Vorstellung
Hallo zusammen.
Ich habe mich ganz vergessen vorzustellen. Meine Name ist Tobi. Ich komme aus Osthessen und bin 30 Jahre alt. Als ich noch Kind war, hat mein Vater den ersten G gekauft (350 GD Turbo) und ich war von dem Virus befallen.
Meine Mutter fährt aktuell G 320 CDI und ich freue mich immer wenn ich ihr das Auto "klauen" darf.
Ich werde hier viel mitlesen und in ca. zwei Jahren selber einen G-Diesel mein eigen nennen wollen. Langzeitziel ist für mich G 63 AMG.
Beste Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Ich habe mich ganz vergessen vorzustellen. Meine Name ist Tobi. Ich komme aus Osthessen und bin 30 Jahre alt. Als ich noch Kind war, hat mein Vater den ersten G gekauft (350 GD Turbo) und ich war von dem Virus befallen.
Meine Mutter fährt aktuell G 320 CDI und ich freue mich immer wenn ich ihr das Auto "klauen" darf.
Ich werde hier viel mitlesen und in ca. zwei Jahren selber einen G-Diesel mein eigen nennen wollen. Langzeitziel ist für mich G 63 AMG.
Beste Grüße
Tobi
36 Antworten
Zitat:
@Tomtr schrieb am 14. Januar 2016 um 17:30:31 Uhr:
Die Verbrauchskosten fallen leider im Verhältnis zu den anderen Kosten beim G nicht besonders ins Gewicht.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Selbst beim Diesel geht es (EGAL BEI WELCHEM!) immer in Richtung 15L +/-2 Liter. Ich kann das aus eigener Erfahrung mit 300GD, 350TD (der war der Durstigste von allen) und 400CDI beurteilen. Selbst die aktuellen Bluetech bekommst du nicht wesentlich unter diese Werte da die Kiste schwer wie Blei ist, dazu den Luftwiderstand einer Schrankwand und permanenten Allradantrieb hat.
Zu den anderen Unterhalts und Reparaturkosten ist der Verbrauch Nebensache.
Gruß
Zitat:
@Tomtr schrieb am 14. Januar 2016 um 16:28:21 Uhr:
Auf die Ehefrau verzichtet man sicher nicht so leicht wie auf einen G und wenn wird es so teuer, dass man sich keinen G mehr leisten kann.
Punkt 1 sehe ich komplett anderster.
Punkt 2 kann ich bestätigen.
LG Ro
ebenfalls Punkt1 sehe ich komplett anderster
Punkt2 kann ich bestätigen
aber@eleonor
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 14. Januar 2016 um 18:46:11 Uhr:
Punkt 1 sehe ich komplett anderster.Zitat:
@Tomtr schrieb am 14. Januar 2016 um 16:28:21 Uhr:
Auf die Ehefrau verzichtet man sicher nicht so leicht wie auf einen G und wenn wird es so teuer, dass man sich keinen G mehr leisten kann.
Punkt 2 kann ich bestätigen.LG Ro
Ich hab da ein System, das funktioniert perfekt. Zunächst bekommt die beste aller Ehefrauen ihr neues Cabrio, danach bekomme ich meinen neuen G. Diskussionen? Keine!
OpenAirFan
Ähnliche Themen
@OpenAirFan: Was sagen dann Deine anderen Ehefrauen, wenn die beste Deiner Ehefrauen ein Cabrio bekommt und sie nichts.
mal Spass bei Seite, meine Frau will nur noch G fahren! Die M-Klasse ist auf einmal nicht mehr das was sie mal war... Aber 2 G's, ich weiss nicht ob das Sinn macht. Wobei der Diesel ja jetzt wirklich attraktiv ist. Nur glaube ich ist dem V8 das Holzlenkrad vorbehalten ;-(
Also, meine Freundin war schon stets mit dem 350er BT unterwegs. In dem neuen 500er wir sie wohl irgendwann auch übernachten, es sei denn, der Tank ist leer. Aus dem Auto ist sie fast nicht mehr heraus zu bekommen.
