Vorstellung - Ecosport FL gekauft
Moin,
Ich wollte mich kurz vorstellen:
Ich heisse Andi, bin seit einigen Jahren bei MT aktiv und komme aus dem Focus Lager.
Aktuell fahre ich privat noch einen Focus FL und werde auch weiterhin -als Firmenfahrzeuge- Focus und C-Max bewegen. Privat allerdings werde ich jetzt auf den Ecosport umsteigen, es wird ein iridium schwarzer Titanium X
Ich bin schon gespannt wie er sich so im Alltag schlägt. Ein paar Ausstattungsdetails sind anders als bei meinem jetzigen Focus, ich werde beispielsweise keinen Ein/Ausparkassi mehr haben (hier in Düsseldorf oft bequem),aber dafür hoffe ich mich u.a. am Bose Soundsystem und dem Schiebedach (das ich zuletzt vor über 10 Jahren mal hatte) zu freuen.
Ich freue mich auf meinen Neuen und auf den Austausch hier! 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin,
so gestern war es nach „unendlicher Wartezeit“ von gut einer Woche 😁 soweit und ich habe den Nachfolger meines Focus abgeholt…
Zu den Daten:
Ecosport FL Titanium X, 125PS Ecoboost, 6-Gang Handschalter, Iridium-Schwarz-Metallic.
Die Titanium X Variante ist die aktuell höchste Ausstattungslinie die der Ecosport anbietet und sehr komplett ausgestattet. Sie bietet neben den schon fast üblichen Annehmlichkeiten wie Regensensor, Tempomat oder Klimaautomatik mit u.a. Keyfree, Rückfahrkamera, Schiebedach oder der B&O Soundanlage weitere nette Extras.
Hier meine ersten Eindrücke:
Fahrwerk und Lenkung, Sitze
Hier bin ich vom Focus FL sehr verwöhnt. Im direkten Vergleich war ich aber sofort überrascht. Die Lenkung ist sehr direkt und gut zu dosieren, das Fahrwerk angenehm komfortabel, ich war überrascht wie satt der Ecosport durch Kurven zieht und wie souverän er mit „Holperstrassen“ umgeht.Klasse!
Die Sitze kann ich noch nicht beurteilen was Langstrecke angeht, der erste Eindruck ist positiv. Vor allem natürlich die hohe Sitzposition und in Verbindung mit dem verstellbaren Lenkrad sollte hier jeder eine gute Position finden. Der Bezug in Teilleder wirkt hochwertig und riecht angenehm. Kritik gibt es von mir dafür, das der Beifahrersitz keine Höhenverstellung hat -auch nicht für Geld und gute Worte.
Bordcomputer und Sync3 mit Navigation
Im Focus FL hatte ich auch den großen Bordcomputer, aber der im Ecosport gefällt mir deutlich besser.
Schöne Grafik, übersichtlich, vielfältig verstell/einstellbar und auch, dass ich das Navi nicht nur per Touch oder Sprache bedienen kann sondern auch über den BC schnell z.B. ein bevorzugtes Ziel auswählen lässt finde ich klasse.
Ebenso die Einzelfunktion sich die Navigationspfeile anzeigen oder einblenden zu lassen ist gut gelöst und besser als in meinem Vorgänger. Auch das hier im Gegensatz zum Focus MK3 der Reifendruck auch angezeigt wird ist ein Vorteil.
Zu Sync3 kann ich natürlich noch nicht allzu viel sagen, aber es ist eine deutliche Verbesserung zum Vorgängersystem. Der Touch-Bildschirm ist intuitiv zu bedienen, funktioniert wie ein Tablett mit Touchen und Wischen, ist schnell und die Grafik ist ebenfalls prima. Ebenso ist die Spracherkennung deutlich besser als im Sync2.
Die Navigation funktioniert über den Touch-Bildschirm, die Sprachsteuerung oder teils auch über den BC – alles das recht schnell und unkompliziert, mit schneller Berechnung. Ich werde noch testen wie das mit Android Auto so ist und die FordPass-App muss ich auch noch verbinden. Insges. positiver erster Eindruck.
Licht und Sicht
Die Rundumsicht ist erstaunlich gut, Abmessungen sind auch ohne Parkpieper gut abschätzbar, mit aber besser.
Ebenso ist die Rückfahrkamera die ich in meinen beiden Vorgängerautos auch schon hatte ein für mich sehr gutes Extra das ich nicht missen möchte.
Das Xenonlicht…ja, hier bin ich vom Vorgänger verwöhnt, insbesondere durch die mitlenkenden Scheinwerfer die es im Eco nicht gibt. Auch ist hier das „schwächere“ Xenon verbaut ohne Reinigungsanlage. Das Licht und die Ausleuchtung sind für mich erkennbar eine ganze Stufe unter dem des Focus. Schlecht ist es hingegen aber nicht und auf jeden Fall ausreichend und immer noch x-Mal besser als normales Licht. Fehlen tut mir hier ein Fernlichtassistent – gibt´s nicht, schade.
