Vorstellung neuer Dacia Jogger

Dacia Jogger Jogger

Heute wurde der neue Dacia Jogger vorgestellt.
Hier gibt es schon relativ viele Information.
Ich finde vor allem den sehr großen Radstand interessant, da sicher für viele Platz sorgen wird.
Was mich bislang noch wundert, ist die deutlich geringere Breite im Vergleich zum Sandero (welcher ja die Basis bietet).
Ich bin mir sicher, dass es Dacia mal wieder schafft, den Kunden damit abzuholen und auch gut die bisherigen zwei Modelle mit einem neuen Modell zu kombinieren.

85 Antworten

Die Preise sind doch allgemein in der letzten Zeit gestiegen.
Finde den Preis jetzt spontan für einen Voll Hybrid nicht all zu hoch.
Man wird warten müssen, bis der Voll Hybrid auch im Konfigurator verfügbar ist.

Hab schon 2-3 Jogger in der freien Wildbahn gesehen und mich erinnert der sehr stark an den Laguna I Kombi:
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_02.htm

Dacia ist prozentual aber der deutliche Spitzenreiter. Für den Tce 110 Extreme+ waren am 04.01. noch 17.990€ fällig. Seit dem 01.12. schon 21.150€. Mal eben über 3000€ im preissensiblen Dacia Bereich. Über 17% in einem Jahr.
Dadurch sinkt die Differenz zu den anderen Marken, die nicht so stark anziehen. Wer den 7 Sitzer oder den dicken Laderaum nicht benötigt, sondern plante durch Dacia günstig einen Vollhybriden zu bekommen, bekommt bei 25.000€ eben auch einen Suzuki Swace oder Honda Jazz.

Wobei der Jazz wohl deutlich kleiner ist, oder nicht?

Zitat:

@Locorella schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:34:25 Uhr:


Dacia ist prozentual aber der deutliche Spitzenreiter. Für den Tce 110 Extreme+ waren am 04.01. noch 17.990€ fällig. Seit dem 01.12. schon 21.150€. Mal eben über 3000€ im preissensiblen Dacia Bereich. Über 17% in einem Jahr.
Dadurch sinkt die Differenz zu den anderen Marken, die nicht so stark anziehen. Wer den 7 Sitzer oder den dicken Laderaum nicht benötigt, sondern plante durch Dacia günstig einen Vollhybriden zu bekommen, bekommt bei 25.000€ eben auch einen Suzuki Swace oder Honda Jazz.

Vor 1-2 Jahren hat der Chef von Renault ja angekündigt das die Preise für Dacia ansteigen werden und wie man sieht ziehen die das durch. Es fallen erst mal die einfachen Basismodelle weg. Für die Kunden die eh ein besser ausgestattetes Modell kaufen wollen ist die Preissteigerung erst mal nicht so heftig.

Der Swace hat einen Listenpreis von deutlich über 30t€, ich weiß Listenpreise sind bei allen Hersteller außer Dacia mehr oder weniger Mondpreis aber zumindest im letzten 1-2 Jahren gab es eben keine 20-30% mehr auf einen Neuwagen auch nicht mit Tageszulassung.

Einen neuen Swace für den Preis eine Jogger das wird schwierig. Wobei man sich durchaus fragen kann ob der mehr als bewährte Toyota Hybrid Antrieb nicht 2000€ Aufpreis Wert ist gegenüber dem Renault Hybrid der seine Qualitäten erst noch beweisen muss.
Wer aber 7 Sitzplätze brauch hat eh kaum eine Alternative. Gebrauchte Prius Plus werden derzeit fast mir Gold aufgewogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:38:52 Uhr:


Wobei der Jazz wohl deutlich kleiner ist, oder nicht?

Im Kofferraum definitiv und deutlich. Beim Platz für Fahrer und Mitfahrer könnte der Jazz womöglich sogar Nuancen mehr bieten. Kommt eben auf das Anforderungsprofil an.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 20. Dezember 2022 um 09:06:52 Uhr:


Vor 1-2 Jahren hat der Chef von Renault ja angekündigt das die Preise für Dacia ansteigen werden und wie man sieht ziehen die das durch. Es fallen erst mal die einfachen Basismodelle weg. Für die Kunden die eh ein besser ausgestattetes Modell kaufen wollen ist die Preissteigerung erst mal nicht so heftig.

Dem scheint so. Aus der Not (Inflationsaufschlag) noch ein nettes Margepolster herausschlagen.

Zitat:

Der Swace hat einen Listenpreis von deutlich über 30t€, ich weiß Listenpreise sind bei allen Hersteller außer Dacia mehr oder weniger Mondpreis aber zumindest im letzten 1-2 Jahren gab es eben keine 20-30% mehr auf einen Neuwagen auch nicht mit Tageszulassung.

