Vorstellung eigener OBD-Homepage
Hallo liebe Community,
ich habe im Laufe der Zeit eine Homepage erstellt, welche sich mit dem Thema OBD-Diagnose beschäftigt. Dort möchte ich nach und nach verschiedene Tests von Geräten und Software veröffentlichen und dem ein oder anderen Einsteiger Hilfestellung geben.
Grund für die Erstellung einer eigenen Homepage war neben persönlichem Interesse eine Verärgerung darüber, dass die jenigen die Wissen haben es nicht preisgeben wollen (siehe z.B. der Zirkus um das Maliboo-Forum). So hat man als Außenstehender kaum eine Möglichkeit an sinnvolle Infos zu gelangen. Es gibt sicherlich zig Seiten im Netz wie man sich den ein oder anderen Adapter zusammenlöten kann, das wird aber meiner Meinung nach nicht die breite Masse treffen, denn die meisten kaufen ein Gerät und wollen dieses benutzen und nicht noch stundenlang herumlöten um dann fest zu stellen das nichts funktioniert. Außerdem behaupte ich mal, dass die meisten gar nicht richtig löten können, was nicht böse gemeint ist 😉
Daher soll sich meine Website nur mit Komplettgeräten beschäftigen, welche direkt so vom jeweiligen Hersteller geliefert werden.
Ich würde euch bitten einmal meine Homepage zu besuchen und zu schauen was euch gefällt und was nicht. Und keine Angst ich bin offen für Kritik, wenn irgendetwas unverständlich oder gar falsch ist bitte unbedingt mitteilen, bin dankbar für jeden Hinweis!!! Auch Ideen und Anregungen nehme ich gerne entgegen =)
Nur eines bitte beachten die Homepage ist noch nicht ganz fertig, die Suche z.B. funktioniert noch nicht so ganz etc. Bei den beiden getesteten Geräten fehlt noch eine intensive Vorstellung der Software. Da muss ich erst noch brauchbare Bilder anfertigen.
Hier mal der Link:
www.obdscan.de
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community,
ich habe im Laufe der Zeit eine Homepage erstellt, welche sich mit dem Thema OBD-Diagnose beschäftigt. Dort möchte ich nach und nach verschiedene Tests von Geräten und Software veröffentlichen und dem ein oder anderen Einsteiger Hilfestellung geben.
Grund für die Erstellung einer eigenen Homepage war neben persönlichem Interesse eine Verärgerung darüber, dass die jenigen die Wissen haben es nicht preisgeben wollen (siehe z.B. der Zirkus um das Maliboo-Forum). So hat man als Außenstehender kaum eine Möglichkeit an sinnvolle Infos zu gelangen. Es gibt sicherlich zig Seiten im Netz wie man sich den ein oder anderen Adapter zusammenlöten kann, das wird aber meiner Meinung nach nicht die breite Masse treffen, denn die meisten kaufen ein Gerät und wollen dieses benutzen und nicht noch stundenlang herumlöten um dann fest zu stellen das nichts funktioniert. Außerdem behaupte ich mal, dass die meisten gar nicht richtig löten können, was nicht böse gemeint ist 😉
Daher soll sich meine Website nur mit Komplettgeräten beschäftigen, welche direkt so vom jeweiligen Hersteller geliefert werden.
Ich würde euch bitten einmal meine Homepage zu besuchen und zu schauen was euch gefällt und was nicht. Und keine Angst ich bin offen für Kritik, wenn irgendetwas unverständlich oder gar falsch ist bitte unbedingt mitteilen, bin dankbar für jeden Hinweis!!! Auch Ideen und Anregungen nehme ich gerne entgegen =)
Nur eines bitte beachten die Homepage ist noch nicht ganz fertig, die Suche z.B. funktioniert noch nicht so ganz etc. Bei den beiden getesteten Geräten fehlt noch eine intensive Vorstellung der Software. Da muss ich erst noch brauchbare Bilder anfertigen.
Hier mal der Link:
www.obdscan.de
23 Antworten
Tja, leider ist es heute nun mal so, daß jeder, der eine Website veröffentlicht, oder etwas bei eBay verkauft, schon mit einem Bein im Knast steht. Und solche Schmarotzer, die tatsächlich nur von Abmahnungen leben, leben da sehr gut damit!
Doch anstatt die Gesetzgebung da zeitgemäß zu vereinfachen, versucht man deren Honorare zu deckeln...
Da gibt es dann solche "Interessengemeinschaften", wie etwa einer Frau, die ein sehr beliebtes Internet-Kochbuch bereibt, und Ihr Göttergatte, der dann die Leser dieser Seite reihenweise abmahnt, weil sie Bilder aus dem Kochbuch anderweitig verwenden.... (die Seite ist schon so aufbereitet, daß der Gatte Verstöße im Internet leicht finden kann)
So kann man granatenmäßig gut wie Gott in Frankreich leben! (unserer Gesetzgebung sei Dank!)
Nicht mal unsere Bundesregierung kann dem Bürger eine z.B. einwandfreie, nicht anfechtbare Vorlage für das Kleingedruckte bei einem eBay-Verkauf liefern! Das spricht Bände!
