Vorstellung

Audi A6 C6/4F

Moin moin liebes Motor-Talk Forum,

da ich seit ein paar Monaten fleißig mitlese und viele gute Tips mitgenommen habe wollte ich mal vorstellen. Zu meiner, ich heiße Boris bin 32 Jahre alt und wie man in meiner Signatur lesen kann fahre ich einen A6 Avant 3.0 TDi von 2008. Vorher bin ich 11 Jahre lang sehr zufrieden einen Japaner gefahren somit sind meiner Erwartungen sehr hoch an dieses Premiumgestell. Den ein oder anderen Beitrag hab ich auch schon geschrieben und ich bin sehr zuversichtlich dass Ihr mir mit Eurem Wissen und Tips sehr viel Ärger ersparen werdet 🙂 in diesem Sinne.......Allzeit gute Fahrt 😉

14 Antworten

Willkommen und allzeit gute und sichere Fahrt!

Grüß ditsch.😉
Vorlaufiges Fazit bis jetzt? Was für nen Japsen hattest denn?

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Grüß ditsch.😉
Vorlaufiges Fazit bis jetzt? Was für nen Japsen hattest denn?

Fazit bis jetzt: sehr zufrieden bis jetzt. Hab das Auto erst 4 Monate mal gucken was sonst noch so kommt. Vorher bin ich einen Mitsubishi Galant 2, 5 V6 Benziner in der Avance Ausstattung gefahren. Der hat mich nie im Stich gelassen.....NIE! Außer das die Batterie nach 7 Jahren im Winter mal verreckt ist. Aber sonst keine Pannen gehabt! Ich hoffe das mein jetziger die hochgesetzte Latte halten kann 😉

Eines der letzten Guten von Mitsubishi. Ich hatte nen Carisma. Müll sag ich dir. Und die Schwester nen Lancer. Auch Müll gewesen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW


Moin moin liebes Motor-Talk Forum,

da ich seit ein paar Monaten fleißig mitlese und viele gute Tips mitgenommen habe wollte ich mal vorstellen. Zu meiner, ich heiße Boris bin 32 Jahre alt und wie man in meiner Signatur lesen kann fahre ich einen A6 Avant 3.0 TDi von 2008. Vorher bin ich 11 Jahre lang sehr zufrieden einen Japaner gefahren somit sind meiner Erwartungen sehr hoch an dieses Premiumgestell. Den ein oder anderen Beitrag hab ich auch schon geschrieben und ich bin sehr zuversichtlich dass Ihr mir mit Eurem Wissen und Tips sehr viel Ärger ersparen werdet 🙂 in diesem Sinne.......Allzeit gute Fahrt 😉

Grüß Dich Boris, auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute fahrt.

Nur die Messlatte würde ich mal bei Audi nicht so hoch ansetzten, 11 Jahre

sehr

zufriedener Japaner Fahrer gewesen das muss Audi erst einmal topen. "Stand der technik" wirst jetzt auch öfters hören.

DeV

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss



Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW


Moin moin liebes Motor-Talk Forum,

da ich seit ein paar Monaten fleißig mitlese und viele gute Tips mitgenommen habe wollte ich mal vorstellen. Zu meiner, ich heiße Boris bin 32 Jahre alt und wie man in meiner Signatur lesen kann fahre ich einen A6 Avant 3.0 TDi von 2008. Vorher bin ich 11 Jahre lang sehr zufrieden einen Japaner gefahren somit sind meiner Erwartungen sehr hoch an dieses Premiumgestell. Den ein oder anderen Beitrag hab ich auch schon geschrieben und ich bin sehr zuversichtlich dass Ihr mir mit Eurem Wissen und Tips sehr viel Ärger ersparen werdet 🙂 in diesem Sinne.......Allzeit gute Fahrt 😉

Grüß Dich Boris, auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute fahrt.
Nur die Messlatte würde ich mal bei Audi nicht so hoch ansetzten, 11 Jahre sehr zufriedener Japaner Fahrer gewesen das muss Audi erst einmal topen. "Stand der technik" wirst jetzt auch öfters hören.

DeV

Der Japaner muss erstmal die Technik verbauen die die Deutsche verbauen. Und damit meine ich nicht elektrische Fensterheber oder ne Klima.