Die aktuellste Preisliste ist mir beim Swace wohl auch durch die Tastatur geglitten. Mit aktuellen 14% landet man beim Swace bei knapp über 27k€ als Neuwagen. Touche. Tageszulassungen oder Vorführer beginnen aber doch noch ab 25k€. Und beim Jogger reden wir schließlich auch von Startpreisen. Ich denke da sind noch ein paar Kreuze offen.

Zitat:

Einen neuen Swace für den Preis eine Jogger das wird schwierig. Wobei man sich durchaus fragen kann ob der mehr als bewährte Toyota Hybrid Antrieb nicht 2000€ Aufpreis Wert ist gegenüber dem Renault Hybrid der seine Qualitäten erst noch beweisen muss.
Wer aber 7 Sitzplätze brauch hat eh kaum eine Alternative. Gebrauchte Prius Plus werden derzeit fast mir Gold aufgewogen.

Jau, als 7 Sitzer alternativlos. Aber wenn das nicht benötigt ist sehe ich neben den 2000€ Aufpreis eben nicht nur den vermutlich durchdachteren Motor, es gibt eben auch ein besseres Fahrzeug. Bessere Materialqualität, besseres Fahrwerk, bessere Dämmung. Und das ist der springende Punkt dann für mich. Single, oder 3 Personen Haushalt, ob dann nun 25.000€ oder 27.000€, "macht den Kohl auch nicht fett", aber eben überall ein besseres Fahrzeug.
Die Differenz zu den anderen Marken ist (für mich) inzwischen zu klein für den Qualitätsunterschied. Beispiel: Ein voll ausgetstatteter Sandero 100 kostet etwa 18000€ nach Überführung. Ein i20 Trend mit Komfort und LED Paket nach Rabatt 18.600€.

Ich bin gespannt. Hatte den Jogger Hybrid auch lange erwartet. Aber vor 1,5 Jahren eben noch irgendwo bei 21-22tsd € geshen.

Aus meiner Sicht war der Erfolg von Dacia in den günstigen Preisen begründet.
Die Strategie, nun die Preise so deutlich anzuheben kann nach hinten losgehen. Die Differenz zu anderen Marken wird immer geringer. Da lohnt es sich nicht mehr einen Dacia zu kaufen

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:45:22 Uhr:


Aus meiner Sicht war der Erfolg von Dacia in den günstigen Preisen begründet.
Die Strategie, nun die Preise so deutlich anzuheben kann nach hinten losgehen. Die Differenz zu anderen Marken wird immer geringer. Da lohnt es sich nicht mehr einen Dacia zu kaufen

Da die meisten Hersteller eine ähnliche Strategie fahren wird sich der Preisabstand schon wieder einstellen 😉

Ford stellt z.b. im nächsten Jahr den Fiesta ein ohne Nachfolger, der Focus wird wohl 2024 spätestens 2025 auslaufen.

Mercedes ( ich weiß passt nicht so ganz) ist auf dem besten Weg alles Unterhalb der C Klasse aufs Abstellgleis zu schieben.

Der Markt ist generell im Umbruch, und wenn es am Markt keine günstigen Fahrzeuge mehr gibt kann Dacia natürlich auch höhere Preise durchdrücken.

Aus AT gibt es schon die Preisliste und das Datenblatt. Starten tut es mit dem Expression, wohl übertragbar auf DE und die damit verbundenen 23.800€.
https://cdn.group.renault.com/.../jogger-preisliste.pdf

Vor gut einem Jahr hieß es noch, dass Dacia um eine Niveaustufe steigen soll - sowohl in Ausstattung und Ambiente, wie auch im Preis - weil Lada die unterste Stufe im Konzern darstellen soll. Dacia ist wohl auf dem Weg dahin, aber Lada ist durch den Krieg auf der Strecke geblieben. Mal sehen, was draus wird.

Bei 23.800 zzgl. Überführung liegt man dann bei fast 25.000 Euro. Das würde ich für einen Dacia Jogger nicht ausgeben. Dann lieber einen jungen asiatischen Gebrauchtwagen kaufen.

Der Jogger Hybrid ist eben der günstigste Einstieg mit Automatik in die 7 Sitzer- oder 600L+ Ladevolumen Welt. Wer dies nicht benötigt wird sicherlich anderswo glücklich bei dem Preis.

Zitat:

Vor gut einem Jahr hieß es noch, dass Dacia um eine Niveaustufe steigen soll

Das kommt dann mit den nächsten Modellen. Duster 3 2024, Bigster 2025.

Deine Antwort
Ähnliche Themen