Und solange in unseren Regierungen nur Menschen das Sagen haben, die einen Computer kaum bedienen können, und sich Mails von Praktikanten ausdrucken lassen, wird sich da auch nichts ändern.
Da kann ich nur empfehlen, sich mal darüber Gedanken zu machen, wen man das nächstemal wählt!
Die Anfänge sind ja schon gemacht, auch wenn etwas chaotisch. Doch das gibt den etablierten langsam zu denken...
so long...
Zitat:
Und solange in unseren Regierungen nur Menschen das Sagen haben, die einen Computer kaum bedienen können, und sich Mails von Praktikanten ausdrucken lassen, wird sich da auch nichts ändern.
Ehrlich gesagt möcht ich deren Job nicht machen, nicht aus Verdrossenheit sondern den andauernden Schlammschlachten wo es den Damen und Herren nicht um das Wohl der Bundesrepublikaner die Sie gewählt haben geht sondern nur um die perfide Demonstration und Erhaltung ihrer eigenen Macht.
Und es gelingt Ihnen sogar den grössten Bockmist uns auch noch als die Super Ideen unterzujubeln: siehe von der Leyens Vorschlag der Verwendung von gekündigten Schlecker Mitarbeiterinnen als Pflegekräfte und Erzieherinnen - hat denn die Dame überhaupt eine Ahnung was in der Pflegebranche los ist - scheinbar nicht... oder Sie sieht bewusst weg
ohne mehr
Back to Topic. 😉 Sicherlich ist die Abmahnwelle der Vergangenen Jahre stark überzogen gewesen und das Wettbewerber z.B. wegen einem unvollständigen Impressum kostenpflichtig abgemahnt werden obwohl keinerlei Absicht erkennbar ist so muss man natürlich sagen das es so nicht geht.
Wird ein Produkt jedoch falsch beschrieben oder gar verunglimpft so resultiert das schnell in ausbleibenden Verkaufszahlen, auch wenn keine Absicht dahinter steht so ist das für den Verunglimpften nicht zu unterschätzen. Abmahnungen haben Ihren Sinn in der Geschäftswelt, insbesondere wenn es um urheberrechtliche Dinge geht - Wladimir/ScanMaster hätte ja auch eine schicken können, statt dessen wies er mündlich auf die ELM327 Fälschungen hin. Das finde ich persönlich "Fair Game" und so sollte es laufen, zuerst auf direktem und kurzem Dienstweg die Sache versuchen zu klären und nur wenn das nicht fruchtet auf Unterlassung o.ä. abmahnen.
Wie schon gesagt, die Grundidee einer solchen Plattform ist nicht falsch aber warum muss es eine neue Plattform sein? Kann man solche Sachen nicht z.B. hier im Forum im Rahmen einer FAQ zusammen fassen? Zum einen ist damit die Haftungsfrage für dich als Privatmann außen vor und zum anderen haben mehr Personen eine Möglichkeit Korrekturen und Ergänzungen zu liefern.
Ich weiß aus eigener Erfahrung das spätestens nach einigen Jahren Projekte dazu tendieren einzuschlafen weil man meint alles getan zu haben aber nur sehr wenig zurück kommt. Hier greift zum Beispiel der Wikipedia bzw. OpenSource Gedanke, wenn einer nicht mehr kann/will dann wird sich ein neuer "Maintainer" finden. Natürlich klappt auch das nicht in allen Fällen, bedenkt man so etwas jedoch von Beginn an so läuft man später nicht in Probleme welche sich ggf. hätten vermeiden lassen.
Auch wenn ich die Topic's etwas verlassen habe - sorry - musste ich auch mal loswerden. Theresias Idee das hier als FAQ einzubauen ist eine super Idee. Ich bin Forenpate im Fiat Forum mit eigenen FAQ und kann so manche zum tausendsten mal gestellte Frage gut kanalisieren. Auch die Haftungsfrage/Risiko ist da ganz wesentlich enteiert. Man kann ja dann den TE und Hauptideeenleiferant zum FAQ-Manager machen, um unseren Mod ein wenig zu entlasten
LG
Christian
Ähnliche Themen
Also eins vorab. Ich habe nicht vor die Homepage jetzt wieder auf Eis zu legen. Das mit der Haftungsfrage hängt mir langsam auch zum halse raus, auch wenn hier niemand etwas dafür kann. 😉 Computerbase veröffentlich fast jeden Tag irgendeinen Test über irgendwelchen Elektronik-Schnick-Schnack. Daher muss es ja grundsätzlich möglich sein. Und wenn ein Produkt eben schlecht ist, dann gehört das ja wohl zur Meinungsfreiheit jedes einzelnen darüber zu berichten. In zig tausenden von Kundenrezensionen auf Amazon schreiben Kunden wie sch..... das angebotene Produkt ist und man soll bloß die Finger davon lassen, bekommen die deswegen Ärger? Computerbild, PCGH und sonst wer testen was das Zeug hält und veröffentlichen diese Sachen sogar in Printmedien und da ist auch nicht jedes Produkt super. Wenn das Mist ist, dann steht das auch da, wenn auch etwas feiner formuliert.