Motor/Verbrauch
125PS sind sicher keine Macht, motorisieren den Ecosport aber völlig ausreichend. Er zieht gut an und durch, macht Spaß. Überrascht bin ich vom extrem leisen Innenraum, gefühlt noch leiser als in meinem Vorgänger. Den Verbrauch zu beurteilen ist zu früh, da man sich ja immer erst an ein neues Auto gewöhnen muss usw., der BC zeigt aktuell nach 200 km einen Durchschnitt von 6,8 Litern, ich bin also zuversichtlich das ich mit den angepeilten 6,5 bis 7,5 gut hinkommen werde.
Ausstattung/Komfort/Verarbeitung
Ein Ecosport ist in der Verarbeitung kein 7er BMW, das sollte aber jedem klar sein. Das Wesentliche für mich ist das es „still“ ist, also kein klappern, knarzen o.ä. und das ist so!
Es ist sehr leise innen. Das Teilleder ist nett und gut verarbeitet, alles Wesentliche von Knöpfen bis Armaturen fasst sich gut an. Im Detail gibt es dann Abstriche an manchen Stellen, mich stört das aber nicht, da nicht offensichtlich -im Eindruck wirkt der Eco innen und aussen echt wertig – insges. würde ich sagen ähnlich gutes Niveau wie Focus und Fiesta.
Das Armaturenbrett ans sich ist sehr übersichtlich und aufgeräumt, die Ambientebeleuchtung ist in zig Farben einstellbar und macht den Innenraum einen Tick edler, schick!
Bei der Ausstattung habe ich mich vom Vorgänger an ein paar Dinge gewöhnt die man nicht zum leben braucht aber die ich gern genutzt habe, z.B. den Spurassistenten oder den Ein/Ausparkassistenten - gibt es aber im Eco nicht, macht aber nicht wirklich was.
Gut ist weiterhin das Blind-Spot-System und ich habe jetzt wieder ein Schiebdach und die B&O Soundanlage.
Die ist ihr Geld auf jeden Fall wert! Obwohl ich sie noch nicht im Detail eingestellt und getestet hab, der erste Eindruck ist GEIL!😁
Der Cross-Traffic-Alert funktioniert wie im Focus, gutes Sicherheitsfeature. Das Winterpaket mit Lenkradheizung kenne ich auch aus dem Vorgänger – Unterschied: Wenn die Sitzheizung/Lenkradheizung an war und man wieder startet ist sie auf den eingestellten werten wieder an, das war beim Focus nicht so und finde ich gut. Ebenso die
Klimaautomatik und das Bediensteil (sitzt für meinen Geschmack etwas zu tief).
Ich bin echt angetan, schöner Wagen,gut ausgestattet und verarbeitet, Fahrverhalten...alles klasse. Kritik gibts´ím Detail, aber es gibt keine "Eiermilchlegendewollmilchsau" das hat man bei jedem Auto. Ich freue mich den ES jetzt zu fahren!
So – das war mein erster Eindruck, ich hoffe es hat euch gefallen. Bei Fragen gerne fragen, bei Kommentaren gern kommentieren😛
36 Antworten
Danke euch und das werde ich - in der Signature gibt es auch meinen verlinkten Blog,da werde ich auch in Kürze was zum "Neuen" schreiben🙂
Nach deinen Aussagen Andi2011 freu ich mich schon auf meinen Ecosport Titanium X in schwarz. Kriege den April-Mai rum
Vorausgesetzt der Termin am 13.02.19 wird vom Autohändler gehalten, sollte er dem u.a. Bild sehr ähnlich sehen:
|
|
|
V
V
V
Ähnliche Themen
Moin,
hab mal einen ersten Vorstellungsblog zu meinem neuen ES gemacht - wer will kann gern mal hier lesen - KLICK 🙂
Servus @andi2011,
nachdem ich beim Duster auch eine umlaufende Dichtung an der Innenkante des Motorraumes angebracht habe um den Schmutzeintrag in den Motorraum zu verhindern, wäre es interessant zu wissen wie es gerade bei dem derzeitigen "Salzsole Gespratzel" auf den Bundes- und Autobahnen um die Sauberkeit darin aussieht. 🙂 🙁
Hast du schon Erfahrungen gemacht oder ist dein Fahrprofil eher in der Stadt angelegt? 😕
Immerhin ist so eine Dichtung schon für kleines Geld zu haben und die Wirkung ist nicht zu unterschätzen.
mfg
pw
Moin,
das Problem kannte ich vom C-Max auch,beim Focus hingegen war im Motorraum keine besondere Maßnahme nötig.