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss



Grüß Dich Boris, auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute fahrt.
Nur die Messlatte würde ich mal bei Audi nicht so hoch ansetzten, 11 Jahre sehr zufriedener Japaner Fahrer gewesen das muss Audi erst einmal topen. "Stand der technik" wirst jetzt auch öfters hören.

DeV

Der Japaner muss erstmal die Technik verbauen die die Deutsche verbauen. Und damit meine ich nicht elektrische Fensterheber oder ne Klima.

Na dann las mal hören?!

Also ich kann nur die jeweiligen Autos die ich gefahren bin in der Ausstattung vergleichen ob nun deutsche oder japanische Technik mal Außen vor:
Bauform
Audi als Kombi
Mitsu als Limo

Volleder
Audi ja
Mitsu ja

Klimaautomatik
Audi ja
Mitsu ja

Bordcomputer
Audi ja
Mitsu nein

Elektrische Sitze vorn
Audi nein
Mitsu ja

Sitzheizung vorne
Audi ja
Mitsu ja

Sirzheizung hinten
Audi ja
Mitsu nein

Highkontrast Tacho
Audi ja
Mitsu ja (sieht besser aus, da alles komplett schwarz ist und erst bei Zündung das Tacho lebt GEIL)

Cruisecontrol
Audi ja
Mitsu ja

elektrische Außenspeigel , anklappbar und beheizt
Audi ja
Mitsu ja (die haben das besser gelöst denn der Spiegel klapp komplett an die Tür ran)

PDC
Audi ja
Mitsu nein

Navi
Audi ja
Mitsu nein

das sind so die Groben Unterschiede aber viel tun sich beide nichts. Beide V6 Maschienen der eine Diesel der andere mit Benzin. Ach ja aber Thema Rost: nach ca 10 Jahren kamen die ersten kleinen Blasen am Radlauf und was ist mit meinem 4F, der Rostete schon nach 4 Jahren an einer bekannten Stelle. Die wurde auch per Kulanz schon behandelt und zum Glück wurden keine anderen Stellen gefunden. So viel zum Stand der Technik. Damals im Jahr 2000 war mein Mitsubishi Galant einer bis jetzt noch seltenen Exemplare auf der Straße und heute würde ich den Wagen wieder kaufen. Ich bereue nix an den 11 Jahren aber schon traurig was Audi heute mit Stand der Technik behauptet. Nichts desto trotz bin ich sehr froh mit meinem Audi. Egal wer wie welche Technik verbaut. Man muss auch ein wenig Glück mit der Auswahl haben und hoffen das keine Großen Schäden kommen. Ach noch was, was vielleicht nicht ganz passend ist aber vielleicht kennt ihr das Video von Tim Schrick als er nen Mitsubishi Evo gefahren ist im Vergleich mit einem Audi in dem es darum ging wie jeweils der Allrad konzipiert ist. Es hat der Evo gewonnen! Vor allem der Spruch: der geht einfach um die Ecke und die Audi Ingenieure sollten doch mal einen Evo fahren. Zu geil! Nun denn.....ich danke jedenfalls um die Anteilnahme in diesem Sinne 😉

Eins sollte klar sein, die Japaner können ebenfalls hervorragende Autos bauen und in der Zuverlässigkeit stehen diese meiner Meinung nach den deutschen Herstellern in nichts nach, ganz im Gegenteil. Nur das "Image" fehlt. Wenn ich mir ein Auto unter der Prämisse der reinen Zuverlässigkeit wählen müsste, würde ich zu Lexus tendieren. 😉

Aber unter Emotionsaspekten, kommt mir z.Zt. keine andere Marke besser, als Audi. 🙂

@ Boris
Viel Freude mit deinem Wagen!!!