Ihr 335d BMW steht nur noch rum. Ich nutze unseren 911er Cab. den sie mal unbedingt wollte. Nur den britischen Edelschrott darf ich uneingeschränkt nutzen.
Mein Gott, was geht es uns G-Fahrern doch gut.
Zurück zum Thema. Ich würde mir einen alten G zum Einstieg besorgen, um auch mal zu schauen, ob mir die ganzen Folgekosten im Rahmen bleiben. Die eigentlichen Spritkosten sind fast vernachlässigbar.
Mach mal eine genau Rechnung bzgl. Steuern, Versicherung, Inspektion, Ersatzteile (Reifen etc.) Gedöns usw.. Der Diesel ist bei bestimmten Kilometerleistungen p.a. nicht unbedingt günstig, im Verhältnis zum 500er.
Ich glaube aber, im Verhältnis zum G55 ist alles günstig.
Hi Tobi,
man(n) muß wissen, Frauen sind wie Tornados. Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Haus und Hof inkl. G...😉
Mach Dein Ding und Deine Frau wird den G nicht mehr missen wollen.
Meine Frau wollte die Kiste ursprünglich auch nicht und nun brauche ich auch nicht im Ansatz über eine Alternative diskutieren. Der G ist und bleibt Familienmitglied! 2. und 3. Fzg ist ihr zum Glück egal.
Viele Grüße aus Südbayern😉
Das Modell in 1:18 und viele andere parken schon ;-)
Der Diesel steht bei mir wegen eigener Diesel-Tanke auf Platz eins.Das erklärt das Thema denke ich ganz gut. Allgemeinkosten sind mir bekannt, da schon viele Jahre G's bei uns "wohnen" ;-)
Kann ich nur zustimmen - und wenn der eine G auch noch ein G Cabrio ist, hat sich die Sache mit dem Wertverlust auch erledigt. Ansonsten sind die G´ s - egal ob Diesel oder Benziner - doch relativ wertstabil, z.B. verglichen mit einem GL (jetzt GLS ) oder ML (GLE)
Zitat:
@adams712 schrieb am 14. Januar 2016 um 16:56:10 Uhr:
Also bei uns gab´s meist Ärger wer den G nehmen darf. Seit wir 2 haben is Ruhe ;-)
Hi Tobi,
komme auch aus Osthessen!
Wenn du den G mal wieder bewegst kannst du dich gerne mal melden.
Vielleicht können wir zusammen mal ne Runde drehen. Meiner ist immer froh wenn er seine "Brüder" trifft.
Gruß Fabi
Absolut korrekt! Der G ist neben dem früheren 911 der einzige Wagen, den ich immer sehr schnell und ohne Verhandlung abgeben konnte- und ich hatte schon einige Autos(jährl. 50000km)- aber dem G wurde als einzigem immer nachgeweint! Der Wertverlust wird dich beim Cabrio wie uns beim Station kurz jedoch wenig kümmern, da man sowas eh nicht abgibt. Hab darüber mal kurz in Anwesenheit meiner Frau laut nachgedacht wegen nem 500 4x4 hoch2, der mich schon sehr reizen würde, - Thema war innerhalb von Sekunden beendet!
Zitat:
@Gcab0 schrieb am 15. Januar 2016 um 11:40:50 Uhr:
Kann ich nur zustimmen - und wenn der eine G auch noch ein G Cabrio ist, hat sich die Sache mit dem Wertverlust auch erledigt. Ansonsten sind die G´ s - egal ob Diesel oder Benziner - doch relativ wertstabil, z.B. verglichen mit einem GL (jetzt GLS ) oder ML (GLE)
Zitat:
@Gcab0 schrieb am 15. Januar 2016 um 11:40:50 Uhr:
Zitat:
@adams712 schrieb am 14. Januar 2016 um 16:56:10 Uhr:
Also bei uns gab´s meist Ärger wer den G nehmen darf. Seit wir 2 haben is Ruhe ;-)