Beim Ecosport kann ich es noch nicht sagen,ich fahre etwa 70% Stadt und 30% Autobahn zur Arbeit, im Moment allerdings von morgens dunkel bis abends dunkel, dehalb hab ich noch nicht nachgesehen - ich werde berichten.
Wäre nicht schlecht. 🙂
Im Vignale ist das auch sehr sauber und umfangreich gelöst, der Motorraum ist nur eingestaubt auch im Winter.
mfg
pw
...also, ich bin grad mal raus um nachzusehen😎
Ich denke du kannst da ganz entspannt sein, ich fahre den ES jetzt seit rund einer Woche bei dem aktuellen Sauwetter Stadt und Autobahn hier und der Motorraum sieht von innen noch aus wie im Verkaufsraum, sprich blitzesauber! Rundrum scheinen diverse Gummidichtungen/lippen ihr Werk gut zu verrichten!
Servus @andi2011,
Daumen hoch, das hört sich doch gut an 🙂
Wäre es vermessen ein "detailreiches" Foto anzuregen? 😛 😎
mfg
pw
Tja, heute ist morgen und schon gibt es Probleme mit den vom Händler ausgehändigten Papieren.
Das Fahrzeug ist ein EU- Neuwagen aus Ungarn und dort hat man offensichtlich einen Stempel auf irgendeinem Papier "vergessen" , die Folge die Zulassungsstelle kann die Zulassung nicht durchführen. 😠
Nun hat die Zulassungsstelle über Flensburg eine interne Ermittlung bezüglich des evtl. nachzuholenden Stempels laufen, offensichtlich war das Fahrzeug dort (entgegen der vertraglichen Vereinbarung) bereits zu einer Tageszulassung verwurschtelt worden.
Die Dauer ist uns mit einigen Tagen oder aber auch evtl. Wochen verkündet worden. 😕😠🙁
In der Folge habe ich "meinem Händler" den Sachverhalt § 459 BGB ff. "näher gebracht", dieser hat nun zum ungarischen Importeur Kontakt aufgenommen. Angeblich hat der Ungare die Papiere bereits verschickt. 😕
Man ist dran und will die Sache schleunigst in meinem Interesse lösen, heute wäre die Zulassung und die Übergabe an meine Gattin erfolgt. Ich bin stinksauer. 😠😰😠
Wers glaubt wird seelig!
Nachdem der Duster meiner Gattin bereits letzte Woche in die Verfügungsgewalt übergegangen ist, habe ich nun meine Forderungen "präzisiert":
-> Minderung des vereinbarten Kaufpreises,
-> Leihwagen für die Dauer des Papierzulaufs,
=> erstes Angebot, Gutschein -> von mir abgelehnt,
=> zweites Angebot, 300,-- in Bar -> von mir als Verhandlungsbasis weder gut noch schlecht befunden, netter Einstieg,
=> mit dabei in der Überlegung ein Leihfahrzeug bis zum Abschluss des Kaufs,
bis heute spätestens 17.00Uhr will man mich über den Zwischenstand informieren, jetzt isses 15.00Uhr.
Schau ma amoi! 🙄
mfg
pw
@panzer weasel
Haben sie ihre problem gelöst
Kann ich auch fragen, bei welchem EU-Neuwagen-Händler Sie waren? Ich frage, weil ich mich auch darauf freue, einen EU Ford Ecosport zu kaufen.
Zitat:
@krips89 schrieb am 3. Juli 2019 um 20:25:33 Uhr:
@panzer weaselHaben sie ihre problem gelöst
Kann ich auch fragen, bei welchem EU-Neuwagen-Händler Sie waren? Ich frage, weil ich mich auch darauf freue, einen EU Ford Ecosport zu kaufen.
Servus @krips89,
wir haben unseren EcoSport bei der Fa. Seubert gekauft und nun schon eine Zeit erhalten, die Probleme wurden zu 100% und darüber hinaus zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
- der angebotene Leihwagen wurde nicht mehr gebraucht, da selbst ein fahrbarer Untersatz besorgt wurde,
- nach zäher Verhandlung wurde eine Abstandszahlung in Höhe von 450,-- zusätzlich an uns herausgehandelt,
- die "Nachsorge" war und ist beispielhaft, die Fa. Seubert ist eine echte Empfehlung,
der EcoSport in ST-Line ist sowieso ein echtes Sahneschnittchen, Preis- Leistungsverhältnis ist wirklich Spitze, die Ausstattung ist sehr umfangreich.
mfg
pw
Hallo @panzerwiesel
Danke für die Antwort.
Hat die seitliche Öffnung der Hintertür Probleme beim parallelen Parken verursacht? Diese Tatsache veranlasst mich, mich gegen Ecosport zu entscheiden.
Danke vielmals!