Vorstellung & "Problem mit Seitenrollo"
Hi Zusammen !
Zunächst möchte ich mich mit diesem ersten Beitrag in diesem Forum kurz vorstellen:
Mein Name ist Andreas, ich bin 52 Jahre alt, lebe seit 12 Jahren (ursprünglich aus dem südlicheren Hessen kommen) im beschaulichen Hammersbach (Main Kinzig Kreis) und bin seit Samstag Besitzer eines flintgrauen E420 CDI welcher am 8.2.2007 mit recht anschaulicher SA-Liste vom Band gelaufen ist.
Eigentlich wollte ich nie einen Mercedes fahren, war die letzten 18 Jahren Fahrer von drei 7er BMW (E32-730iAV8 Bj 1994 von 2000-2005, E32-740iAV8 Bj 1992 von 2005-2010 und E38-750i 2010-2018) aber manchmal muss man auch was anderes probieren.
Naturgemäß kenne ich die E-Klasse, auch wenn ich schon einiges gelesen habe, noch lange nicht so gut wie ich mich bei BMW im allgemeinen und den 7er Baureihen im spziellen auskenne.
Am Samstag werde ich in dem Fahrzeug ein Dension Gateway 500S BT verbauen um damit dann sowohl einen iPod Classic (selbst auf 250 Gb umgebaut) per Kabel als auch mein iPhone X per BlueTooth in das Soundsystem vom W211 zu integrieren. Hier im Forum konnte ich schon herausfinden wie einfach ich an den gewünschten Einbauort (hinter CD-Wechsler/COMAND-Bedieneinheit) komme, der Anschluss selber ist dank MOST ja auch easy.
Und dann kommen wir auch schon zur ersten Frage die sich mir stellt: mein Fahrzeug hat neben dem elektrisch angetrieben Heckrollo auch die Rollos in den hinteren Türen.
Diese haben auf der Stoff-Fläche einen dünnen Gummi-/Kuststoffstreifen welcher dazu dient dass der Stoff trotz dem kein Rahmen drumherum ist nich durchhängt.
Leider ist bei einem der beiden Rollos dieser Streifen beschädigt und das Rollo daher etwas Flügellahm, was ja nun nicht schön aussieht.
Einen Ersatzrollo wird man beim Sterndealer sicher für mucho Dineros bkommen aber ich fürchte den aufgerufenen Preis wird es mir nicht wert sein.
Gibt es vielleicht eine schon bekannte andere Lösung um das Problemchen zu beheben ?
Über entsprechende Informationen aus Eurer Runde wäre ich sehr verzückt 🙂
7 Antworten
Willkommen hier und Glückwunsch, 420-er ist mittlerweile selten geworden, pflege und achte auf den. Zu den Seitenrollos - Ich hatte bei mir das selbe, bin zum freundlichen gefahren, hab mir Angebot eingeholt, ich meine es waren 275 € pro Seite... hab dann ca. 2-3 Monate im Netz danach Anhand der Teilenummer gesucht und glücklicherweise beide Seiten für 75 € als neu erworben. War halt Glück, oder wie man auf deutsch sagt - wer sucht, der findet 🙂
Wünsche dir viel Spaß mit dem Wagen
75 € für beide Seiten oder bis 50 € für die von mir benötigte Seite würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber 275 € geb ich für eine Seite (nein ich bin nicht geizig wenn es um wirklich wichtiges geht) sicher nicht aus.
Muss mir das bei Gelegenheit mal genauer anschauen... vielleicht finde ich ja einen dünnen schwarzen Draht den ich an gleicher Stelle ankleben kann. Wenn man das ordentlich macht sollte es nicht auffallen aber funktionieren 😁
Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand hier aus dem Forum gemacht und berichtet wie.
Wenn schon flicken, dann würde ich das Rollo ausbauen und z.B. zum Änderungsschneider bringen und den Streifen einnähen lassen. Sauber einzukleben klappt nicht, bestimmt bleiben Klebereste sichtbar und das wäre grauenhaft bei einem schönen 420-er. Aber jeder wie er mag.
Suche nach Kometen Türpappen mit Rollos drinnen, egal ob die Farbe usw. Passt Hauptsache du hast die Rollos.
Anbieter für solche Sachen gibt es reichlich.
Solltest du keine finden, PN.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Interessanter Hinweis... ich habe bis jetzt nur nach dem/den Rollos gebraucht gesucht und wurde nicht fündig. Kann natürlich gut sein dass ich eher was finde wenn ich Türpappen suche. Das checke ich gleich mal.
Hallo Leute, hätte jemand eventuell noch ein Sonnenrollo für die hintere rechte Tür abzugeben ? Leider gibt es kein einziges Angebot im Internet.
Meines ist leider gebrochen und der Stoff ist gerissen
Teilenummer: A211 810 02 20