Vorstellung meines Cayenne Diesel "S"
Guten Morgen liebe Porsche - Gemeinde,
bereits im Thread zur Bestellung sowie Lieferzeit des Cayenne Diesel hatte ich berichtet, dass ich seit ein paar Wochen auch Nutzer eines solchen Wagens bin.
Meinen Vorwagen, Alpina B5 Touring, wird nunmehr durch den Besitzer des Cayennes gefahren.....also kein Frauen, sondern Autotausch.
Habe den Cayenne mit 7000 KM übernommen, aktueller KM- Stand 11.200, EZ 01.07.
Rest siehe anhängende Photos.
Der echte Verbrauch liegt aktuell zwischen 10- 11 Liter/100 KM und lässt mit dem 100 Liter fassenden Tank Freude am Fahren Aufkommen.
Fahrleistungen sowie Fahreindrücke sind eher einem Sportwagen denn einem SUV zuzuordnen. Die Agilität und selbst der Sound des 8- Ender (mit Klappenanlage) ist der Hammer!
Ich beglückwünsche alle S- Besitzer und wünsche weiterhin viel Freude am Fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DomWendel
Hi,Zitat:
Original geschrieben von n.moehren
Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...
Ich brenne ja selbst für den Cayenne S Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!da warst Du jetzt einen Tick schneller, danke! Und wie gesagt, glaube ich nicht, dass der Wertverlust beim S Diesel demgegenüber schlechter sein wird, sondern eher noch geringer.
Beste Grüße
Dominik
Nein, das auf keinen Fall! Die Wertentwicklung wird eher noch besser sein
(Alleinstellungsmerkmal V8, den Touareg mal außen vor gelassen)...
Hauptsache wir fahren das wertstabilste SUV auf dem Deutschen Markt!
Dass es das beste SUV ist, welches man für Geld kaufen kann, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht mehr extra zu erwähnen! 😉
289 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
ich rede vom X5M Benziner 555 PS,Ich hätte gerne einen Vergleich Cayenne Diesel und Cayenne Diesel S. Kann jemand helfen ? und ist beide mal gefahren ?
Der kleine Diesel wiegt ungefähr so viel wie der Cayenne S, mithin ungefähr 150 Kilo weniger als der Diesel S. Etwas mehr Vorderradquietschen wird man wohl haben, so dramatisch wird es sich aber nicht unterscheiden. Wenn man nicht völlig identische Bereifung und Bedingungen hat, wird man das sowieso nicht beurteilen können. Das ist ja etwa der Gewichtsunterschied "vollgetankt mit Beifahrer" zu "ganz alleine im Auto auf Reserve".
Zitat:
Ich hätte gerne einen Vergleich Cayenne Diesel und Cayenne Diesel S. Kann jemand helfen ? und ist beide mal gefahren ?
Ja, ich. Da ich den S Diesel schon im Dezember 2012 gekauft hatte, gab es noch keine S Diesel Vorführwagen. Um wenigstens ein Gefühl für den Cayenne an sich zu bekommen, erhielt ich von meinem PZ einen "normalen" Diesel zur Probefahrt, mit dem ich ca. 6 Stunden unterwegs war. Erst einige Wochen später fuhr ich dann den S Diesel. Mir fiel im Fahrverhalten an sich, insbesondere Kurvenfahrt oder Federung, nichts besonders Unterschiedliches auf. Mit dem Cayenne S Diesel kommt man jedenfalls mindestens genauso sicher und schnell um die Kurven wie mit dem Diesel.
Sonst kann der S Diesel aber alles besser, vor allem beschleunigt er um Welten schneller und klingt um noch mehr Welten schärfer... Während beim Diesel ab 180 Km/h nicht mehr viel vorangeht, schiebt der S Diesel noch bei deutlich über 200 Km/h merklich an und erreicht locker 250 Km/h und mehr (zumindest laut Tacho). Dabei ist der Verbrauch nur um ca. 1 1/2 Liter höher als beim Diesel (ich hatte bei der Diesel-Probefahrt über ca. 300 Km 9 Liter Verbrauch und habe beim S Diesel ziemlich konstante 10,5 Liter). Der V8 Diesel prägt den Cayenne so stark (positiv), dass ich es im Vergleich mal mutig wage, hier nicht mehr nur von 2 Cayenne-Modellen zu sprechen, sondern vom Cayenne Diesel und dem motorisch so deulich überlegenen S Diesel, dass es gefühlt ganz unterschiedliche Autos sind.
