Vorstellung: Mein E90 LCI

BMW 3er E90

Moin.

Nun stelle ich euch meinen neuen vor:

E90 318d - spacegrau-metallic
///M-Sportpaket

EZ: Juli 2010
KM: 31.000km
Premium Selection
Euro+ Anschlussgarantie bis Juli 2014

- M-Sportpaket (M 194 LM Felgen)
- Außenspiegelpaket
- Ablagenpaket
- Lichtpaket
- Comfortpaket
- Conntectivity Paket
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- BMW Individual Hochglanzshadow Line
- Armauflage vorn. verschiebar
- Glasdach elektrisch
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Durchladesystem incl. Skisack
- Sitzheizung Fahrer + Beifahrer
- Park Distance Control ( vorn + hinten)
- Nebenscheinwerfer
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Klimaautomatik
- Geschwindigkeitsregelung
- USB-Audio Schnittstelle
- Erweiterte Anbindung des Music-Players
- Navigationssytsem Business
- Handyvorbereitung Business mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung
- Hifi-Lautsprechersystem

Mein erster Wagen der noch einen gewissen Neuwagengeruch aufweist.

Auch wenn ich vom E46 330d komme bin ich mit dem Motor zufrieden, da ich zu selten
die Leistung abgerufen habe und auf der Autobahn meisten 130kmh-180km/h gefahren bin.
Auch wenn die Laufkultur und Kraftentfaltung des 3.0L 6-Zylinder unumstritten sind. ;-)

Preis, Fahrzeugalter, Laufleistung und Ausstattung standen diesmal im Vordergrund und waren Bedingung falls es wieder ein BMW werden sollte.
Sonst hätte meine Frau nicht zugestimmt. :-D

Für mich ein akzeptabler Kompromiss, da der Alltag zu 80% aus Stadtverkehr/Stadtautobahn besteht und nur
an den Wochenende längere Strecken (über 200km) gefahren werden.

20 Antworten

Sieht hübsch aus - Spacegrau-Metallic mit /// M - Sportpaket sieht sehr gut aus!

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

BMW_Verrückter

hi,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar 🙂 sieht wirklich super aus und du wirst viel Spaß damit haben. Ausstattung ist ja top.

Zum Motor, fahre ihn nun auch seit gut 20tkm und bin hochzufrieden damit. Du kannst mit dem Motor definitiv viel Spaß haben.

Allzeit gute Fahrt damit 🙂

Danke. :-)

Nun stehe ich noch vor der Qual welche Felgen für den Winter.
Uns wurden folgende Felgen zu extrem günstigen Konditionen angeboten, sodass der Mehrpreis zwischen den Felgen keine Rolle spielt:

Styling 158
Styling 159
Styling 285

Für welche würdet ihr euch entscheiden, wenn die Kostenunterschiede keine Rolle spielen würden?

Lieben Gruss, Patrick

285

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


285

188, die ist preislich ähnich, ähnelt der 285er ist aber noch einen tick schöner

Ja, 5 Stern Felgen stehen einem BMW einfach.

Mir würde die Automatik fehlen. Sonst schaltet man sich einen Wolf bei den 2.0 Dieseln.

159er..

@TE: Parkst Du in nem Container, oder was ist das für ne Schachtel, in der Dein Auto steht? 😕

Gute Fahrt mit dem Eagle-Wiesel-Diesel! 🙂

Schönes Auto und schöne Farbe!
Schwarze Nieren noch und dann isser perfekt 🙂

@Zeiti0019
Das war bei BMW wo ich den Wagen abgeholt habe. :-)

Schwarze Nieren?
Meinst das wirkt dann nicht zu trist?

Hallo,
glückwunsch zum Neuen Gefährt, schicke Farbe 😉

Schwarze Nieren würde ich persönlich nicht machen und bei den Felgen finde ich das der Limo in Grau am besten die 189 und 287 stehen.

Ich weiss das BMW noch andere schöne(re) Felgen im Katalog hat, aber nur für die 3 genannten Felgen bekomme ich einen unschlagbaren Preis. (Styling 158, 159 und 285)
Da meine Frau das Budget für die Winterfelgen recht knapp bemessen hatte ("Stahlfelgen reichen doch ..."😉, konnten es nur diese werden oder eben Stahlfelgen mit Radkappe. ;-)
Felgen eines anderen Herstellers sind für mich keine Option, da ich persönlich gerne alles aus einem Haus habe möchte.

Es sind nun die Styling 159 geworden.

Die 285 sehe ich eher als Sommerfelge (viele dünne Speichen) und die 158 sieht etwas klobig aus.

Zitat:

Original geschrieben von amodium


Ich weiss das BMW noch andere schöne(re) Felgen im Katalog hat, aber nur für die 3 genannten Felgen bekomme ich einen unschlagbaren Preis. (Styling 158, 159 und 285)
Da meine Frau das Budget für die Winterfelgen recht knapp bemessen hatte ("Stahlfelgen reichen doch ..."😉, konnten es nur diese werden oder eben Stahlfelgen mit Radkappe. ;-)
Felgen eines anderen Herstellers sind für mich keine Option, da ich persönlich gerne alles aus einem Haus habe möchte.

Es sind nun die Styling 159 geworden.

Die 285 sehe ich eher als Sommerfelge (viele dünne Speichen) und die 158 sieht etwas klobig aus.

Gute Wahl! 😁 Die hab ich auch, sieht ganz gut aus und lässt sich ziemlich leicht sauberhalten.

Das mit der Niere würde ich mir dennoch überlegen...

Zitat:

Original geschrieben von amodium


... Da meine Frau das Budget für die Winterfelgen recht knapp bemessen hatte ("Stahlfelgen reichen doch ..."😉 ...

Ja, ja die Frauen ... keinen Sinn für das wichtige im Leben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen