Vorstellung: Nun zum ersten Mal einen Stern im Besitz

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen!

Ich habe bereits die eine oder andere Frage zum W211 gestellt und hatte zwischendurch auch zum W203 tendiert. Allerdings hat mit der 211er nicht losgelassen. Einen Stern wollte ich schon immer mal fahren, aber da wir noch zwei kleine Kids haben, die gerne die Autos vollsauen, war das Budget bewusst klein gehalten.

Nun, heute haben wir uns für einen VorMopf BJ 2003 entschieden. Classic Ausführung, für viele nichts besonderes, aber da ich vorher die ganze Zeit einen BMW 3er (e46, BJ 2005) oder Opel Meriva A (2004) gefahren bin, war das Fahrfeeling ein deutlicher Unterschied. Jetzt keinen Schreck bekommen 😉 es ist ein E270 CDI mit Schaltgetriebe und einer 004er SBC.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1323657895-216-9423?...

Das Fahrzeug ist sehr gepflegt. Dem Fahrzeugschein nach zu urteilen, hatte der erste Besitzer den Wagen 5 Jahre gefahren und der letzte 12 Jahre (ist ein Doktor). Der Händler machte ebenfalls soweit einen seriösen Eindruck. Es wird Öl gewechselt, von außen poliert, Innenreinigung und TÜV gemacht. Gezahlt haben wir letztendlich 2.750€.

Das Schaltgetriebe war sehr weich, also nichts im Vergleich zum 3er, geschweige dem Meriva.

Mal sehen wann die ersten Problemchen kommen, denn der Gute ist bereits 17 Jahre alt und hat über 270.000km hinter sich.

Was muss ich insbesondere im Hinblick auf die 004er SBC beachten?

Schöne Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Sich über Reparaturen aufregen bei ner alten Karre und dann nen Alfa kaufen.... genau mein Humor 😁 😁 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@viky schrieb am 7. März 2020 um 22:20:53 Uhr:


Kann Dir sonst Walker GmbH MB Taxiwerkstatt empfehlen, da bin seit Ewigkeit der Kunde, ist auch einer der Gründe, weshalb ich immernoch MB fahre 🙂. Bis dato immer Top und preislich unschlagbar, ist aber ab und an sehr schwer mit Kommunikation mit einem der Meister 🙂.

Besten Dank, Viky!!

Die ersten Bilder.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Und die anderen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hossa.
Schöner Wagen.
Und Du hast einen klappbaren Beifahrersitz. Das ist ein richtig seltenes Extra!
Glückwunsch.

Den Aschenbecherdeckel hättest Du für die Bilder auch noch schließen können, wenn es schon so schönes Holz gibt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papibenz schrieb am 8. März 2020 um 00:11:02 Uhr:


Hossa.
Schöner Wagen.
Und Du hast einen klappbaren Beifahrersitz. Das ist ein richtig seltenes Extra!
Glückwunsch.

Den Aschenbecherdeckel hättest Du für die Bilder auch noch schließen können, wenn es schon so schönes Holz gibt 🙂

Vielen Dank!

Ja, mit dem Aschenbecherdeckel hast du natürlich Recht. Habe nach der Arbeit nur schnell die Fotos gemacht und dies übersehen 🙂

Heyho,

Einfach ein schlichtes Kfz würde ich Mal behaupten, Kindersitz schon montiert und ab geht's damit auf die Reisen. Bist du damit schon Langstrecke gefahren? Bin gespannt, was deine Familie dazu sag. ;-)

Ja, sind wir! Die Frau ist begeistert! Den Kindern ist es noch egal in welchem Auto sie chauffiert werden 😁

Mit diesem Wagen und der einfachen Ausstattung wollte ich mich Stück für Stück an den 211er rantasten.

Gestern habe ich das Thermostat ausgetauscht. Jetzt wird er richtig warm und der Verbrauch ist auch gesunken.

Super, warte ab, wenn die Kinder selber nach einem Auto suchen müssen :-P

Scheint gelungen zu sein :-)

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 8. März 2020 um 15:29:06 Uhr:


Ja, sind wir! Die Frau ist begeistert! Den Kindern ist es noch egal in welchem Auto sie chauffiert werden 😁

Mit diesem Wagen und der einfachen Ausstattung wollte ich mich Stück für Stück an den 211er rantasten.