Ich halte diese Abmahnanwälte für mit das schlimmste was unsere Gesellschaft zu bieten hat, das sind einfach nur Blutsauger...Angst habe ich da sicher keine vor, möchte aber natürlich auch nichts zahlen müssen, wie ja jeder andere auch. Es ist eine Frechheit sondergleichen das soetwas überhaupt in Deutschland möglich ist, dass ganze Anwaltskanzleien von solchen Sachen leben. Und wie ja schon gesagt worden ist, es müssen über solche Gesetze Leute entscheiden die selber schon weit über 70 sind und gerade mit Mühe und Notz den AN/AUS-Knopf am PC finden.
Aber seis drum da kann man sich jetzt drüber aufregen wie man will. Ich will das irgendwie nicht akzeptieren das ich hier bloß aus Angst vor irgendwelchen Heinis meine Seite wieder auf Eis legen soll. Kann es das sein? Das ist für mich keine Lösung!
Das man das hier im Forum veröffentlichen kann, da habe ich an sich nichts gegen. Nur ist das rechtlich doch auch ein Witz, hier darf ich alles schreiben und die Regierung beleidigen und über Produkte herziehen wie ich mag und auf meiner EIGENEN Seite nicht? Ich darf aber auf meinem eigenen Gelände das 10 jährige Nachbarskind mit meinem Auto rumfahren lassen. Was zur Hölle soll soetwas? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lt_Winters
Nur ist das rechtlich doch auch ein Witz, hier darf ich alles schreiben und die Regierung beleidigen und über Produkte herziehen wie ich mag und auf meiner EIGENEN Seite nicht?
Der mit der Regierung ist gut 😁 Ich persönlich finde den deutschen Bundestag das bessere Kasperltheater wie unsere 7 Zwerge im Schweizer Bundesrat 😁😁
Sorry, musste raus 😉 Und etwas Ablenkung schadet nie... *smile...
Ein Forum hat eine Sonderstellung, da hier fremde User unterwegs sind und Beiträge verfassen und das nicht alles kontrolliert werden kann.
Auf deiner eigenen Seite bist nur du dafür verantwortlich. Soweit als Erklärung.
Das mit dem Abmahnen etc. ist zwar durchaus möglich, jedoch auch nicht so einfach ohne weiteres. Auch die Anwälte/Kanzleien müssen hier bestimmte Kriterien einhalten und so manch einer überschreitet da gerne mal seine Kompetenz.
Wenn du es relativ neutral hältst, ohne dass du was enorm in den Dreck ziehst, sehe ich da weniger Probleme, vorallem weil du ja keine Angst davor hast.
Gefahren lauern überall, lass dich nur nicht unterkriegen.
Ich denke eher, dass das einfach nur sehr viel Arbeit wird, die da auf dich zukommt. Das Testen und Auswerten ist ja auch nicht so ohne, da muss man schon viel Zeit investieren.
Wie schnell es gehen kann hat er doch bereits gezeigt, für die ELM327 Clones hätte ich ehrlich gesagt nicht lange gefackelt und auch wenn es dabei nur um die Software geht wäre im Mindesten eine Mail gekommen. Abhängig davon ob und wie schnell reagiert wird ist dann die folgende Vorgehensweise anders, aber das wäre schon der erste Grundstein für eine legitime und in meinen Augen absolut berechtigte Abmahnung gewesen.
Am Ende ist es seine Entscheidung, ich weiß warum ich so etwas damals nicht gemacht habe und insbesondere in der aktuellen Zeit auch explizit nicht empfehlen würde. Realistisch betrachtet macht das Ganze bisher auch nur den Eindruck eines Schnellschusses, wer zahlt langfristig die Domain- und Hostingkosten? War der Domainname so wirklich sinnvoll gewählt? Das sind alles Fragen die man im Vorhinein mal hätte stellen müssen und auch wenn ich wieder als Miesepeter da stehe, wirklich durchdacht scheint das alles nicht zu sein...
Du bist hier nicht der Miesepeter, keine Sorge. Ich will damit auch kein Geld verdienen, das ist schließlich ein Hobby mehr nicht. Dementsprechend investiere ich da hin und wieder auch gerne Zeit, um da den ein oder anderen Test zu veröffentlichen. Wobei das sicherlich auch im Laufe der Zeit professioneller werden kann. Da sehe ich schon noch Handlungsbedarf.
Das mit dem schlecht durchdacht finde ich jetzt persönlich nicht so...das am Anfang bei einer neuen Seite noch nicht alles so rund ist, sollte wohl jedem klar sein.
Der Name...ok hätte ich auch anders nennen können, mag sein. Irgendeinen Namen muss das Kind ja haben und die URL muss ja auch noch frei sein. Könnte ich aber jederzeit auch ändern. Zieht dann natürlich Arbeit nach sich, ist aber eben änderbar.
Wo ich dir auch noch recht gebe ist mit dem ELM 327. Das war einfach Unwissenheit meinerseits. Sicher so schnell kanns gehen, das Risiko besteht eben immer.