@ Boris:
Willkomen im Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Eines der letzten Guten von Mitsubishi. Ich hatte nen Carisma. Müll sag ich dir. Und die Schwester nen Lancer. Auch Müll gewesen. 🙂

Der Carisma, den ich hatte, war super! 🙂 - kein Müll. Aber das Thema hatten wir ja vor ein paar Tagen schon 😉 Außer einem defekten Kupplungszylinder und nach 8 Jahren einem neuen Mittelschalldämpfer keine Ausfälle, kein Rost. Verbrauch so um 7,5Liter/100km bei häufigen Autobahnfahrten so schnell, wie es der Verkehr zuließ. Bei 220.000km ist mir einer hinten aufgefahren... Im Club gabs auch den einen oder anderen Galant. Leider war das Angebot nicht ausreichend, als ich dann einen Nachfolger für den Carisma brauchte. Sonst wäre es ein Galant geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


@ Boris:
Willkomen im Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Eines der letzten Guten von Mitsubishi. Ich hatte nen Carisma. Müll sag ich dir. Und die Schwester nen Lancer. Auch Müll gewesen. 🙂
Der Carisma, den ich hatte, war super! 🙂 - kein Müll. Aber das Thema hatten wir ja vor ein paar Tagen schon 😉 Außer einem defekten Kupplungszylinder und nach 8 Jahren einem neuen Mittelschalldämpfer keine Ausfälle, kein Rost. Verbrauch so um 7,5Liter/100km bei häufigen Autobahnfahrten so schnell, wie es der Verkehr zuließ. Bei 220.000km ist mir einer hinten aufgefahren... Im Club gabs auch den einen oder anderen Galant. Leider war das Angebot nicht ausreichend, als ich dann einen Nachfolger für den Carisma brauchte. Sonst wäre es ein Galant geworden.

Ich hatte den VFL und das letzte FL. Frag mich ja nicht nsch den MJ. Mich ham beide auch nie im Stich gelassen. Aber nach 80000 Km sahen beide Innen aus wie 500tkm. Alles abgegriffen. Die Lüftungsgitter zerbrochen. Knackendes Fahrwerk. Als ich dann nen 2005er A4 holte, das waren Welten. Und der A6 ein anderes Universum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo


Eins sollte klar sein, die Japaner können ebenfalls hervorragende Autos bauen und in der Zuverlässigkeit stehen diese meiner Meinung nach den deutschen Herstellern in nichts nach, ganz im Gegenteil. Nur das "Image" fehlt. Wenn ich mir ein Auto unter der Prämisse der reinen Zuverlässigkeit wählen müsste, würde ich zu Lexus tendieren. 😉

Aber unter Emotionsaspekten, kommt mir z.Zt. keine andere Marke besser, als Audi. 🙂

@ Boris
Viel Freude mit deinem Wagen!!!

Keine Frage gebe ich dir Recht. Aber! Kein Japaner baut annähernd so Hübsche Autos wie die Deutschen Hersteller. Sowohl von außen als auch von innen betrachtet. Und es werden keine Diesel mit Bums angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Ich hatte den VFL und das letzte FL. Frag mich ja nicht nsch den MJ. Mich ham beide auch nie im Stich gelassen. Aber nach 80000 Km sahen beide Innen aus wie 500tkm. Alles abgegriffen. Die Lüftungsgitter zerbrochen. Knackendes Fahrwerk. Als ich dann nen 2005er A4 holte, das waren Welten. Und der A6 ein anderes Universum 🙂

Grundsätzlich versteh ich das. Meiner war ein EXE mit Carbon-Optik ab Werk. Das hat echt einen riesigen Unterschied gemacht. Damit war die Mittelkonsole schonmal viel wertiger. Aber auch ansonsten war bei mir alles in Ordnung, auch die Details. Als ich mich nach Ersatz umgesehen hatte, war ich entsetzt, wie die ganzen gebrauchten Carismas runtergeritten wurden. Ich hatte es dann auf die Vorbesitzer geschoben und mich von dem Gedanken gelöst, einen weiteren Carisma zu holen. Die waren tatsächlich alle Müll - aber wegen mangelhafter Fürsorge.

Um wieder zum Audi zu kommen: Mein Vater hatte damals einen B5 aus dem gleichen Modelljahr. Der war schon ein anderes Niveau. Und beide sind vom 4F Universen entfernt. Der TE wird schon Spaß haben mit seinem neuen Gefährt 🙂

Ein Vorteil des Mitsubishi fällt mir aber noch ein: Mit dem würde ich lieber nach Litauen fahren als mit dem Audi 😉 Seitdem ich den habe, fliege ich zu meinen Schwiegereltern und der Audi steht sicherer im Parkhaus... 🙂

Das glaube ich dir 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen