Vorstellung meines Neuen
Hallo zusammen,
seit dem 12.09.2013 bin ich stolzer Besitzer eines neuen C350 als T-Modell. Die Abholung habe ich im Werk Bremen gehabt. Hier ein paar Angaben zur Ausstattung:
C350 T-Modell,
Lackierung cavansitblau-metallic,
Avantgarde,
Zierelemente Alu Längsschliff, hell,
Premium-Paket,
Spiegel-Paket,
Sport-Paket AMG,
Lederausstattung, schwarz,
Schiebedach,
Standheizung,
Komfort-Telefonie,
Wegfall Typkennzeichen
Bilder folgen später, wenn das Auto gewaschen ist. Zur Zeit ist er etwas dreckig.
Bisher habe ich knapp 1500 km auf dem Tacho und habe viel Spass mit dem Auto.
17 km waren schon in Bremen bei der Übernahme drauf. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass mein Auto vermutlich innerhalb der Qualitätskontrollen einem Fahr-Test unterzogen wurde. Das wird im Werk Bremen nach dem Zufallsprinzip immer wieder mit Kundenfahrzeugen gemacht. Bei der Werksbesichtigung haben wir dann auch auf der werkseigenen Teststrecke zwei Fahrzeuge gesehen, die solch einem Test unterzogen wurden.
Gruß, Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Forums-Gemeinde,
hier sind die versprochenen Fotos zu meinem C-350 T. Auf den Bildern sind noch die Sommer-Räder zu sehen. Winterräder habe ich bestellt und sie werden dann auch bald montiert.
Inzwischen stehen etwas über 2500 km auf dem Tacho und das Auto macht nach wie vor Spass.
Gruss, Jörg
24 Antworten
waren deine neuen Matten noch in Folie eingepackt? Meine nämlich schon und daher denke ich dass es daran liegt, dass sie bislang noch nicht ausgelüftet sind...
Habe mir noch einen Satz Velours zugelegt und brauche die Erstausstattung "auf". Gummi kommt mir nicht mehr ins Auto, da meine Frau und ich Pferdehalter mit regelmäßigen schlammigen Stallbesuchen. Dann anstatt nach zwei Stallbesuchen die Gummimatten völlig verschmiert und ohne die Möglichkeit einer kurzen Zwischenreinigung im Auto zu haben, lieber die Verlourmatten nach jeder gröberen Verschmutzung rausnehmen und mit ner guten Bürste für die Reinigung von Pferdedecken (beispielsweise von HKM für 3 Euro in jedem Reitsportfachgeschäft zu haben) ausbürsten. Hat schon bei meinem letzten Mazda gut funktioniert. Diese spziellen Bürsten mit äußerst harten Plastikborsten eignen sich übrigens fabelhaft zur Entfernung von Tierhaaren aus dem (nicht ganz hochwertigen) Filzbelag im Kofferraum. Einmal ne Abschwitzdecke vom Schimmel meiner Frau zur Reinigung gebracht und schon ist`s passiert - alles voller weißer Haare. Und die haben Wiederhaken. Da kapituliert i.d.R. der Beste Sauger. Mit der Bürste kurz "zusammenfgen", d.h. aus dem Filz lösen und dann absaugen.
alex:
meine waren noch in dieser Folie. Verkäufer und ich haben sie da zusammen rausgeholt und dann ins Auto.
Die neuen für meinen Astra letztes Jahr haben auch nicht so stark gerochen. Da weiß ich aber auch nicht, wie lange die evtl. schon aus irgendeiner Folie raus waren, hat mein Werkstattleiter geholt.
204er:
Danke für den Tipp. Gibts die Bürste auch bei Krämer? Hab 3 Ponies im Offenstall. Das Winterfell kann man sich vorstellen. Poniehaare sind immer im Auto, ich fütter morgens bevor ich zur Arbeit fahre. Ich finde die Stoffsitze vom Benz auch schwieriger abzusaugen, als die Veloursitze vom Passat (bezüglich Pferdehaare). Gummimatten hab ich trotzdem drin, ist mir hupe, ob die dreckig sind.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
204er:
Danke für den Tipp. Gibts die Bürste auch bei Krämer? Hab 3 Ponies im Offenstall. Das Winterfell kann man sich vorstellen. Poniehaare sind immer im Auto, ich fütter morgens bevor ich zur Arbeit fahre. Ich finde die Stoffsitze vom Benz auch schwieriger abzusaugen, als die Veloursitze vom Passat (bezüglich Pferdehaare). Gummimatten hab ich trotzdem drin, ist mir hupe, ob die dreckig sind.
Gerne. Hallo Pferdekollege! Unsere beiden stehen in einem Aktivstall mit ganzjährigem Weidegang aber abendlicher Paddock-Einzelbox. Speziell am WE müssen wir sie dann von der Weide holen. Mit den bekannten Folgen, wenn man zu faul ist, die Gummistiefel aus dem Schrank zu holen.
Die Bürste hab ich irgendwann mal als Geschenk bei ner Schabracke dabeibekommen. Ist von HKM. Dürfte es bei Loesdau oder Krämer auch geben. Meist in den Grabbelecken mit Kardetschen, Hufkratzern und Bürsten aller Art. Sind ziemlich lange, blaue Plastikborsten und eliptischer hölzerner Griff.
Wenn wir mit meinem in den Stall fahren und Reithosen anhaben (alpaka-Innenausstattung.....🙁) hab ich zwei Werkstattüberzüge drüber.
Ähnliche Themen
Danke, ich mach mich mal schlau 🙂.
Überzüge etc. sind bei mir relativ sinnbefreit, da ich die dauerhaft überziehen müsste. Ich lebe mit meinen Ponies zusammen auf nem Hof. D.h. wenn ich nicht arbeite, laufe ich permanent in Stallklamotten rum. Und wenn ich arbeite, dann in Arbeitsklamotten mit typischem "Autodreck" 😁. Mein kleiner ist ja auch ne Arbeitsdiesel 🙂.
Zieht ihr mit Eurem? Ups, ist hier wohl OT. Antwort auch gern per PN.
Viele Grüße
für die Fahrten zum Pferdestall nimmt meine Frau den Uralt-Astra der Schwiegereltern ^^
Zitat:
Original geschrieben von Captain J.
Hallo Forums-Gemeinde,
hier sind die versprochenen Fotos zu meinem C-350 T. Auf den Bildern sind noch die Sommer-Räder zu sehen. Winterräder habe ich bestellt und sie werden dann auch bald montiert.
Inzwischen stehen etwas über 2500 km auf dem Tacho und das Auto macht nach wie vor Spass.Gruss, Jörg
Ich wünsch Dir ganz viel Spass mit deinem tollen neuen Auto! Aber kannst du mir eine Frage beantworten, die ich neulich mit einem Kollegen diskutiert hatte: Wir wissen alle der w205 kommt im Frühjahr als Limousine und als T im Herbst 14 (ungefähr). Warum hast du Dir einen neuen S204 so kurz vor dem Modellwechsel gekauft? Fährst du den Wagen als Firmenwagen oder ist er Dein Privater? (Wenn du mir das sagen möchtest). Mir geht es nicht darum Deine Entscheidung zu kritisieren, sondern deine Hauptbeweggründe zu verstehen, abgesehen von dem Argument, nicht der Testfahrer für ein neues Modell sein zu wollen. Schliesslich wäre ein Wertverlust höher zu erwarten bei einem Neuwagenkauf kurz vor einem Modellwechsel, es sei denn du hattest einen super Rabatt...
Servus und LG
Zitat:
Original geschrieben von TA77
Ich wünsch Dir ganz viel Spass mit deinem tollen neuen Auto! Aber kannst du mir eine Frage beantworten, die ich neulich mit einem Kollegen diskutiert hatte: Wir wissen alle der w205 kommt im Frühjahr als Limousine und als T im Herbst 14 (ungefähr). Warum hast du Dir einen neuen S204 so kurz vor dem Modellwechsel gekauft? Fährst du den Wagen als Firmenwagen oder ist er Dein Privater? (Wenn du mir das sagen möchtest). Mir geht es nicht darum Deine Entscheidung zu kritisieren, sondern deine Hauptbeweggründe zu verstehen, abgesehen von dem Argument, nicht der Testfahrer für ein neues Modell sein zu wollen. Schliesslich wäre ein Wertverlust höher zu erwarten bei einem Neuwagenkauf kurz vor einem Modellwechsel, es sei denn du hattest einen super Rabatt...Zitat:
Original geschrieben von Captain J.
Hallo Forums-Gemeinde,
hier sind die versprochenen Fotos zu meinem C-350 T. Auf den Bildern sind noch die Sommer-Räder zu sehen. Winterräder habe ich bestellt und sie werden dann auch bald montiert.
Inzwischen stehen etwas über 2500 km auf dem Tacho und das Auto macht nach wie vor Spass.Gruss, Jörg
Servus und LG
Hallo TA77,
meinen S204 habe ich privat gekauft. Ich hatte erst wegen des günstigeren Preises einen S204 als Jahreswagen kaufen wollen, aber da gab es fast nur weiße, schwarze und silberne Autos als C350. Und ich wollte gerne eine andere Farbe. Ich habe mir auch überlegt, auf den neuen W205 zu warten. Aber dann habe ich mich aus mehreren Gründen dagegen entschieden: Der S204 ist ein ausgereiftes Auto und gefällt mir sowohl vom Karosseriedesign als auch im Innenraum gut. Den W205 finde ich nach den bisher bekannten Bildern nicht so schön, auch gefällt mir das Cockpit mit dem Radio-Navi-Bildschirm im Tablet-PC-Design nicht so gut. Dann wird es - wenn es wie bei anderen neuen Modellen war - das neue Modell zu Beginn mit einer eingeschränkten Motorenauswahl geben. Das bedeutet, dass ich für ein Modell mit meinem Wunschmotor vielleicht bis 2015 hätte warten müssen. Und mein bisheriges Auto hatte über 90000 km auf dem Tacho. Ich wollte es mit unter 100000 km verkaufen, um noch einen guten Preis zu bekommen. Außerdem gibt es für den W204 jetzt preislich attraktive Ausstattungspakete wie das von mir gekaufte Premiumpaket. Xenonlicht und die Parktronic hätte ich sonst auch bestellt. Bei Mercedes gibt es leider selten "Super Rabatte". Es gibt bekanntermassen bei anderen Autoherstellern höhere Rabatte.
Wie du vielleicht siehst, war es eine sehr persönliche Entscheidung, jetzt dieses Auto zu kaufen. Ob es richtig war, wird sich zeigen.
Gruß Jörg
Ein wirklich schöner Wagen. Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Captain J.
Hallo TA77,Zitat:
Original geschrieben von TA77
Ich wünsch Dir ganz viel Spass mit deinem tollen neuen Auto! Aber kannst du mir eine Frage beantworten, die ich neulich mit einem Kollegen diskutiert hatte: Wir wissen alle der w205 kommt im Frühjahr als Limousine und als T im Herbst 14 (ungefähr). Warum hast du Dir einen neuen S204 so kurz vor dem Modellwechsel gekauft? Fährst du den Wagen als Firmenwagen oder ist er Dein Privater? (Wenn du mir das sagen möchtest). Mir geht es nicht darum Deine Entscheidung zu kritisieren, sondern deine Hauptbeweggründe zu verstehen, abgesehen von dem Argument, nicht der Testfahrer für ein neues Modell sein zu wollen. Schliesslich wäre ein Wertverlust höher zu erwarten bei einem Neuwagenkauf kurz vor einem Modellwechsel, es sei denn du hattest einen super Rabatt...
Servus und LG
meinen S204 habe ich privat gekauft. Ich hatte erst wegen des günstigeren Preises einen S204 als Jahreswagen kaufen wollen, aber da gab es fast nur weiße, schwarze und silberne Autos als C350. Und ich wollte gerne eine andere Farbe. Ich habe mir auch überlegt, auf den neuen W205 zu warten. Aber dann habe ich mich aus mehreren Gründen dagegen entschieden: Der S204 ist ein ausgereiftes Auto und gefällt mir sowohl vom Karosseriedesign als auch im Innenraum gut. Den W205 finde ich nach den bisher bekannten Bildern nicht so schön, auch gefällt mir das Cockpit mit dem Radio-Navi-Bildschirm im Tablet-PC-Design nicht so gut. Dann wird es - wenn es wie bei anderen neuen Modellen war - das neue Modell zu Beginn mit einer eingeschränkten Motorenauswahl geben. Das bedeutet, dass ich für ein Modell mit meinem Wunschmotor vielleicht bis 2015 hätte warten müssen. Und mein bisheriges Auto hatte über 90000 km auf dem Tacho. Ich wollte es mit unter 100000 km verkaufen, um noch einen guten Preis zu bekommen. Außerdem gibt es für den W204 jetzt preislich attraktive Ausstattungspakete wie das von mir gekaufte Premiumpaket. Xenonlicht und die Parktronic hätte ich sonst auch bestellt. Bei Mercedes gibt es leider selten "Super Rabatte". Es gibt bekanntermassen bei anderen Autoherstellern höhere Rabatte.
Wie du vielleicht siehst, war es eine sehr persönliche Entscheidung, jetzt dieses Auto zu kaufen. Ob es richtig war, wird sich zeigen.Gruß Jörg
Super, besten Dank für Deine Antwort! Die Entscheidung war auf jeden Fall richtig. Der Wagen ist sehr schick! Gute Fahrt und Servus