Vorstellung / Lagerwechsel
Moin Gemeinde,
Mein Name ist Thorsten... Und nu' isses passiert:
Ziemlich genau 6 Wochen nach dem Verkauf meines TT8N (10 Jahre in meinem Besitz mit Höhen und Tiefen aber immer mit Leidenschaft) war ich mir gestern einen 8J 3.2 ansehen. Es kam, wie es kommen musste, ich hab ihn nach 2-stündiger Begutachtung inkl. nettem Plausch gekauft.
Kommenden Samstag hol ich ihn heim, die Garage ist schon durchgefegt.
Die Parameter waren vorher klar, ich wollte unbedingt den Sechsender und ein Schaltgetriebe. Der Markt ist dünn, ich hätte am liebsten eine Schwarz/ Schwarz- Kombi gehabt. Ist aber ein Kondorgrauer mit grauem Leder geworden. 120Tkm, Serienzustand bis auf ein geändertes Radio.
Nun ja, nichts ist in Stein gemeißelt, denn Farben kann man ja wechseln.
Aber je mehr ich mir den angesehen hab, desto mehr hat er mir gefallen, also wird er diesbezüglich erstmal so bleiben.
Er wird aber definitiv andere Felgen kriegen (18 oder 19", weiß ich noch nicht) und ne vorerst zarte Tieferlegung (MR- Fahrwerk ist drin).
Das wird es dann fast schon sein bis auf Kleinigkeiten hier und da, weil ne "edle" AGA ist schon drunter (Gott, das klingt ja noch geiler als in irgendwelchen Videos ??) .
Korrosion hat er soweit nix, Kettenwerte sind iO, Haldexservice und Kerzen sind fällig, also nix Wildes.
Verbleibe mit freundlichen Grüßen, auf ein fruchtbares Miteinander.
32 Antworten
Zitat:
@tburnz schrieb am 15. Juni 2024 um 23:34:04 Uhr:
Hab den heut abgeholt. War ne geile Fahrt. Dankenswerterweise hat mich ein Kumpel mit seinem Mustang hingefahren, so konnte ich den Satz Winterräder, die orig. Auspuffanlage und den Serien- Kühlergrill gleich mitnehmen. Die Heimfahrt verlief ohne besondere Vorkommnisse weitgehend im Tempomat bei 130 (9 Liter, völlig ok). Ab und zu wurde das Motörchen mal etwas gedreht, im vorbeifahren bekam selbst der Kumpel mit seinem 5.0er nach eigener Aussage ne Gänsehaut und murmelte was von "klingt nach GTR mit Titananlage" 😁.
Bin schwer begeistert von dem Wägelchen.
Morgen noch ne kurze Fahrt und dann geht's ab in die Garage zum Federwechsel, Service, etc.
Zitat:
@tburnz schrieb am 15. Juni 2024 um 23:34:04 Uhr:
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 14. Juni 2024 um 19:12:55 Uhr:
fährt sich gefühlt schwammig der Hintern…
Fahr nicht zu lange so rum... Weißt ja, Hinterachse ist spurgebend...Grüße, T
hm,unser TTS hat sich bei tempomat 130km/h schon über 10l genehmigt.Da hat bei der S tronic einfach der 7 gang gefehlt.Das kann selbst unser 370Z der 20l in der Stadt nimmt besser bei 130km/h.da sinds auch unter 10l.
Immer geil wenn ein neues Auto kommt,da bist du morgends beim aufstehen immer was früher wach und hast plötzlich irgendwo was zu besorgen auswärts...😁
Ich kann dir sagen... Das grenzte heute schon an senile Bettflucht 😁Zitat:
@wonni2000 schrieb am 16. Juni 2024 um 11:42:36 Uhr
Immer geil wenn ein neues Auto kommt,da bist du morgends beim aufstehen immer was früher wach und hast plötzlich irgendwo was zu besorgen auswärts...😁
Zitat:
@tburnz schrieb am 16. Juni 2024 um 12:23:59 Uhr:
Ich kann dir sagen... Das grenzte heute schon an senile Bettflucht 😁Zitat:
@wonni2000 schrieb am 16. Juni 2024 um 11:42:36 Uhr
Immer geil wenn ein neues Auto kommt,da bist du morgends beim aufstehen immer was früher wach und hast plötzlich irgendwo was zu besorgen auswärts...😁
😁😁
Ähm... Ich benutz den thread mal frecherweise zweckgebunden weiter...
Bin grad am Fahrwerk dran.
Mangels Erfahrung die Frage in die Runde: hat das serienmäßige MR schon eine Tieferlegung?
Kann ich eigentlich nicht glauben, wenn ich mir das Profilfoto so anschaue.
Hab nun schon einige Fahrwerke gewechselt aber in keinem Fall war die Tieferlegungsfeder genauso hoch wie die Serienfeder *grübel*.