Gestern habe ich das Thermostat ausgetauscht. Jetzt wird er richtig warm und der Verbrauch ist auch gesunken.

Je Älter deine Kids werden desto wichtiger ist es hinten Platz zu haben und das ex keine Gurke ist die die zur Schule und Co. bringen.

Eine kurze Frage an die Kenner: Habt ihr Tipps, wie ich das Leben des E270 möglichst verlängern kann?

Ich im Forum habe ich oft von der Zugabe des 2-Takt-Öls beim Tanken gelesen. Gibt es hierfür Nachweise, dass es tatsächlich ratsam ist? Oder ist die Wirkung eher subjektiv?

Im Hinblick auf das Differential wird hier ei. Öl mit Adaptiven empfohlen, welches angeblich dafür sogen kann (nicht muss), dass sich kein Tropfen mehr bildet?

Kann ich überhaupt etwas tun, um den Injektorenverschleiß möglichst zu verlangsamen?

An den Fragen erkennt man sicherlich, dass ich noch Laie bin. Aber ich möchte unbedingt mehr lernen und selber machen.

Vorher hat mein Vater immer rumgeschraubt und als ungeduldiger Ingenieur hat er mich nie so richtig ans Auto rangelassen und zum Teil war ich auch zu faul 😁
Aber jetzt, als ich das Thermostat gewechselt habe und es auch wieder alles funktioniert, ist es schon ein nettes Gefühl, Handwerksarbeit verrichtet zu haben.

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 9. März 2020 um 09:05:30 Uhr:



Ich im Forum habe ich oft von der Zugabe des 2-Takt-Öls beim Tanken gelesen. Gibt es hierfür Nachweise, dass es tatsächlich ratsam ist? Oder ist die Wirkung eher subjektiv?

Das ist eine Frage, die auf fast schon Religionskrieg-artigem Niveau diskutiert wird. 😉

Hier findest Du 39 Seiten Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/.../...erfahrungen-wer-macht-s-t1699165.html

Zitat:

@211222 schrieb am 9. März 2020 um 09:14:23 Uhr:



Zitat:

@SuperCartman schrieb am 9. März 2020 um 09:05:30 Uhr:



Ich im Forum habe ich oft von der Zugabe des 2-Takt-Öls beim Tanken gelesen. Gibt es hierfür Nachweise, dass es tatsächlich ratsam ist? Oder ist die Wirkung eher subjektiv?

Das ist eine Frage, die auf fast schon Religionskrieg-artigem Niveau diskutiert wird. 😉

Hier findest Du 39 Seiten Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/.../...erfahrungen-wer-macht-s-t1699165.html

😰 😁

Ich habe das mal kurz überflogen und ja, es sieht total nach einer Glaubensfrage 🙂

Ich wollte hier mal kurz eine Rückmeldung geben. Jetzt bin ich den Wagen etwas knapp über 2 Wochen und 2.000km gefahren und ich finde diese E-Klasse echt Hammer. Wirklich toller Komfort und selbst die Classic Ausstattung empfinde ich als wunderbar. Mich fasziniert, dass es ein zeitloses und gut ausgestattetes Auto ist, obwohl BJ 2003! Dann sind die Mopf Modelle bestimmt wesentlich besser 🙂

Und danke an dieses Forum! Hierdurch konnte ich das Thermostat und die Glühkerzen selbst wechseln. Echt toll!
Für diese Sachen bekomme ich noch vom Händler Geld. Trotz seines Gewährleistungsausschlusses...

Ich genieße echt jeden Tag die Fahrt zur Arbeit.

So, jetzt darf ich das Auto nicht zu viel loben, denn bekanntermaßen kommt dann wieder was 😉

Schönes Wochenende euch allen!!

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 13. März 2020 um 21:15:05 Uhr:


Mich fasziniert, dass es ein zeitloses und gut ausgestattetes Auto ist, obwohl BJ 2003! Dann sind die Mopf Modelle bestimmt wesentlich besser 🙂

Für mein Empfinden sind die Mopf Modelle vom Fahrgefuehl deutlich anders als der Vormopf.
Besser ist eher eine Geschmackssache.
Federung härter, Lenkung direkter, das fuehlt sich für mich alles mehr in Richtung sportlich an.
Mir persoenlich gefällt die komfortable weiche Auslegung des Vormopf besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen