Vorstellung meiner neuen Gr.A plus Rennsportfächer

Opel Combo B

Ich möchte mal ein paar Bilder von meiner neuen Gr.A Auspuffanlage+100Zellen-Kat von dsop posten.
Dazu hab ich noch einen Rennsportfächerkrümmer bestellt.

MfG Tigra2.0 16V

276 Antworten

Also mit dem offenen zieht er definitiv etwas besser durch.

Kalt-Frischluft,hm😕
Wie soll ich den das am besten beim Tigra machen.Da haste ja nicht viele Möglichkeiten.
Evtl.geschlitztem Kotflügel.Aber dann hat man wieder das Problem mit der Feuchtigkeit.
Offener und Sportauspuff,hm,gabs da nicht mal was mitn TÜV??Probleme??

MfG Tigra2.0 16V

Musst dir halt nen Schlauch mit kalter Luft irgendwo her legen, Hitzeschutzblech haste ja dran gell?

TÜV ist immer sone Sache, ist der Motor nicht schon mit offenem eingetragen?

Ja,eingetragen ist er.
Hoffe in Kombination gehts auch.

Wegen dem Luffi muß ich mir halt auch nochwas einfallen lassen.

MfG Tigra2.0 16V

Kombination ist auch kein Problem, fahr halt nur zu irgendeinem kleinen TÜV wie z.B. GTÜ oder sowas, du hast ja für die DSOP ein C20XE-Teilegutachten, ist also kein Problem.

Bei größeren TÜVs gibts hin und wieder Probleme wegen der Kombi, muss aber auch nicht immer.

Ähnliche Themen

Naja,den TÜV-Prüfer kenn ich privat auch.
Mein Kumpel nimmt meinen Kleinen mit zu sich(VW-Werkstatt).Dort arbeitet der Prüfer im Außendienst.
G macht das schon😉

MfG Tigra2.0 16V

solange im auspuff gutachten nix steht von wegen
"diese auspuffanlage darf in verwendung mit offenen sportluftfiltern nicht betrieben werden" würde ich mir da mal keine gedanken drüber machen.

ich finde das mit der kalt/frischluftzufuhr wird zu viel hochgepusht.
was denkt ihr denn wieviele verwirbelungen man hat und wieviel luft im motorraum rumweht. ich glaub nicht dass es da nen wärmestau gibt, es sei denn man hat alles abgedichtet. selbst dann kommt die luft von unten noch gut hoch.

alles bohai um nichts.

mit dem luftfilter kann ich bestätigen. wenn den 57i fahre oder den k&n mattenfilter im original kasten merke ich einen unterschied. vor allem im mittleren drehzahlbereich bei meinem 8v macht der offene deutlich was aus. der mattenfilter ist eher gierig auf vmax. wenn ich schnell fahren will komm ich mit dem offenen nicht so gut hin wie mit dem mattenfilter. keine ahnung warum.. vllt. gefällt das der einspritzung besser wenn ich über die bahn hacke und der luftzug nur genau 1x von vorn kommt anstatt wieoft rundrum beim offenen.

@vauxhall 1600er ohc auf 1800er aufbohren. die wandung zwischen den zylindern dürfte sich noch auf ca 2,5-3mm belaufen. müsste mal messen wie dick die metallränder der kopfdichtung zum zylinder hin sind. wenn du das maß für mich hast kann ich dir ziemlich genau sagen wieviel wand da noch steht.

der x18xe oder welcher im c-gsi verbaut ist is im grunde genommen ein etwas längerer 1.6l ohc block einfach aufgebohrt und mit mehr hub versehen.

LoL...ich glaub deiner Einspritzung ist das ziemlich schnuppe, ob die Luft nur von vorn oder von überall rum zum Filter kommt, im Endeffekt sind die Wege durch die Ansaugbrücke ja die gleichen 😉

Mit der Kaltluftzufuhr kann ich dir mal n Bild knipsen, stell ich denn heute Abend mal online. Im Corsa gehts ganz gut, sollte im Tigger also auch funzen.

ich sag nur alu-flexschlauch aus der sanitärabteilung 😉

motor

hi!
um den 1600ccm motor auf 1800ccm zu bekommen reicht auf bohren nicht.du must zwischen den zylinderwänden noch minimum 4mm stehen lassen sonst ist die geschichte nicht haltbar.
der 1800cc, motor hat noch ne andere kurbelwelle mit anderem hub drin.also nur mit aufbohren ist das nicht getan.

fate_md:
Ja,ein Bild wäre super.
Ich wollte schon den originalen Schorchel vom Kasten zum Frontträgerblech wieder einbauen.Jedoch macht mir der Schlauch vom Kühler zum Thermostat einen Strich durch die Rechnung.

Danke dir.

MfG Tigra2.0 16V

das war ein schätzwert mit der wandung.

sie wird ausreichend sein nur hab ich jetz keinen kopf zum messen und auch keine lust meinen kopf runterzubauen 😉

wollen wir wetten? 😉

motor

hi!
hehe ist schon klar das du deinen kopf nicht runterschraubst grins..aber wie gesagt auf 1800ccm nur durch aufbohren ist nicht.
hab auch leider grad keinen kopf zum messen hier liegen,hmm.naja werden es ja sehen wenn es bei dir etc mal soweit ist..

kolben mit weniger kompression nehmen und gleich turbo, gib ihm ;🙂

ebay uk ist n verkäufer der die verkauft.
such einfach mal nach forged pistons

tach. doch, aufbohrn auf 1.8 geht, bietet völkel un kaul an, nur bohren! mit kolben etc für 1200€. der steg bträgt dann noch 3.5mm, also absolutes todesmass. mit spezieller stahl kopfdichtung, die kost allein 200€. (wollt mein ma günstig aufbohrn)

motor

hi!
das jamal wirklich übelste grenze.aber wir haben ja hier so einen mit nem orangen corsa der das testet,grins....

Deine Antwort
Ähnliche Themen