Vorstellung neues Forumsmitglied

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ich seit heute begeisterter V70 Besitzer bin möchte ich mich und den Volvo kurz vorstellen.
Komme aus dem Raum Weinheim.

Habe das Auto heute beim Händler abgeholt. Diesen Händler kann ich nicht weiter empfehlen. Fahrzeug wurde verdreckt und mit 1,5 Bar auf allen Reifen hingestellt. Kurz vor Übergabe kam ein Anruf "konnte nicht warten, Schlüssel liegt auf dem Hinterrad"

Habe heute erstmal das Auto saubergemacht und einige Kratzer rauspoliert.
Dringend zu erneuern sind die Dämpfer der Heckklappe, sind bereits bestellt.
Zudem gab es nur einen einzelnen Schlüssel, Zweitschlüssel ist ebenfalls bestellt.
Zahnriemen ist auch dringend zu erneuern da von 2008, wenn auch erst 70000km gelaufen.

Das Auto ist einfach toll, alleine das Anlassgeräusch... Musste für meinen 5 jährigem Sohn heute mehrfach hintereinander starten und Gas geben, dieser war begeistert.

Leider hat der Vorbesitzer den Wagen extrem vernachlässigt, der anhängende TÜV Bericht spricht Bände.
Der Satz "Korrosion/Anrostungen am Unterboden, Rahmen und Anbauteilen" macht mir etwas Angst.

Anbei noch ein Foto, morgen bei Sonne folgen mehr.
Werde euch sicher mit einigen Fragen nerven. Die Erste: wie zur Hölle stelle ich die hinteren Kopfstützen höher? Diese schnappen immer wieder zurück.

Grüße
Peter

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Ich war gestern bei Volvo um einen Schlüssel zu bestellen und der alte Meister meinte nur "verkaufen Sie dieses Auto nie - sowas Gutes kommt nie wieder"

H-Kennzeichen sieht an vielen Autos komisch aus mit denen man aufgewachsen ist.
Habe neulich einen W123 240D gesehen - gleiches Baujahr wie ich. Als der über 80 jährige Besitzer den Diesel gestartet hat war ich auf einmal wieder 5 Jahre alt und warte am Zaun bis mein Vater damit um die Ecke kommt.
Was den 850 / V70 betrifft - den fand ich schon als Neuwagen toll.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich habe immer noch das laute Brummen im Motorraum wenn ich den Schlüssel hereinstecke.
Jemand eine Idee? Habe es erst für den Lüfter gehalten, aber das macht bei kaltem Motor ja keinen Sinn.
Könnte auch eine Pumpe sein

Könnte das SAS System sein (unter der Batterie ist ein großer "Fön"😉. Der ist etwas ungünstig plaziert da unten und gammelt gerne weg über die Jahr...zehnte 🙂

Läuft nur in der Kaltphase ca 30 Sekunden oder so. Wurde aber nicht immer verbaut. Das erkennt man daran das vom Luftfilterkasten ein Schlauch der ca 3-4cm Durchmesser hat unter der Batterie geführt wird.

Direkt nach dem Start für 30 Sekunden, dann geht die Zusatzluftpumpe wieder aus.

Diese sollte jedoch überwacht sein... Bei meinem AWD und bei "Papi1964" 850 war das jedenfalls so... MKL war an.
Bei Papi1964 neue Pumpe verbaut und bei mir einen neuen Schlauch zum Turbolader und alles wieder gut 😎

Markus

Ja die Motorsteuerung prüft immer wieder das SAS System indem es kurz aktiviert wird. Durch die Veränderung der Abgaswerte kann die Motorsteuerung schlußfolgern ob das System richtig arbeitet oder nicht.

Ähnliche Themen

Dafür spricht, dass das Geräusch tatsächlich von unter der Batterie zu kommen scheint.
Allerdings wesentlich länger als 30 Sekunden, mitunter minutenlang wenn man im Auto sitzt und Musik hört

Habe es grade nochmal beobachtet. Es bleibt auch während mehreren Minuten Fahrt und sogar wenn der Motor läuft?

MKL brennt nicht

Wenn du schon lokalisiert hast dass es von "norne unter der Batterie" kommt - schau doch nach 😉
Im Bordwerkzeug ist ein Wagenheber, damit sollte an den Volvo so weit anheben können, dass man zumindest mal einen vorsichtigen Blick riskieren kann. Für alles Weitere dann aber bitte mit einem Unterstellbock sichern oder noch besser Grube oder Hebebühne.

Da vorne unten sind meines wissens keine Aggregate (ausser Zusatzluft-System), die Geräusche während der Fahrt von sich geben sollten, ausser man hat dort mal eine Nachrüst-standheizung verbaut, die nun - aus welchen Gründen auch immer - läuft...

Markus

Vorne links ist es auf jeden Fall. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll, wie unser Milchaufschäumer in laut.
Ich denke ne Standheizung würde ich merken bei heute 16 Grad.
Am Montag ist der Wagen nochmal beim Händler weil der Ölwechsel vergessen wurde - die sollen auf der Hebebühne nachschauen.
Einen Gebrauchtwagen wo ich erstmal nen Liter Öl nachkippen muss und die Reifen aufpumpen hatte ich noch nie.

Das Geräusch habe ich abstellen können. Es war der Stellmotor des Scheinwerferwischers, einmal am Wischer gerüttelt und es war Ruhe.

War eben mal unter dem Auto - der Unterboden ist mit Ausnahme des Hitzeschutzbleches hinterm Tank.

Der (erste!!!) Auspuff hat es mittelfristig hinter sich, der kommt dann zur Volljährigkeit im März neu

Im Anhang mal ein erstes Bild

Image

Klassisch, schwarz, geil 😁

Der Lack scheint mir echt noch gut. Kein einziger Steinschlag

.... Aber ein Rempler an der Stoßstange...!
Vielleicht schon mal neu lackiert.
Es wäre ziemlich außergewöhnlich wenn kein Steinschlag nach all den Jahren da wäre.
Trozdem.... Sehr schicker wagen!
Glückwunsch dazu

Ja, die Stoßstangen wurden vom Vorbesitzer als Parktronic Ersatz benutzt.

Wobei der V70 das übersichtlichste Auto ist dass ich kenne - mindestens genausogut wie damals mein Golf 2.

Allerdings sind leider die meisten neuen Autos sehr unübersichtlich. Ich hatte neulich in Belgien geschäftlich einen Nissan Juke - ohne Worte...

Sowas passiert eben mal. Hatte mein 850 auch.
Lässt sich aber durch Ersatz von Verwerter günstig beheben??

Juke sollte wohl besser joke heißen.
Selten sowas häßliches gesehen.??

Deine Antwort
Ähnliche Themen