Gruß, T
Ähnliche Themen
Also ich hatte den TTS mit MR und glaube der war Serie 15mm tiefer.Aber da hing ja auch ein S dran.Würde behaupten deiner ist nicht tiefer.
Naja,die Höhe in nicht eingebautem Zustand ist finde ich nicht aussagekräftig.Müsste man mal später sehen wie die sich setzen.Zumindest vom Aufbau besteht ein Unterschied.
Ich würde mal behaupten wenn beide neu wären,dan wäre ein deutlicher Höhenunterschied erkennbar
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 16. Juni 2024 um 21:21:02 Uhr:
... Würde behaupten deiner ist nicht tiefer.
Naja,die Höhe in nicht eingebautem Zustand ist finde ich nicht aussagekräftig.Müsste man mal später sehen wie die sich setzen....
Danke für deine Einschätzung. Ich sehe das genauso, meiner wirkt eigentlich komplett Serie (inkl. Hängearsch) .
Und ja, der Höhenvergleich nicht eingebaut kann natürlich hinken. Würde aber bedeuten, dass die Eibach - wenn sie tiefer geht - trotz 1 Windung mehr und höherer Drahtstärke eine schwächere Federrate hat. Klingt irgendwie absurd. Aber wer weiß... Ich versuche morgen früh mal jemanden bei Eibach ans Telefon zu kriegen, evtl. weiß ich dann mehr.
So, hab eben mit Eibach telefoniert...
Soll alles seine Richtigkeit haben. Es kann wohl sein, dass die Eibachfedern eine etwas weichere Federrate haben und "hintenraus" progressiver werden.
Nun ja, im Gutachten steht "linear", das beißt sich ein wenig.
Aber gut, ich werd dann mal weiterschrauben.
Bin mir noch etwas unsicher, ob ich hinten die höheren Federteller verbaue, da die Federn schon mit 25/20mm angegeben sind.
Lass ich während des Auseinanderbauens mal sacken.
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 11. Juni 2024 um 18:06:14 Uhr:
Vermutlich ist das MR schon Schrott
Gottseidank nicht. Alles schön trocken und die Dichtlippe gleich mal mit 'Koch Chemie PSS' behandelt.
Ok, die KisTTe ist wieder zusammengebaut. Hab mich doch dazu entschieden, hinten die höheren Federteller zu verbauen.
Also unterm Strich bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden und frage mich, ob ich mir die zarte Tieferlegung nur einbilde^^.
Vielleicht setzt es sich ja auch noch etwas, obwohl die Eibach eher nicht dafür bekannt sind. Das MR ist ja wohl auch nicht so tieferlegungsaffin.
Schade, dass ich nicht vorher per VCDS die Höhe der Dämpfer gecheckt hatte, sonst wüsste ich genau, wieviel da passiert ist . Der Check war erst nach der Probefahrt nötig, weil ich ne Fehlermeldung hatte. Ich Dödel hatte vergessen, den Niveausensor hinten links wieder einzuclipsen.
Sieht doch extrem schick aus, noch tiefer ist für mich immer so etwas Proll-gewollt. Aber: De gustibus non est disputandum sagten schon die Römer und deswegen ist es dann gut, wenn es Dir gefällt.
😁
Ich werde da auch garantiert nix weiter ändern, solange das MR intakt ist. Zumal ja eh noch andere Räder draufkommen, dann mag das auch wieder anders wirken.
Zitat:
@tburnz schrieb am 18. Juni 2024 um 22:51:58 Uhr:
Ok, die KisTTe ist wieder zusammengebaut. Hab mich doch dazu entschieden, hinten die höheren Federteller zu verbauen.
Also unterm Strich bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden und frage mich, ob ich mir die zarte Tieferlegung nur einbilde^^.
Vielleicht setzt es sich ja auch noch etwas, obwohl die Eibach eher nicht dafür bekannt sind. Das MR ist ja wohl auch nicht so tieferlegungsaffin.
Schade, dass ich nicht vorher per VCDS die Höhe der Dämpfer gecheckt hatte, sonst wüsste ich genau, wieviel da passiert ist . Der Check war erst nach der Probefahrt nötig, weil ich ne Fehlermeldung hatte. Ich Dödel hatte vergessen, den Niveausensor hinten links wieder einzuclipsen.
Also ich find ihn schon ziemlich hoch.Was ist das für eine Felgengrösse und welche reifenhöhe?
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 19. Juni 2024 um 17:00:37 Uhr:
Also ich find ihn schon ziemlich hoch.Was ist das für eine Felgengrösse und welche reifenhöhe?
Standard - 18" mit 245/40er Bereifung.
Zitat:
@tburnz schrieb am 19. Juni 2024 um 07:32:26 Uhr:
😁
Ich werde da auch garantiert nix weiter ändern...
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 🙄
Wer nen Satz Eibachfedern kaufen möchte, kann sich gern melden.
Die KisTTe steht wieder auf den Schluppen.
So, mit den K. A. W. - Federn und den Spurplatten, gefällt das meinem Auge. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen 😁.