Vorstellung, das Auto meiner Partnerin
Servus Community,
da meine Partnerin nicht hier im Forum aktiv ist (nicht mal angemeldet)😕 darf ich die Ehre haben Ihr Fahrzeug vorzustellen 🙂
Zur Vorgeschichte, meine Freundin wollte sich zu Anfangs einen E87 Einser holen (116i/118i). Als ich dann ein bisserl zu früh zur Arbeit gefahren bin und direkt eine Straße weiter die BMW Niederlassung ist, dachte ich mir; "Schau ma mal vorbei".
Im Vorhof waren zwei 1er. Ein E87 und einen F20.
Der E87 hatte 87.000 km, 10/08 zugelassen, Schwarz, PDC, Navi, Xenon, Sportsitze und noch paar kleine Spielerein für 17.000 €!!! 😰
Gleich daneben der F20!!!😁 zu einen Super-Angebot!!! Kurzerhand meine Partnerin angerufen und gefragt ob Sie sich einen F20 vorstellen kann, sie: "mhhh, die Schnauze schaut komisch aus, als wäre er gegen die Wand gefahren" (Info; Live hat sie den Einser nie aus der Nähe mal betrachtet.) Als Sie den Preis und das Auto sah, war Sie hin und weg 😁
Kurzum haben wir (bzw. Sie!) gleich den Kaufvertrag unterschrieben:
BMW 116i Neuwagen Fünftürer
für 22.895 € inklusive Zulassung und Überführung (!!! 790 €!! finde ich persönlich fast schon unverschämt! 3% vom Listenpreis als Überführungskosten zu verlangen!)
Ausstattung:
Klimaautomatik
Hifi-Lautsprecheranlage
Advantage Paket Plus (16" Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Armauflage, Fußmatten in Velours, PDC hinten, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle)
Navigationssystem Business
Steuerung Efficent Dynamics
Sitzheizung
Deaktivierung Beifahrerairbag
Regensensor und Fernlichtassistent
+1 Satz Winterreifen für 0,- inkl Montage
Meine Freundin möchte das Wagen aufgrund des guten Zins finanzieren. Würde 201,- im Monat zahlen für 1,99% effk. Zins. Nach 36 Monaten die Schlussrate dann auf einen Schlag begleichen.
Was denkt ihr drüber?
Ich persönlich hätte noch zwei Dinge reingenommen (Xenon und 8-Gang Automatik). Aber denke ansonsten ist das wichtigste drinnen 😉
Beste Antwort im Thema
Aaah ok, ich dachte das wäre ein Fahrzeug, was schon beim Händler steht.
Persönlich wäre für mich Xenon auch Pflicht, weil es der Front eine ganz andere Optik gibt. Insbesondere durch die schön weiß leuchtenden Ringe.
Ohne Xenon gefällt mir persönlich der Einser leider gar nicht. 🙁
30 Antworten
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 20. November 2014 um 12:58:46 Uhr:
Wobei ja das Xenon vom Einser ohnehin nicht das allerhellste ist....
Das statische Xenon ist nach meiner Erfahrung eher ein schlechter Witz, dass ist ja kaum besser als manchens Halogenlicht. Es läuft grundsätzlich eh schon was schief wenn die Begründung für das Lichtsystem die Optik des Autos ist. Audi hat den A3 wenigstenws so gezeichnet, dass er auch ohne Xenon akzeptabel aussieht.
Mann muss sich ja auch mal vor Augen halten, das es Käufer gibt die ihren Wagen fast ausschließlich im städtischen Bereich nutzen und auf Xenon daher verzichten wollen/können.
Zitat:
@pinkman schrieb am 20. November 2014 um 13:03:37 Uhr:
Das statische Xenon ist nach meiner Erfahrung eher ein schlechter Witz, dass ist ja kaum besser als manchens Halogenlicht.
au mann...ich wäre eben bald eingeschlafen auf meinem Bürostuhl aber nach dem lesen dieses Unsinns bin ich vor lauter Lachanfällen wieder putzmunter geworden...Danke 😉
Ähnliche Themen
Wenn man ein bisschen kritisch mit dem Thema ungeht muss man leider feststellen, dass das Xenonlicht wirklich nicht der Hit ist. Direkt kann ich nur das statische Xenon meines F20 mit dem dynamischen Xenon meines Zafira Tourer vergleichen, und da ist der F20 leider echt mies dagegen.
Zitat:
@pinkman schrieb am 20. November 2014 um 13:03:37 Uhr:
Es läuft grundsätzlich eh schon was schief wenn die Begründung für das Lichtsystem die Optik des Autos ist.
Das ist Geschmackssache. 😉
Für mich persönlich IST das Xenon und die damit verbundene Optik ein Kaufgrund gewesen.