Beste Grüße
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Welche Sorgen hattest Du denn mit dem? Mein E63 ist sorgenfrei (das ist übrigens das einzige Auto, vor dem ich Angst habe).Zitat:
Original geschrieben von SixDriver640
Ausgeliefert am 26.09.2013. Inzwischen sorgsam eingefahren. Keine Macken bisher, ganz anders als der vorherige BMW 6er.mfg, Tom
... das ist mit wenigen Worten nicht zu vermitteln. Wenn Du Lust hast, lies hier:
www.motortests.de/auto/bmw/6er/f13-coupe/640d-ftId47090
Ich habe bisher mit noch nichts so viel Ärger gehabt und auch noch nie erlebt, dass ein Unternehmen mit berechtigten Kundenanliegen so gleichgültig umgeht ... 😠
Liebe Grüße
Ralph
Ein Hallo an alle Cayenne S Diesel - Fahrer hier in diesem Thread.
Ich verfolge Diesen schon seit geraumer Zeit und freue mich über die ganzen positiven Berichte hier drin und bisher nur zufriedene Cayenne S Diesel - Fahrer!
Ich wollte auch mal einen Gruß da lassen, bin zwar selbst nur ab und zu Cayenne S Diesel Fahrer (wenn ich in meiner eigentlichen Heimat Düsseldorf bin und meinem Vater das Fahrzeug abluchsen kann, oder wenn ich auf Dienstreise bin und auf unseren Werksfuhrpark zurückgreifen kann)...
Ich bin hier unten im schönen Stuttgart Mitarbeiter des dieses traumhaften und besten Sportwagenherstellers der Welt 😉 Wenn also Fragen aufkommen (produktseitig oder sonst welche), dann immer her damit!
Bis bald und beste Grüße,
Niko
Anbei ein paar Bilder unseres Dicken Blauen 😉
Werksabholung Leipzig 03/2013, bisher knapp 25.000 KM und nicht den Hauch von Kritik, seitens des Besitzers... Da ist man als Porscheaner glücklich!
Ähnliche Themen
Allseits to all gute und sicher Fahrt!
Mein Gott...ich muss heute mal wieder TANKEN.....bin mit der Tnakfüllung schon wieder 880 KM unterwegs😁
Herrlich....dieses Gefühl der Unabhängigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von n.moehren
Ein Hallo an alle Cayenne S Diesel - Fahrer hier in diesem Thread.Ich verfolge Diesen schon seit geraumer Zeit und freue mich über die ganzen positiven Berichte hier drin und bisher nur zufriedene Cayenne S Diesel - Fahrer!
Ich wollte auch mal einen Gruß da lassen, bin zwar selbst nur ab und zu Cayenne S Diesel Fahrer (wenn ich in meiner eigentlichen Heimat Düsseldorf bin und meinem Vater das Fahrzeug abluchsen kann, oder wenn ich auf Dienstreise bin und auf unseren Werksfuhrpark zurückgreifen kann)...
Ich bin hier unten im schönen Stuttgart Mitarbeiter des dieses traumhaften und besten Sportwagenherstellers der Welt 😉 Wenn also Fragen aufkommen (produktseitig oder sonst welche), dann immer her damit!
Bis bald und beste Grüße,
NikoAnbei ein paar Bilder unseres Dicken Blauen 😉
Werksabholung Leipzig 03/2013, bisher knapp 25.000 KM und nicht den Hauch von Kritik, seitens des Besitzers... Da ist man als Porscheaner glücklich!
Blau ist auch sehr schick! Viele wissen gar nicht, dass es auch Farben gibt für den Cayenne. 😉 Und als großes Lob, mal wieder einer ohne Sport-Designpaket. Ich finde, das sieht viel besser aus. Du hast um Fragen gebeten... Eine ganz wichtige Frage an Dich als Insider gibt es, die bestimmt viele brennend interessiert: was darfst Du über das Facelift verraten, hast Du schon eins ohne Tarnung gesehen und wie sehen die Rücklichter aus? 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Blau ist auch sehr schick! Viele wissen gar nicht, dass es auch Farben gibt für den Cayenne. 😉 Und als großes Lob, mal wieder eine ohne Sport-Designpaket. Ich finde, das sieht viel besser aus. Du hast um Fragen gebeten... Eine ganz wichtige Frage an Dich als Insider gibt es, die bestimmt viele brennend interessiert: was darfst Du über das Facelift verraten, hast Du schon eins ohne Tarnung gesehen und wie sehen die Rücklichter aus? 😉
War ja nur eine Frage der Zeit, bis die Modellpflege hier ein Thema wird 😁
Aber selbst wenn ich etwas wirklich Interessantes schon wüsste, ich dürfte es nicht sagen...
Ne, im Ernst. Ich bin zwar in einer strategischen Abteilung, allerdings für den Vertrieb Deutschland. Ich bin also nicht beim SUV angesiedelt... Daher habe ich selbst bisher auch bloß die getarnten neuen Cayenne gesehen. Aber ich glaube, wir können alle davon ausgehen, dass die Modellpflege zum Einen ähnlich dezent wie jetzt vor kurzem beim Panamera ausfallen wird und zum Anderen, dass sie sinnvoll ist und sehr gut ausschauen wird 😉
Es bleibt also spannend! 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hätte gerne einen Vergleich Cayenne Diesel und Cayenne Diesel S. Kann jemand helfen ? und ist beide mal gefahren ?
kann dir nicht direkt helfen aber bin den diesel ohne s schon gefahren und der hat sich für mich ganz normal gefahren im vergleich zu meinem ml 420 cdi den ich damals noch hatte.
wenn ich mir den link unten ansehe liegen zwischen diesel und diesel s im warsten sinne des wortes welten, respekt!
Duel : Porsche Cayenne II S Diesel vs Porsche Cayenne II Diesel
was mich mal interessieren würde wie der leasingfaktor bei solch einem geschoß liegt.
naja, kaufen werde ich ihn wohl nie da zu wenig "kundenfreundlich".
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hätte gerne einen Vergleich Cayenne Diesel und Cayenne Diesel S. Kann jemand helfen ? und ist beide mal gefahren ?kann dir nicht direkt helfen aber bin den diesel ohne s schon gefahren und der hat sich für mich ganz normal gefahren im vergleich zu meinem ml 420 cdi den ich damals noch hatte.
wenn ich mir den link unten ansehe liegen zwischen diesel und diesel s im warsten sinne des wortes welten, respekt!
Duel : Porsche Cayenne II S Diesel vs Porsche Cayenne II Diesel
was mich mal interessieren würde wie der leasingfaktor bei solch einem geschoß liegt.
naja, kaufen werde ich ihn wohl nie da zu wenig "kundenfreundlich".
@nisse 2005 :die Werte im link beim 6 Zyl. Diesel sind nicht die aktuellen Werte !
@ Tom : Kompliment - Du hast Geschmack bewiesen, denn das jetgrünmetallic in Verbindung mit der hellen Ausstattung ist genial. Ganz im Ernst, das leasingschwarz oder leasingweiss oder leasinggraumetallic ist wirklich völlig von vorgestern und dermaßen out - ich kann es nicht mehr sehen ! Diese Langweiler-Farben sind schon seit 5-7 Jahren out ...und die merken es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
@nisse 2005 :die Werte im link beim 6 Zyl. Diesel sind nicht die aktuellen Werte !
