servus Arved,
schön zu hören,dass du einen guten Kauf gemacht hast und das du binnen so kurzer Zeit ein solch positives Resumee ziehen kannst.
Sag mal ist 11/02 das BJ oder die EZ,dann ist es ja fast einer der letzten und dann auch noch geiXt...da sollte sich das Rostproblem in Grenzen halten.
Das mit dem Steuergerät ist sicher ärgerlich,aber nach 11Jahren,darf der Dicke auch mal.Zahnschmerzen haben.
Ich ünsche weiterhin viel Spass mit deinem Wagen und hoffe man liest sich öfter,auch ohne Zahnschmerzen kann man sich hier sehr gut unterhalten und Erfahrungen austauschen.
Lg
Hallo Bonscott
Deswegen ist es ja auch ein S210 geworden und kein 211er.
Das Problem mit dem Steuergerät war auch dank des Forums in 4 Stunden erledigt.
LG aus der kochenden Heide
Ähnliche Themen
Sehr schöne Bilder...
Du scheinst ein wirklich gutes Exemplar erwischt zu haben.
Wenn Du ihn gut pflegst, wird er Dir auch noch lange Freude machen.
Ich wünsche allzeit knitterfreie Fahrt !
Guten Morgen Arved,
danke für Deine Vorstellung -- auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ein schönes Auto hast Du da! Schöner als alles, was ich grad mit "Junge Sterne"-Schild beim Händler gesehen habe 😉.
Viele Grüße und gute Fahrt
ES
Ein herzliches Willkommen Arved!
Wirklich schöner Wagen =)
Den hätte ich auch genommen =)
Aber: Manuelle Klima bei der Ausstattung? Wie geht das? Hab ich so noch nicht gesehen xD
Aber egal! Top Wagen und Schöne Ausstattung =)
Viel Freude mit deinem Dicken =)
Gefällt mir auch - bis auf's Leder , da bin ich kein Freund von . Wir Dieselfahrer wissen auch , dass es auch ein Leben ohne
Klimaautomatik geben kann - als ich beispielsweise meinen Vormopf neu gekauft hatte , kostete die Klimaautomatik soviel , wie hier manche für's ganze Auto bezahlt haben - habe mich dann mit der Teilautomatik beschieden .
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
[...] habe mich dann mit der Teilautomatik beschieden .
...die übrigens so vorzüglich arbeitet, dass wir die letzten Tage auf der Autobahn beim Blick auf die "37,5°C", die das Thermometer anzeigte, nur schmunzeln konnten! 😉
(Aber wehe man hat das Auto mal einen Moment ausgemacht 😁)
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Gefällt mir auch - bis auf's Leder , da bin ich kein Freund von .
Zur Zeit gibt es wenig Lederliebhaber,bei den Temperaturen verstecken viele ihr Leder unter Handtüschern oder diversen Stoffmänteln.....kurze Hose,viel Sonne und Leder....klasse Kombination.
Zitat:
Wir Dieselfahrer wissen auch , dass es auch ein Leben ohne
Klimaautomatik geben kann - als ich beispielsweise meinen Vormopf neu gekauft hatte , kostete die Klimaautomatik soviel , wie hier manche für's ganze Auto bezahlt haben - habe mich dann mit der Teilautomatik beschieden .
Ein Hoch auf die man Klimaanlage.
Über irgendwas muss man ja in seinem Wagen noch Herr der Dinge sein....und beklagen kann ich mich darüber auch nicht,das Klima stimmt und ich bewahre kühlen Kopf.
Lg
Ich verstehe nicht, wieso manchen die KLA so wichtig ist. Ich kann keinen nennenswerten Mehrwert im Unterschied zur TAU ("manuelle" Klima, die eig. auch automatisch ist) erkennen.😕
Im Gegenteil: ich finde es viel praktischer.😰
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
MF :🙂😁😉
Hey, das war durchaus ernst gemeint!🙁
Derjenige, der mir einen guten Grund zur Wahl der KLA nennen kann, bekommt den grünen Daumen!😛