An dem Xenon hängt ja zwangsläufig auch das schönere TFL (und die Ringe gehören für mich persönlich mittlerweile so zwingend dazu wie die Niere).
Selbiges gilt für meinen Q3 den ich noch habe. Ich habe mich überhaupt nur für dieses Q-Modell entschieden, weil es seinerzeit für mich persönlich das schönste TFL hatte.
Muss man sicherlich nicht verstehen, aber Auto ist halt immer eine unvernünftige und unrationale Entscheidung. 😉
Zitat:
@pinkman schrieb am 20. November 2014 um 14:24:06 Uhr:
Wenn man ein bisschen kritisch mit dem Thema ungeht muss man leider feststellen, dass das Xenonlicht wirklich nicht der Hit ist.
na gut 😉...im Vergleich zu meinem A5 ist das Xenon im F20 wirklich sichtbar schlechter aber : der Unterschied zum "Normalo Halogenlicht" ist doch wohl dennoch deutlichst. Da hatte ich mit meinen "Lachanfällen" vorhin gemeint 😉
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 20. November 2014 um 10:29:30 Uhr:
Aber der Wagen muss ja irgendwie zum Händler gekommen sein. Das sind die Überführungskosten. Du bezahlst ja auch die Überführungskosten für eine Banane. Nur die Kosten sind halt schon im Preis inbegriffen. BMW Könnte das genauso machen, und Pauschal jedes Auto 850€ teurer machen.Zitat:
@afis schrieb am 20. November 2014 um 10:21:17 Uhr:
Überführungskosten sind der Weg, den die Leute irgendwie akzeptieren und mit dem der Händler noch etwas Geld macht. Verstehe ich nicht. Gerade wenn das Auto da steht, würde ich nie Überführungskosten bezahlen. Schon aus Prinzip nicht. Habe das auch nur ein einziges Mal gemacht, weil ich den Wagen tatsächlich habe überführen lassen von Standort A nach B. Und Überfühungskosten % zu berechnen ist jawohl ein Hammer. Wenn, wie in meinem Fall, dann fix, z.B. 500 EUR.
PS: Viel Spaß mit dem Wagen!
Mir ist schon klar, was die Überführungskosten sind. Dennoch ist der Großteil der Überführungskosten nichts weiter als Profit. Die tatsächlichen Überführungskosten liegen bei einem Bruchteil der 850 EUR. Und wenn ich Überführungskosten anrechne, dann bestimmt nicht prozentual vom Listenpreis, sondern als Kosten pro transportiertem Auto. Sonst hätte ein 5er oder 7er ja viel höhere Überfühungskosten als ein 114i. Macht kein Sinn, merkst du, oder?
Zitat:
@BMW_Cabrio_Fan schrieb am 20. November 2014 um 12:11:25 Uhr:
So meine Partnerin hat entschieden, es bleibt so wie es oben zuerst aufgeführt wurde. KEIN Xenon und KEIN Automatik.
Schade. Aber es ist Ihr Auto und dementsprechend halte ich mich zurück 😁Klar Xenon schaut besser aus und man hat ein "besseres" Licht, aber bin nicht der Meinung das man mit Halogen dann gefährlicher unterwegs ist.
Hm...fährt sie viel in der Stadt, fehlt die Automatik, fährt sie viel außerhalb, fehlt das bessere Xenon-Licht. Aber muss jeder selber wissen 😉
Zitat:
@pinkman schrieb am 20. November 2014 um 13:03:37 Uhr:
Das statische Xenon ist nach meiner Erfahrung eher ein schlechter Witz, dass ist ja kaum besser als manchens Halogenlicht.Zitat:
@MartinSHL schrieb am 20. November 2014 um 12:58:46 Uhr:
Wobei ja das Xenon vom Einser ohnehin nicht das allerhellste ist....
Was die Optik angeht, widerspreche ich nicht, aber die obige Aussage ist Unsinn! Es gibt besseres Xenon-Licht, als das beim 1er (insgesamt ist das Xenon bei allen aktuellen BMWs, die ich kenne bis einschließlich zum 5er, zumindest subjektiv im Vergleich schlechter als das der Konkurrenz, aber insgesamt trotzdem gutes Licht). Dennoch ist das Xenon um Welten besser als die Halogen-Funzelchen...