@ Tom : Kompliment - Du hast Geschmack bewiesen, denn das jetgrünmetallic in Verbindung mit der hellen Ausstattung ist genial. Ganz im Ernst, das leasingschwarz oder leasingweiss oder leasinggraumetallic ist wirklich völlig von vorgestern und dermaßen out - ich kann es nicht mehr sehen ! Diese Langweiler-Farben sind schon seit 5-7 Jahren out ...und die merken es nicht...
Das ist aber ziemlich unlogisch. Eine Farbe die viel genommen wird ist doch "in" und nicht "out". So würde ich die Begriffsfassung verstehen. Schwarz ist grade beim Cayenne die "innste" Farbe, "inner" geht's kaum. Warum eigentlich ausgerechnet seit 5-7 Jahren?
Dass eine vielgenommene, langweilige Farbe irgendwas mit Leasing zu tun hätte ist auch Quatsch. Wenn schon, dann wäre der Zusammenhang eher andersrum. Als Leaser kann man bedenkenlos experimentieren. Wenn man sich vergriffen hat und die Farbe nicht mehr sehen kann, nimmt man beim nächsten mal halt eine andere. Dass die leukoplastrosa Sonderlackierung mit popelgrüner Innenausstattung sonst keiner haben will, ist auch nicht sein Problem. Das außergewöhnlich geschmackvolle Auto gibt man zurück und nimmt sich lieber ein geschmackloses, schwarzes. Die unverkäufliche Gurke ist man los. Mit den Konsequenzen des exquisiten Geschmacks müssen sich die Eigentümer rumschlagen.
... über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Schwierige Sache. Deshalb würde ich meinen Geschmack auch nie über den Anderer erheben. Wir in Köln haben dafür ein Sprichwort:
Jeder Jeck is anders.
... Und das ist auch gut so!
Liebe Grüße
Ralph
@raser Dann müsste nach Deiner Logik immer das "in" sein was die Masse halt so macht ! Meiner Meinung nach wird meistens im Herdentrieb a) völlig gedankenlos , b) ängstlich nicht anzuecken c) nach zu erwarteter Wiederverkaufsnachfrage ausgewählt.
@Sixdriver Ja wenn nur jeder Jeck anders wäre... Ist er aber nicht weil sie alle schwarz -weiss graumetallic fahren ...Sorry manchmal auch schwarzmetallic oder hellgrau metallic wenn es janz mutige Jecken sind
Grüße nach Köln
V-Mammut
Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
@raser Dann müsste nach Deiner Logik immer das "in" sein was die Masse halt so macht ! Meiner Meinung nach wird meistens im Herdentrieb a) völlig gedankenlos , b) ängstlich nicht anzuecken c) nach zu erwarteter Wiederverkaufsnachfrage ausgewählt.
Ja, ich finde das ist die Definition von in und out. Das was viele machen ist "in", was wenige machen ist "out". "In" ist meistes langweilig, weil's jeder hat. Und wenn man eine Autofarbe möchte, die man nach momentaner Gemütslage für interessant hält, die einem aber auch schnell auf die Nerven gehen kann und auch sonst kaum jemand haben will, würde ich eher leasen als kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, ich finde das ist die Definition von in und out. Das was viele machen ist "in", was wenige machen ist "out". "In" ist meistes langweilig, weil's jeder hat. Und wenn man eine Autofarbe möchte, die man nach momentaner Gemütslage für interessant hält, die einem aber auch schnell auf die Nerven gehen kann und auch sonst kaum jemand haben will, würde ich eher leasen als kaufen.Zitat:
Original geschrieben von V-Mammut
@raser Dann müsste nach Deiner Logik immer das "in" sein was die Masse halt so macht ! Meiner Meinung nach wird meistens im Herdentrieb a) völlig gedankenlos , b) ängstlich nicht anzuecken c) nach zu erwarteter Wiederverkaufsnachfrage ausgewählt.
Dann haben wir ja zumindest mit Deiner Aussage
""In" ist meistes langweilig, weil's jeder hat"einen kleinen gemeinsamen Nenner gefunden 😉
Grüße
V Mammut