Vorstellung neuer User / Z4 SDrive28i

BMW Z4 E89

Hallo Zusammen!

Seit geraumer Zeit lese ich hier im Forum schon mit, um Eure Erfahrungen zum Zetti ein wenig mitzubekommen.

Seit dem 22.03. bin ich jetzt auch "im Club" und stolzer Besitzer eines 28i, BJ 10/2012!

Das Lächeln verschwindet seitdem eigentlich nicht mehr aus meinem Gesicht. 😁

Wie in den beiden Bildern zu sehen, habe ich das Glück gehabt, über die BMW-Gebrauchtwagenbörse sogar eine der "ungewöhnlicheren Farben" zu bekommen (Kauf von Privat war für mich kategorisch ausgeschlossen).

Das FZG hatte bei Kauf 49T Km drauf.

Vom Dach sehe ich recht wenig, da ich, ausser bei Regen, oben ohne unterwegs bin. 😉
Das habe ich mir seit 2009 geschworen, als ich damals das Vergnügen hatte, einen nagelneuen Sdrive35i für ein paar Tage zu fahren.
Seitdem habe ich den Zetti nicht wirklich aus dem Kopf bekommen und mir letztendlich in diesem Jahr meinen Traum erfüllt.

Ich freue mich hier auf interessanten Austausch mit Euch.

Zu mir: männlich, 41J, Verheiratet, einen Sohn (5J. - "Darf ich das Dach aufmachen, Papa? 😁 ), Ausbilder in der Luftfahrt.

Wenn ihr Fragen habt, nur zu!

Grüsse
Emmo

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!

Seit geraumer Zeit lese ich hier im Forum schon mit, um Eure Erfahrungen zum Zetti ein wenig mitzubekommen.

Seit dem 22.03. bin ich jetzt auch "im Club" und stolzer Besitzer eines 28i, BJ 10/2012!

Das Lächeln verschwindet seitdem eigentlich nicht mehr aus meinem Gesicht. 😁

Wie in den beiden Bildern zu sehen, habe ich das Glück gehabt, über die BMW-Gebrauchtwagenbörse sogar eine der "ungewöhnlicheren Farben" zu bekommen (Kauf von Privat war für mich kategorisch ausgeschlossen).

Das FZG hatte bei Kauf 49T Km drauf.

Vom Dach sehe ich recht wenig, da ich, ausser bei Regen, oben ohne unterwegs bin. 😉
Das habe ich mir seit 2009 geschworen, als ich damals das Vergnügen hatte, einen nagelneuen Sdrive35i für ein paar Tage zu fahren.
Seitdem habe ich den Zetti nicht wirklich aus dem Kopf bekommen und mir letztendlich in diesem Jahr meinen Traum erfüllt.

Ich freue mich hier auf interessanten Austausch mit Euch.

Zu mir: männlich, 41J, Verheiratet, einen Sohn (5J. - "Darf ich das Dach aufmachen, Papa? 😁 ), Ausbilder in der Luftfahrt.

Wenn ihr Fragen habt, nur zu!

Grüsse
Emmo

17 weitere Antworten
17 Antworten

Willkommen an Board!
Schau dir mein Fahrzeug in meinem Profil an... nuff said! 🙂
Ich hab meinen bereits ein Jahr und bin rundum glücklich (Test hier folgt noch!).
Was Du damit meinst, dass die Fliegen die Farbe auch mögen weiss ich genau: Zieht an wie eine Blume! 😁

Viel Spass mit dem Auto und Viel Spass bei Motor-Talk!!

Zitat:

@MfG2006 schrieb am 15. Mai 2015 um 09:56:06 Uhr:


Hallo Aljubo,

ich habe mich für die Michelin SI-SP3 entschieden. Vorne 225iger, hinten 255iger auf 18'.
Mit 2,3 Bar ist der reifen im trockenen Zustand sehr angenehm zu fahren, weicher als die BMW RF und deutlich spritsparender. Selbst bei einer Sprinteinheit bis 250 ist das Auto nicht mehr am Schwimmen.
Nur bei wirklich nasser Fahrbahn sollten die Sprints unterlassen werden, denn da reagiert der Reifen nicht ganz so sicher und fängt bei höheren Gewschwindigkeiten an zu schwimmen. Da ich aber bei Regen und nasser Fahrbahn zwecks Sicherheit eh nicht der Schnellfahrer bin, kann ich mit dieser Schwäche gut leben.

Wie siehts bei dir aus? Für welche Pneus hast du dich für diesen Sommer entschieden?

BG Eik

Hallo Eik

Ich habe vor einigen Wochen wieder die Hankook EVO 2 gekauft (für Hinten) da die vorderen noch ca 6mm Restprofil haben. Jetzt ist er zwar, bis die Reifen eingefahren sind, etwas unruhig aber das legt sich nach etwa 500 km
Hatte die Hankook erst bei 41.000 km wechseln müssen (Restprofil noch ca 2 -3 mm) und mit der Laufruhe bzw. Komfort bin ich auch zufrieden.

Die Mischelin sind natürlich "Erste Sahne" aber auch der Preis dürfte um einiges höher liegen als bei meinen Hankooks (habe für einen 255/35 -18) 119.- Euro bezahlt, ich denke das ist ein guter Preis

Also weiterhin viel Spass mit dem Zetti (und den Reifen)

Gruß
Aljubo

Hallo Aljubo,

die Runfläts von BMW hatte ich erst bei 60Tsd km abgefahren, aber da waren sie wirklich platt.
Ich hoffe, dass die Michelin etwas mehr als 40 Tsd km halten. We will see.

Übrigens: die Michelin hatte ich für alle 4 (Mischbereifung wie bei dir) für 610 EURO bekommen. Mit Spur einstellen lag ich dann bei 670 EUR. Für mich ist der Preis ok, denn ich fahre auch viel, da soll der Spass und nicht zu kurz kommen. :-)

Wünsche dir einen schönen Sommer mit dem Zetty.

Grüße
Eik

Deine Antwort
Ähnliche Themen