Zitat:
@pinkman schrieb am 20. November 2014 um 13:03:37 Uhr:
Das statische Xenon ist nach meiner Erfahrung eher ein schlechter Witz, dass ist ja kaum besser als manchens Halogenlicht. Es läuft grundsätzlich eh schon was schief wenn die Begründung für das Lichtsystem die Optik des Autos ist. Audi hat den A3 wenigstenws so gezeichnet, dass er auch ohne Xenon akzeptabel aussieht.Zitat:
@MartinSHL schrieb am 20. November 2014 um 12:58:46 Uhr:
Wobei ja das Xenon vom Einser ohnehin nicht das allerhellste ist....Mann muss sich ja auch mal vor Augen halten, das es Käufer gibt die ihren Wagen fast ausschließlich im städtischen Bereich nutzen und auf Xenon daher verzichten wollen/können.
das adaptive Xenon-Licht ist besser aber auch teurer.
wenn ich vergleiche ist aber das xenon licht von meinem 5er auch nicht besser als beim 1er finde da jetzt keinen Unterschied event. haben manche Hersteller andere Brenner als BMW.
die scheinwerfer sind immer die selben, nur die Brenner oder das adaptive sorgt für die noch bessere Ausläuchtung siehe im Bild.de Test
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@66speedy schrieb am 20. November 2014 um 12:31:14 Uhr:
Ich oute mich, meiner hat auch kein Xenon 😰😁Zitat:
@BMW_Cabrio_Fan schrieb am 20. November 2014 um 12:11:25 Uhr:
So meine Partnerin hat entschieden, es bleibt so wie es oben zuerst aufgeführt wurde. KEIN Xenon und KEIN Automatik.
Schade. Aber es ist Ihr Auto und dementsprechend halte ich mich zurück 😁Klar Xenon schaut besser aus und man hat ein "besseres" Licht, aber bin nicht der Meinung das man mit Halogen dann gefährlicher unterwegs ist.
Wer aber hauptsächlich in der Stadt oder in Ortschaften unterwegs ist, die in der Regel mit genügend Beleuchtung ausgestattet sind, finde ich es nicht zwingend nötig.
Auf Landstrassen und der Autobahn ist es natürlich angenehmer und sicherer.Gruß,
Speedy
Dito.
Ist gut; sieht gut bzw. besser aus; ist aber eben
keinMUST HAVE sondern
nurNICE TO HAVE.
Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten und LED-Frontscheinwerfer mit dem LCI kommen wirds vielleicht besser :-)
Ich finde jedenfalls die Optik sollte auch ohne Xenon schöner gestaltet werden. Nicht jeder ist bereit nur der Optik wegen diesen Aufpreis zu bezahlen. Vllt. hält das mach einen sogar ganz vom Kauf ab.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 20. November 2014 um 23:59:48 Uhr:
Ist gut; sieht gut bzw. besser aus; ist aber eben kein MUST HAVE sondern nur NICE TO HAVE.
man kann sich seine "Bestellvergesslichkeit " oder "Geizigkeit" immer irgendwie schön reden 😉
Wer einmal Xenon kennen gelernt hat, für den ist es künftig ein MUST Have. Das "Optikgeschwafel" ist bei so einem derart sicherheitsfördernden Ausstattungsmerkmal absolut zweitrangig. Wenn 2 Autos dastehen würden, einer mit und einer ohne und der mit X... kostet einen tausender mehr, ich würde ihn trotzdem nehmen.
Habe bei meinem F20 auch Xenon.
Finde auch, dass das Tagfahrlicht (weiße Ringe) besser aussieht.
Mit Xenon fährt es sich einfach besser bzw. heller.
Möchte nie mehr darauf verzichten.
Lebensdauer von der Xenonbirne ist auch länger als von einer normalen Glühbirne ;-))
Wenn der Xenonbrenner kaputt wird, wird es leider schnell teuer 🙄
Zwei Gründe für Xenon beim F20: Optik und Licht - für mich sind beide Aspekte gleich wichtig.
Punkto Optik meine ich, dass der Wagen mit Xenon schicker und hochwertiger aussieht, zudem sind die LED-Tagfahrleuchten ein Markenzeichen von aktuellen BMW Fahrzeugen und geben diesen ein "Gesicht".
Punkto Licht bin ich als Brillenträger, der sich nachts mit der Sicht etwas schwer tut, vorbelastet. Mein vorheriges Auto hatte auch nur H7-Halogen. Als Verbesserungsmaßnahme griff ich zu sündteuren H7-Birnen von Philips und Osram, welche eine bessere Ausleuchtung versprechen. Das taten sie auch, allerdings wurden alle 20.000km neue Birnen fällig, da diese eine kürzere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen H7-Birnen haben. Das geht mit der Zeit ins Geld, und die Qualität der Ausleuchtung kam an das Xenon im F20 dennoch nicht ran.
Für mich ist Xenon nun ein Must-Have, und ich finde es schade, wenn ich immer wieder mal einen F20 ohne Xenon sehe. BMW läßt diese Fahrzeuge offensichtlich bewusst "billig" wirken.